Übersicht Beiträge
- Kategorien
Verkehrsanschluss für den Ravenna Park
Quelle: Hallewestfalen.de Die lange Vorlaufzeit für das mit Abstand größte städtische Straßenbauprojekt unserer Zeit hat viele Gründe: Zuerst galt es, die richtige Trasse zu finden, dann in einem aufwändigen Bauleitverfahren die Baurechte zu sichern. Zum […]
Auftragsvergabe für Schnatweg-Ausbau in Künsebec …
Quelle: Haller Kreisblatt/ www.haller-kreisblatt.de Die Verlegung von Versorgungsleitungen ist derzeit noch das einzige Anzeichen dafür, dass der Schnatweg im Zuge des A 33-Lückenschlusses als erste Maßnahme auf Haller Boden ausgebaut wird. Doch hinter den Kulissen […]
Anwohner gegen neue Tankstelle
Eine Straße könnte zum Knackpunkt werden, der darüber entscheidet, ob in Künsebeck in der Nähe des Hammer-Marktes an der B 68 eine Tankstelle gebaut werden darf oder nicht. Die Zuwegung zwischen dem Gelände der ehemaligen […]
Ende der Wald-Idylle an der Dellbrügge-Siedlung
Anbei mehrere aktuelle Fotos von der Baumrodung im Bereich Dellbrüggesiedlung, Schnatweg, Hilterweg. Dort können sich die Anwohner schon mal langsam auf langanhaltenden Baulärm einstellen. Von der Patthorster Str. aus kann man jetzt schon bis zum […]
Hünengräber werden geöffnet
Ca. 9 nach Christus war die Schlacht am Teutoburger Wald, zu der Zeit sollen auch die Hünengräber am Schnatweg entstanden sein. In den 50er Jahren hieß es immer, hier dürfe nie aus historischen Gründen gebaut […]
Ravenna-Park beschäftigt Politik der Stadt Hall …
Ganz dicke Bretter zu bohren oder besser gesagt, ganz dicke Aktenstapel zu bearbeiten ist die Aufgabe der Haller Kommunalpolitik in den nächsten knapp zwei Wochen. Das alles beherrschende Thema in den Sitzungen mehrerer Ausschüsse ist […]
Von mir auch noch ein paar Fotos unseres heutigen …
Von mir auch noch ein paar Fotos unseres heutigen Künsebecker Lebenszeichens!
Alle Welt spricht nur noch von den Problemen an der B 68. Vergesst uns in Künsebeck und im Süden der Stadt Halle nicht. Die Bürger dort haben zukünftig mit der Nähe zur A 33, den Auf- und Abfahrten, “Entlastungsstraßen” und einem Industriegebiet “Ravenna -Park” und den damit einhergehenden
Karten
»Die Abfahrt braucht nachher keiner«
H a l l e – K ü n s e b e c k (WB). Die Anlieger von Schnatweg und Flurstraße in Künsebeck haben teilweise vehement gekämpft gegen die Autobahn vor ihrer Haustür. Dass möglicherweise Geldmangel für Verzögerungen beim A-33-Bau sorgt, bringt aber auch sie auf die Palme. Petra Wind war eine der Vorkämpferinnen für den Siedlungsbereich an der
Foddenbach-Brücke Dezember 2011
Zur Autobahn 33
Im Netz gefunden, bitte Link folgen: http://www.georg-fortmeier.de/html/-1/welcome/index.html
Mehrheit will keine Klage
Das »letzte Gefecht in Sachen A 33«, wie einige Politiker die Debatte über den Planfeststellungsbeschluss bezeichneten, ist noch einmal zu einer hoch emotionalen Auseinandersetzung im Stadtrat geraten. Das nüchterne Ergebnis: Die Stadt wird keine Klage […]
Rat diskutiert A 33-Entscheid der Bezirksregierung
Gestern endete die Frist für die öffentlich Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses zum Haller Abschnitt der A 33. Damit beginnt eine vierwöchige Frist, in der eine Klage gegen die getroffenen Festlegungen erhoben werden kann. Bei der Ratssitzung […]
Ratssondersitzung
Auf Antrag der STU (Stadt-Union Halle) im Haller Stadtrat wird es wahrscheinlich am 20. Oktober eine Sondersitzung zum Thema A 33 geben. Die STU wollte das Thema bereits auf der Sitzung am 28. September behandelt […]
Impressionen aus dem Grenzbereich
A 33 wird noch teurer
Wie berichtet, war im Bereich der Stadt Borgholzhausen 2010 eine Kolonie von 31 Fledermaus-Weibchen nahe der geplanten A 33-Trasse entdeckt worden. Dadurch verzögerte sich die A 33-Planung. Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe […]
Foddenbach-Brücke
Die Brücke in der Patthorst steht soweit. Als Beobachter fällt mir auf, wie niedrig doch das ganze Bauwerk geworden ist. Sollten unsere Landwirte nicht die Möglichkeit haben, mit ihren teiweise übergroßen Landmaschinen unter dieser Brücke hindurch von der einen Seite auf die andere zu wechseln? Fehlplanung? Falsch gebaut?
Fakt ist: Wenn die Landwirte z.B. mit einem Mähdrescher die Autobahn
Tempolimit? Hier nicht!
Steinhagen (fja). Etwa 200 Bürger haben gestern Abend die Möglichkeit genutzt und sich in der Schulzentrumsaula aus erster Hand über die A 33-Bauarbeiten auf Steinhagener Gebiet (Bauabschnitt 6) informiert. Andreas Meyer, Chef der Regionalniederlassung vom Landesbetrieb Straßen, wies auf Nachfrage aus dem Publikum noch einmal darauf hin, dass es auf Steinhagener Gebiet auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung geben wird. Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres Haller Kreisblattes.
Meilenstein ist gesetzt
Das geplante interkommunale Gewerbegebiet »Ravenna-Park« in Künsebeck hat jetzt eine wichtige Hürde genommen. Die Staatskanzlei der Landesregierung in Düsseldorf hat nämlich die erforderliche Änderung des Gebietsentwicklungsplanes quasi abgesegnet.
Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes
Neuigkeiten zur Abholzung!
Die Bäume werden von dem Noch-Besitzer im Rahmen einer Durchforstung gefällt, nicht vom Autobahnneubauamt!
Alle weiteren Spekulationen um die Autobahnabfahrt Schnatweg werden hoffentlich in den nächsten Tagen geklärt!
Wäldchen abgeholzt
Nun wurde am heutigen Vormittag des Rest des kleinen Wäldchens an der Turnerstraße abgeholzt.
Gerüchten nach soll hier ein Mc Donalds entstehen, in wie Weit das stimmt, konnten wir leider nicht heraus bekommen.
Fraglich ist jedoch, ob für die Autobahnauffahrt das ganze Wäldchen abgeholzt werden musste…
Wir bleiben dran!
Anbei aktuelle Bilder: