Übersicht Beiträge
- Kategorien
Rodung am Schnatweg
Es ist Frühling! Jeder freut sich darüber, dass langsam alles wieder grün wird. Die Vögel bauen ihre Nester und die Frösche wandern! Am Schnatweg wurden hierfür bereits vor einiger Zeit die grünen Froschschutzzäune montiert.
Umso erstaunter und verärgert reagieren nun viele Anwohner auf die extremen Waldrodungen entlang des Schnatweges, offensichtlich für den Bau des A33-Zubringers, auch im Bereich der
Aktuelle Fotos
Naturgeschützter Baum versehentlich gefällt
Für alle die, die die Lokalzeit OWL verpasst haben… Borgholzhausen (ots) – (KS) Am Freitag, 04.03.2011, gegen 10.35 Uhr wurde die Kreispolizeibehörde Gütersloh darüber informiert, dass in einem Waldgebiet in Borgholzhausen an der Kämpenstraße ein […]
Der letzte einsame Kämpfer gegen die A33
Heute erreichte uns ein sehr schönes Bild via facebook – Danke! Bild: A. Nolte Schumacher
Soviel Erde!
Was haben die Sandberge an der Patthorster Straße zu bedeuten?
Diese Frage erreichte unsere Redaktion in den letzten Tagen mehrfach per Email und Telefon. Aus diesem Grund haben wir uns aufgemacht Fakten zu sammeln. Die Baustelle (jetzt auch mit Schranke) hat sogar eine eigene Zufahrtsstraße bekommen!
An dieser Stelle sollen 12 000 m³ zwischengelagert werden.
Der Wall
Patthorst Februar 2011
Das Naturschutzgebiet Patthorster Wald und wertvolles Acker- und Naturwiesengelände unterhalb der Delbrügge-Siedlung fallen immer erkennbarer dem siedlungsnahen Autobahnbau und dem Industriegebiet „Ravenna-Park“ zum Opfer.
Hier einige aktuelle Fotos aus dem Bereich Patthorster Wald!
Während der Zufahrtsweg (Hilterweg) zu der Brückenbaustelle Am Foddenbach aufgrund des Allgemeinzustandes wiederum nicht zu Spaziergängen einlädt und das Brückenprojekt mittlerweile erschreckende Formen annimmt, tut
Es geht eine Träne auf Reisen…
Es wird nichts mehr sein wie es vorher war!
Erschreckend was zwei Bagger in 1,5 Tagen schaffen!
Schade nur, dass die Bürger/innen scheinbar nicht ernst genommen werden und mit ihren Sorgen und Ängsten auf der Strecke bleiben
Bestens vertraut mit der A 33
30 Interessierte beim Schnatgang der GNU: Projektleiter informiert umfassend S t e i n h a g e n (anb). Nach zwei Stunden waren die Teilnehmer zwar durchgefroren, aber auch bestens informiert. Trotz des widrigen Wetters haben sich 30 Interessierte aus Steinhagen und Umgebung am Freitagnachmittag auf den Weg gemacht, die zukünftige A 33 besser kennen zulernen. Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes
Detmold stellt Weichen
Das geplante interkommunale Gewerbegebietes »Ravenna- Park« in Künsebeck samt neuer Entlastungsstraße für Halle steht vor entscheidenden Abstimmungen. In Detmold sollen in den nächsten Tagen im Rahmen der Regionalplanung die Weichen gestellt werden. Am kommenden Montag […]
Infoabend / Industriegebiet
Bei der Planung des interkommunalen Gewerbegebietes in Künsebeck, in das planerisch auch die Entlastungsstraße zwischen den Autobahnauffahrten Schnatweg und Tatenhausen eingebunden ist, will die Stadt Halle mit der Bürgerbeteiligung starten. Erster Termin ist am Dienstag, […]
Gütersloh will keine Haller Straßen unterhal …
Beteiligung am Gewerbegebiet zu 38 Prozent Gütersloh/Halle (rec). Die Stadt Gütersloh will sich zu 38 Prozent am Gewerbepark »Ravenna« in Halle beteiligen. Voraussetzung ist einer Vorlage an den Grundstücksausschuss zufolge jedoch, dass Halle keine weiteren […]
Pfleiderer weicht, Porta wankt
Quelle: www.nw-news.de / Gütersloh. Stürzt die mühsam errichtete Basis für den Bau des Porta-Möbelhauses nach nur drei Monaten wieder ein? Die heimischen Umweltverbände haben jedenfalls schwere Bedenken gegen den entscheidenden Punkt im neuen Gewerbeflächenkonzept der […]
Mehr Fledermaus-Schutz gefordert
Den Umweltverbänden reichen die für zig Millionen Euro geplanten Maßnahmen an der A 33 nicht
Der Fund von gleich zwei neuen Kolonien der artengeschützten Bechstein- Fledermaus befeuert die Diskussion, wie hoch der Aufwand zu ihrem Schutz betrieben werden muss. Die Umweltverbände werfen den A 33-Planern »nicht hinreichende Schutzmaßnahmen« und »schlampige Arbeit« vor. Der Landesbetrieb weist diese Angriffe zurück. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes.
