Übersicht Beiträge
- Kategorien
Klares Nein zu weiterem Outlet im Ravenna-Park
In sehr freundlicher und nicht fordernder Tonlage bat der Bielefelder Rechtsanwalt Dr. Burkhard Zurheide für den Wellington-Geschäftsführer Michael Meyer zu Erpen die Ansiedlung eines Verwaltungsgebäudes (200 Quadratmeter), einer Lagerfläche (500 Quadratmeter) und eines Fabrikverkaufes (2000 […]
Drei Anlieger klagen gegen Jet-Tankstelle
Ein riesiger Autokran hat gestern die Tanks für die künftige Jet-Tankstelle an der B 68 in Künsebeck in die Baugrube gehoben, schon in vier Monaten sollen hier Autofahrer bedient werden. Drei Anlieger haben allerdings eine […]
Flohmarkt am Wochenende
Zum Hof Flohmakrt lädt Familie Kritzel am kommenden Samstag, den 23.11 ein. Ab 10 Uhr darf gefeilscht, gekauft und getrödelt werden. Die Veranstaltung findet im Sandweg 6 statt.
Sänger ließen es krachen mit viel Musik und Schw …
Küns´ker Schlachtfest mit Musik am Samstag den 16.11. 2013 ab 19:00 Uhr im Landhotel Jäckel. Zum dritten Mal veranstaltete die Sängergemeinschaft Künsebeck ihren Sängerball unter dem Motto „Küns´ker Schlachtfest mit Musik“ Echte Gefühle waren zu […]
Jet-Tankstelle wird gebaut
Im Haller Ortsteil Künsebeck gibt es kaum noch einen Bereich, in dem nicht gebaut wird. Neben A 33, Ent- lastungsstraße, Gewerbegebiet Ravenna-Park sowie Erweite- rung des Gartencenters Brockmeyer, haben jetzt auch auf der nördlichen Seite […]
Musik und Möppkenbrot
Viel Gesang, viel Essen und ein Todesfall: 160 Besucher haben bei der dritten Auflage des »Künsker Schlachtfests mit Musik« der Sängergemeinschaft Künsebeck jede Menge Gelegenheiten zum Mitsingen, Essen und Mitfühlen bekommen. Denn der Abend im […]
Grünes Licht für Abbauplan
Im Streit um die geplante Erweiterung des Kalkwerks Müller bahnt sich ein Kompromiss an. Der Kreis Gütersloh und die Bezirksregierung hatten im Dezember 2012 erhebliche naturschutzrechtliche Bedenken gegen den ursprünglichen Antrag geäußert, die Abbaufläche um […]
Schlammwüste am Schnatweg
Das Brummen und Fauchen großer Dieselmotoren schwillt auf und ab, fast im Minutentakt rollen schwere Traktoren und Muldenkipper über den Schnatweg. Arbeiten am künftigen Autobahnzubringer und am Lärmschutzwall sind in vollem Gange. Von Klaus-Peter Schillig […]
»Das Sperrschild muss weg«
Die Stadt Halle will in Sachen Baustellen-Management auch dann aktiv werden, wenn sie eigentlich nicht zuständig ist. »Und wenn wir Gefahren erkennen, dann ändern wir auch etwas«, bekräftigt Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann. Wie jetzt an der […]
Es geht um mehr als die Wurst
Quelle: Haller Kreisblatt Hans-Dieter Pauser, erster Vorsitzender der Sängergemeinschaft Künsebeck, kommt an diesem besonderen Highlight nicht vorbei. Natürlich wird gesungen, natürlich darf wieder am westfälischen Schlacht-Buffet geschlemmt und das Tanzbein geschwungen werden, aber dass der […]
Jahreshauptversammlung der IGKB
Zur Jahreshauptversammlung lädt die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V. alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. Themen sind der Jahresrückblick, der anstehende Nikolausmarkt und die Zukunft des Ortes. Ab 18:30 treffen wir uns zum Grünkohlessen (bitte vorher […]
Wandern und Pickert essen mit der AWO
Der AWO-Ortsverein Künsebeck lädt zur Wanderung am morgigen Mittwoch, 6. November, in Künsebeck ein. Treffen ist um 14 Uhr in der Talstraße. Nach der Wanderung gibt es selbstgebackenen Pickert.
Küns´ker Schlachtfest mit Musik
Am Samstag den 16.11. 2013 ab 19:00 Uhr im Landhotel Jäckel. Zum dritten Mal veranstaltet die Sängergemeinschaft Künsebeck ihren Sängerball unter dem Motto „Küns´ker Schlachtfest mit Musik“ Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden […]
Betriebsrat gegen Straßensperrung
Koyo-Mitarbeiter fürchten Unfallrisiko Halle-Künsebeck (WB/pes). Die seit einigen Wochen geltende Sperrung der Dürkoppstraße in Künsebeck stößt auf Protest der angrenzenden Unternehmen. Der Betriebsratsvorsitzende von Koyo, Jens Engelbrecht, hat sich jetzt in einem Brief an die […]
Naherholung auf dem Müllberg?
Quelle: GEG und WESTFALEN BLATT Nur das Summen wilder Bienen oder brummender Freizeitspaß? Noch sind alle Optionen offen bei der Gestaltung und Nutzung der ehemaligen Kreismülldeponie in Künsebeck. Stadt und Bürger haben im Rahmen zweier […]
Künsebeck sucht »Emma« oder Lore
Der Steinbruch ist weithin sichtbar. Gleich nebenan brodelt die alte Mülldeponie, die Schornsteine der Industrie überragen symbolisch den Ort. Und überall sorgen zurzeit Baufahrzeuge für Dreck und Lärm. Die Künsebeck wollen deshalb am positiven Image […]
Schlammschlacht am Schnatweg
Detlef Lippek ist be- dient. Als der Polizeibeamte am Montag mit seinem Rad über den Schnatweg nach Hau- se fahren wollte, musste er eine wahre Schlammwüste durch- queren. Zentimeterdick be- deckten Lehm, Sand und Steine […]
Lastwagen in der 30er Zone
Alle fünf Minuten rollte zuletzt ein Lastwagen über die Flurstraße. Damit ist jetzt Schluss. Straßen.NRW erklärte nach Protesten der Anwohner, den Baustellenverkehr über diese Straße einzustellen. „Da kommt der nächste.” Petra Wind zeigt aus dem […]
Einig mit den Naturschutz-Behörden
Mit den Naturschutzbehörden ist eine Einigung erzielt, die Erweiterung des Steinbruchs Müller ist damit einen großen Schritt voran gekommen. Weitere Gespräche mit den betroffenen Nachbarn auf Amshausener Gebiet sollen folgen. Von Klaus-Peter Schillig Wegen des […]
Ravenna-Park soll weiter wachsen
Quelle: Haller Kreisblatt Der Ravenna-Park soll weiter wachsen. In der jüngsten Sitzung des Haller Hauptausschusses wurde mitgeteilt, weitere 7,75 Hektar zu wandeln. Dieses interkommunale Gewerbegebiet wird von den Städten Halle, Gütersloh und Werther getragen. Nach […]
Ravenna-Park soll wachsen
Quelle: WESTFALEN BLATT Halle-Künsebeck (SKü). Die Bauarbeiten der Unternehmen im interkommunalen Gewerbegebiet Ravenna-Park haben noch nicht mal begonnen, da ist das Areal schon so gut wie vollgelaufen. Um auch künftig noch Flächen anbieten zu können, […]