Übersicht Beiträge
- Kategorien
Lockdown im Kreis
Laschet kündigte an, die Regelungen für den Kreis Gütersloh auf den Stand von März zurückzusetzen. Damit gilt wieder die Kontaktbeschränkung, es dürfen sich maximal zwei Personen treffen und in der Öffentlichkeit aufhalten oder Angehörige eines […]
Alarmstufe rot
Ein Zeichen setzen und einen Hilferuf senden, dass war die #NightofLight2020 Jegliche Art von Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19 Krise untersagt. Business Events, Tagungen, Kongresse, Konzerte, Festivals oder Theateraufführungen – überall dort, wo Menschen zusammenkommen, […]
Mobilstationen in Halle und Künsebeck
Quelle: Stadt Halle/ Westfalen und WESTFALEN BLATT Die Planungen für eine Mobilitätsstation am Bahnhof Halle sowie eine Mobilstation am Bahnhof Künsebeck sind in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses erörtert worden. Die Mobilitätsstation in […]
Vorlage zum Nahversorger im Dorf
Dier findet ihr die Verwaltungsvorlage zum Haupt- und Finanzausschuss kommenden Mittwoch: klicken!
Nächste Woche HFA
Kommende Woche, am 10. Juni sind folgende Themen im Haupt- und Verkehrsausschuss: Mobilitätsstation am Bahnhof in Künsebeck Anregung der IGKB Ansiedelung eines Nahversorgers Zwei sehr interessante Themen, Besucher/innen sind erlaubt zur Sitzung um 17:15 Uhr […]
Umbau Hengeberg
Den ganzen Artikel lesen sie heute in ihrem WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Auch wenn die sanften Schwünge der Straße durch Ascheloh demnächst wohl dazu einladen, ordentlich aufs Gaspedal zu treten – der Hengeberg soll nicht […]
Mobilstation am Bahnhof Künsebeck
Der Kreis Gütersloh arbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Haller Stadtverwaltung und den ansässigen Unternehmen an einem Mobilitätskonzept im Ravenna Park. Im Zuge dessen wurde eine Bedarfsermittlung durchgeführt, welche die Mobilität der derzeit und künftigen […]
Und schon passiert was!
Kaum haben sich einige Künsebecker an der K 30 über den Sachstand beraten, schon hat es geknallt! Ein PKW Fahrer kommend vom Baxter Parkplatz / Zufahrt übersah Gestern Nachmittag um 16:05 Uhr eine Seniorin auf […]
Ein Konzept muss her
Quelle: Haller Kreisblatt / www.haller-kreisblatt.de Bild @ Haller Kreisblatt/ N. Donath Dass die Kreisstraße überlastet ist, ist für Friederike Hegemann keine neue Erkenntnis. „Anwohner haben bereits in den Jahren 2002/2003 eine Teilsperrung beantragt. 2019 gab […]
Beleuchtung Rad- und Gehweg Schnatweg
Zu verhandeln am 4. Juni 2020 im Bau-und Verkehrsausschuss. Beschluss: Der ca. 600 m lange Rad- und Gehweg entlang des Schnatweges ist mit ca. 20 insektenfreundlichen LED-Leuchten mit einer Farbtemperatur von max. 2.200 Kelvin auszustatten. […]
Vollsperrung bis zum Herbst
Auf dem Künsebecker Weg geht seit zwei Wochen zwischen dem Kreisverkehr Tatenhausener Straße und der Kantstraße nichts mehr. Die Vollsperrung wird noch bis Anfang September anhalten. Seit zwei Wochen gibt es auf dem Künsebecker Weg […]
Künsebecker Weg wird gesperrt
Im Künsebecker Weg werden Straßen- und Kanalbauarbeiten zwischen der Tatenhausener Straße (Kreisverkehr) und der Kantstraße durchgeführt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ergeben sich hierdurch für den Straßenverkehr wesentliche Einschränkungen. Von Montag, 20. April, an sollen zunächst […]
Versickerungsbeete im Dorf
Testpömpel stehen schon… An der Sperberstraße sollen Versickerungsbeete entstehen. #Künsebeck
Zuzug im Ravenna Park
Seit zwei Tagen steht der Bagger vor Eriks und wartet auf seinen großen Einsatz. Angeblich soll dort eine Küchenfirma für Großküchen bauen. Ob dies der Realität entspricht ist nicht klar – klar ist aber, der […]
Neue Sitzanlage
Die Platten liegen – die neue #Sitzecke kann kommen fur das #Dorf hinterm Deich ? #künsebeck #igkb #bürgerantrag
19.02. Bau- und Verkehrsausschuss
Umbau Kläranlage Künsebeck – Sachstandsbericht Sachverhalt:Der Rat der Stadt Halle (Westf.) hat am 03.04.2019 folgenden Beschluss gefasst:1.Die Kläranlage Brandheide soll zukünftig geschlossen und an die Kläranlage Künsebeck angeschlossen werden.2.Eine Verbindungsleitung von der Kläranlage Brandheide zum […]
Rat berät über Öffnung der Sitzung
Gemeindeordnung der Stadt Halle Westfalen § 20 Fragerecht von Einwohnern (1) Der Rat kann beschließen, dass eine Fragestunde für Einwohner in die Tagesordnung der nächstfolgenden Ratssitzung aufgenommen wird. In diesem Fall ist jeder Einwohner der […]
Der Hengeberg wird gesperrt
Der Kreis Gütersloh beginnt am Montag mit dem rund 1,1 Millionen teueren Ausbau der Straße. Für die Anlieger ist die Maßnahme elf Monate lang mit einigen Einschränkungen verbunden. Dennoch freuen sie sich bereits auf das […]
Das Künstlerhaus muss weichen
Immer wieder kam in den letzten Tagen die Frage auf, was passiert mit dem sogenannten Künstlerhaus. Das Haus welches gegenüber der Schule steht. Mit märchenhaftem aber doch verwohntem Eingang und einem sehr großen Garten im […]
Halle digital – smarter geht immer
Halle digital und digital bewegt 2020 – was ist das eigentlich und warum brauche ich ein Smartphone? Diese und viele andere Fragen galt es zu klären! Die Haller Kampagne „Kauf im Ort!“ lud interessierte Politiker, […]
Neuordnung Gebiet Sandkamp
Beschluss des Umlegungsausschusses über die Neuordnung der Grundstücke im Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 70 Halle (Westf.) „Sandkamp“. Das ganze Dokument als PDF zum Verfahren finden sie hier: Sandkamp (klicken)