Bahnanschluss für Ravenna-Park
Bezirksregierung verlangt zumindest eine konkrete Ausweisung in den Plänen
Bericht aus dem Haller Kreisblatt vom 4. Dezember 2010 von andreas großpietsch Halle-Künsebeck. Einen Bahnanschluss in das geplante Industriegebiet Ravenna-Park in Künsebeck bauen möchte Halles Bauamtsleiter Jürgen Keil weiterhin nicht. Doch in den Plänen muss jetzt eine mögliche Trasse verbindlich festgehalten werden. Diese Hausaufgaben wurden der Stadt Halle
Hilterweg 21.11.2010
War heute mal wieder hinten im Wald.
Man trifft immer mehr Menschen dort hinten, die sich das Drama vor Ort anschauen. Jetzt, wo die ganze Sache offensichtlich wird, kann kaum noch jemand seine Augen davor verschließen.
Wie Ihr bereits letztens schon richtig gesehen hast, ist ein Befahren des Hilterweges mit dem Fahrrad kaum noch möglich
Kurzer Draht zum Minister
Mehr Transparenz an A 33: MdL Georg Fortmeier will SPD-Forderung in Düsseldorf vorbringen (anb).
Mehr Transparenz im Ablauf und Zeitplan beim Bau der A 33 fordert die Steinhagener SPD bekanntlich – und hat dafür jetzt einen Fürsprecher in Düsseldorf. Der heimische SPDLandtagsabgeordnete Georg Fortmeier hat der Ratsfraktion und Bürgermeister Klaus Besser seine Hilfe zugesagt. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes.
Gefahr auf künftiger A 33 Strecke
Auf dem Streckenverlauf der Bundesautobahn 33 im Bereich Künsebeck (Kreisstraße) wurde bereits in der Vergangenheit das Haus Hof Königsmark abgerissen. Bis auf ein paar Sträucher und die Hofeiche weist nichts mehr auf ein Wohngebiet hin.
Zur Seite der Straße wurde bereits eine weitere große Tanne beschnitten und Richtung Landweg schaut es aus, als wenn jemand sein Nachtlager dort aufgeschlagen hat
Matsch am Hilterweg
Da das Wetter im Moment recht herbstlich ist, was bei der Jahreszeit auch nicht anders zu erwarten war, bilden Feuchtigkeit und Laub neben dem lehmigen Boden am Hilterweg riesige Matschlöcher.
Doch dies kennen wir Künsebecker ja eigentlich zur Genüge…
Seit diesem Sommer kommen die riesigen LKW-Spuren und ständigen Fahrten von Baufahrzeugen hinzu.
So kann man zur Zeit
A 33 Forum im Netz
Wer den Bau der Bundesautobahn 33 nicht nur für Steinhagen und Künsebeck bei uns mitverfolgen möchte, kann den ganzen Bau im Forum von Bauforum24.biz nachlesen.
Hier stellen unterschiedliche Nutzer jeden Tag neue Bilder diverser Baustellen ein. Wir natürlich auch.
Schaut doch mal vorbei unter:
Dem Baulärm entgegen wirken…
Jeden Tag dröhnt es durch ganz Künsebeck, der Lärm des Baus der Brücke am Foddenbach! – Daher für euch heute noch einmal das Video wie wir mit dem Rad durch den sogenannten Ravenna Park fahren! […]
Springt Gütersloh ab?
Kreisstadt womöglich doch kein Partner im interkommunalen Gewerbegebiet – Muss Halle möglicherweise ohne die Beteiligung der Stadt Gütersloh seine Pläne für ein interkommunales Gewerbegebiet an der A 33 realisieren? Aus der Kreisstadt sind bezüglich einer […]