Übersicht Beiträge
- Kategorien
Künsbecker kämpfen für einen Supermarkt
Quelle: Haller Kreisblatt vom 23.01.2020 Es gibt einen Bäcker, zwei Bankfilialen, ein Lottogeschäft und ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Wenn der Künsebecker aber mal richtig einkaufen möchte, muss er sich für Waschpulver, Tiefkühlpizza oder Duschgel unweigerlich […]
Prüfung Ansiedelung eines Nahversorgers
Antrag der IGKB e.V. Anregung gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen Betreff: Prüfung Ansiedelung eines Nahversorgers in Halle/ Künsebeck Sehr geehrte Frau Rodenbrock-Wesselmann, sehr geehrte Damen und Herren des Rates und der […]
Umnutzung des Künsebecker Baches
Anregung der IGKB e.V. Bedenken und Anregungen zur naturnahen Umnutzung des Künsebecker Baches im Bereich „Dorfteich“ und Talstraße Sehr geehrte Damen und Herren, Entscheidungsträger der Stadt und des Kreises, zu nächst begrüßen wir als Interessengemeinschaft […]
Ebeler zieht nach Halle/ Künsebeck
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Das Straßen- und Tiefbauunternehmen Ebeler verlässt seinen angestammten Firmenstandort an der Nordstraße und zieht in den Ravenna-Park nach Halle. Die Firma setzt auf bessere Entfaltungsmöglichkeiten im Gewerbegebiet an der A33, […]
Viele Bäume müssen weichen
Quelle: WESTFALEN BLATT/ Stefan Küppers Den ganzen Artikel finden sie in der heutigen Ausgabe ihres Westfalen Blattes. Nach der Fertigstellung der A33 werden hoch belastetete und damit auch stark beschädigte innerörtliche Gemeindestraßen Stück für Stück […]
Bebauungsplan ist durch
Quelle: WESTFALAEN BLATT Dieser Bebauungsplan regelt vieles, was für die künftige Bebauung im Kern von Künsebeck entlang der Hauptstraße beachtet werden muss. Der Planungsausschuss hat nach der frühzeitigen Bürgerbeteiligung jetzt einstimmig grünes Licht für die […]
Nachverdichtung am Bach
Den ganzen Artikel finden sie online auf @ Haller-kreisblatt.de Bildquelle @ Google Maps Stadtplaner Roger Loh hat am Dienstagabend im Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss die Anregungen zum Bebauungsplan Hauptstraße erläutert. Wie bereits vor gut einem Jahr […]
Antrag auf Anbringung/ Aufstellung einer Lichtanla …
Antrag der IGKB e.V. Anregung gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen -Geschwindigkeitsanzeigetafel mit „Smiley“ Teutoburger Straße / Schule Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stellen wir als Interessengemeinschaft […]
Bebauungsplan Nr. 74 „Hauptstraße“ – Vo …
Vorschlag zum weiteren Planverfahren und zur OffenlageBeschluss:1.Die o.g. Beschlussempfehlungen zu den im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3(1) BauGB und derBeteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Be-lange und der Nachbarkommunen gemäß §§ 4(1), […]
Bürgersteig bleibt Bürgersteig
Im Ausschuß wurde nun beraten, dass der Bürgersteig von rund 220 Quadartmetern an der Breitestraße erhalten bleibt. Dies soll aus Sicherheitsgründen geschehen, es verläuft dort die Wegstrecke des Walkingbusses und viele Autos parken dort am […]
Entsiegelung Gehweganlage Breite Straße
Aus dem Bau- und Verkehrsausschuss / Beschlussvorlage: DSNr. 276/2019 Beschluss:Die Maßnahme ist umzusetzen, sobald Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.Sachverhalt:In der Breiten Straße sind beiderseitig Gehwege vorhanden. Der südliche, ca. 2 m breite Fußweg ist sanierungsbedürftig und […]
Straße am Hengeberg wird ausgebaut
Zieht sich nun noch mehr Verkehr durch Künsebeck? Von Werther und Bielefeld Richtung Schnatweg und RavennaPark Auffahrt wird der Verkehr über die Bundestraße und Kreisstraße rollen. ??? Fragen tauchen hier Einige auf! Den Artikel aus […]
Haushaltsentwurf 2020 wird vorgestellt
Quelle: Stadt Halle Westfalen de / Die Haller Verwaltung liegt mit der Aufstellung des Etats für 2020 auf den letzten Metern. Der weitere Fahrplan sieht vor, dass Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann das üppige Zahlenwerk am 6. […]
Vorstellung der Machbarkeit eines Badesees
Sachverhalt:Das Büro Kortemeier und Brokmann hat eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Badesees (Sandforther See) erstellt. Die Studie wird in der Sitzung vorgestellt.Eine verbindliche Äußerung der Eigentümergemeinschaft des Sandforther Sees , ob und falls ja, zu […]
Amshausener Weg/ Widmung einer Straße
Widmung einer Straße hier: Amshausener Weg (vonKiefernweg bisAscheloher Weg)Sachverhalt:Für die Abrechnung von Erschließungsbeiträgen gemäß §§ 127 ff. BauGB ist es erforderlich, die Widmung nach dem Straßen-und Wegegesetz NRW vorzunehmen. Dies bedarf eines Ratsbe-schlusses und einer […]
Änderung der Fläche Wäldchen Künsebecker Weg
Sachverhalt:Das Grundstück Gemarkung Halle Flur 17 Flurstück 1600 liegt weder im Geltungsbereich eines Bebauungsplans noch im Bereich eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils. Es liegt im Außen-bereich nach § 35 BauGB.Der Eigentümer des Grundstücks beantragt hier, […]
Mitfahrer Bänke auch in Künske
Die Lokalpolitik diskutiert über Mitfahrerbänke in den Ortsteilen. So sollen in Bokel drei, in Hesseln zwei und in Eggeberg eine Bank aufgestellt werden. Für Künsebeck ist eine Bank in der Dellbrügge Siedlung angedacht. Was meint […]
IG Metall verpasst Koyo einen Dämpfer
Krise beim Wälzlagerhersteller: Möglichst schnell wollten die Verantwortlichen des Künsebecker Unternehmens 1,2 Millionen Euro einsparen. Noch im Herbst sollte das Konzept stehen. Doch daraus wird nichts. Mehr auf : Haller-Kreisblatt.de
Haller Pappelstraße mutiert zur Baggerpiste
Die Straßendecke ist komplett abgetragen und dort, wo man von der Tatenhausener Straße in die Pappelstraße abbiegen konnte, versperren nun Baken und ein dickes »Einfahrt verboten« den Weg. Auch die Bagger auf dem Straßenabschnitt künden […]
Diskussion über Ausbau in Künsebeck
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Halle (SKü). Der Bau- und Verkehrsausschuss hat einstimmig bei zwei Enthaltungen der Grünen der Entwurfsplanung für den Ausbau des Künsebecker Weges von der Tatenhauser Straße bis Kantstraße zugestimmt. Auf Antrag […]