kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

Radweg entlang der Bahn

Die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V. hat bereits mehrmals den Antrag zum Durchbau des Radweges hinter dem Baxter Gelände gestellt. Immer wieder wurde auf Unklarheiten der Grundstücke etc. vertröstet. Nun stellte die Bürgerinitative Alleestraße ebenfalls den […]

Eichen zum Jubiläum

Der TV Künsebeck möchte zum 100jährigen nachhaltig und auf die Standhaftigkeit des Sportvereines hinweisen und dazu zukunftsweisend Eichen (wie der Name des Sportvereines verrät) pflanzen. Dazu stellte der 1. Vorsitzende einen Antrag bei der Stadt […]

Künsker Miezen rocken das Eis

Die Saison 2011/2012 brachte den ‚“Künsker Miezen“ ein neues Hobby. Aus Lust und Laune meldeten sie sich damals zum Eisstock schießen in Steinhagen an. „Einfach um etwas Neues auszuprobieren – um gemeinsam Spaß zu haben“ […]

Gottesdienste zur Weihnachtszeit

Eine Übersicht der Festgottesdienste zu Weihnachten und Silvester.

Bebauungsplan ist durch

Quelle: WESTFALAEN BLATT Dieser Bebauungsplan regelt vieles, was für die künftige Bebauung im Kern von Künsebeck entlang der Hauptstraße beachtet werden muss. Der Planungsausschuss hat nach der frühzeitigen Bürgerbeteiligung jetzt einstimmig grünes Licht für die […]

Fit ins Jubiläumsjahr

Nach all den Weihnachtskeksen und der Zeit auf dem Sofa bei Sissi und Glühwein darf im Januar an der Fitness geschraubt werden. So bietet der TV Deutsche Eiche Künsebeck im Jubiläumsjahr wieder einige neue und […]

Singend besinnlich zum Jahresende

Besinnlich , fröhlich und natürlich musikalisch beendete die Sängergemeinschaft das Jahr 2019. Zur Weihnachtsfeier trafen sich die munteren Sänger und Sängerinnen mit Freunden und Förderern um einen gemütlichen Abend im Landhotel Jäckel, dem Vereinslokal – […]

Neuer Chef bei Baxter in Künsebeck

Dr. Sven Remmerbach (48) hat die Leitung des Standortes Halle Künsebeck und des Werkes Bielefeld bei der Baxter Oncology GmbH übernommen. Dr. Remmerbach folgt Frank Generotzky (50), dem eine bei Baxter neu geschaffene Organisation „Pharma […]

Folgt dem roten Stern …!

Bild & Text @ Ulrike Twelker Der Pfarrbezirk Künsebeck folgt dem roten Stern In den hektischen Tagen gerade um den dritten Advent ist es nicht immer leicht, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Zu viel zu erledigen […]

Hässliches Laufen zu Weihnachten

Am 19. Dezember wirds hässlich im Dorf hinterm Deich…. Dann startet dort ganz locker der erste Ugly Christmas Sweater Run. Alle Lauf- und Walkingbegeisterten Weihnachtsfreunde sind eingeladen daran teilzunehmen.  Zum ersten Mal findet der Lauf […]

Autodiebstahl in der Nacht

Unbekannte Täter haben Samstagnacht zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens ein Auto am Amshau­sener Weg gestohlen. Das Fahrzeug stand auf einer Parkfläche, in einem Wohngebiet nahe der B 68. Bei dem Pkw handelt es sich […]

Nachverdichtung am Bach

Den ganzen Artikel finden sie online auf @ Haller-kreisblatt.de Bildquelle @ Google Maps Stadtplaner Roger Loh hat am Dienstagabend im Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss die Anregungen zum Bebauungsplan Hauptstraße erläutert. Wie bereits vor gut einem Jahr […]

Weihnachtsstimmung an Bord

Text & Bild:  Kerstin Panhorst  »Wo ist Kris Maas?«, lautet die bange Frage, die sich alle Passagiere an Bord der „Queen Diesel“ stellen. Eigentlich wollten sie nur eine garantiert weihnachtsfreie Zeit auf der „Anti-Christmas-Cruise“ verbringen, […]

Erneute Sprengungen am Schnatweg

Wieder einmal knallte es im Dorf. Extrem laut und mit extremer Wucht. Sofort wurde im Internet spekuliert ob es einen erneuten Sprengstoff Fund am Schnatweg gab.  Dies erwies sich als die Wahrheit. Auf dem bekannten […]

Wenn das „Dorf hinterm Deich“ feiert

Quelle @ WESTFALEN BLATT Den ganzen Artikel und eine Fotogalerie findet ihr hier (Text anklicken): Ein Riesenrad gibt es nicht beim Künsebecker Nikolausmarkt, auch keine Eisbahn oder hunderte identischer Glühweinbuden. Gewerbliche Stände sucht man vergeblich […]

Dieser Haller Bahnübergang führt zu Streit

Quelle @ haller-kreisblatt.de Den ganzen Artikel findet ihr hier (Text anklicken): Der Bahnübergang am Schnatweg macht seit Jahren Probleme. Es muss etwas getan werden, aber keiner will die Kosten alleine tragen.

Antrag auf Anbringung/ Aufstellung einer Lichtanla …

Antrag der IGKB e.V. Anregung gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen  -Geschwindigkeitsanzeigetafel mit „Smiley“ Teutoburger Straße / Schule Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stellen wir als Interessengemeinschaft […]

Das war der Nikolausmarkt 2019….

Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Gästen, allen Ehrenamtlichen und Sponsoren – schön dass ihr da ward! ?? und begrüßen als IGKB die vielen neuen Mitglieder ? #TeamKünsebeck

Der Umweltkalender ist da!

Quelle: Stadt Halle / Westfalen – Olaf Sorge Im Kalendarium sind in gewohnter Weise die Abfuhrtermine für Restmülltonnen, Biomülltonnen, Papiertonnen und gelbe Säcke/Tonnen in den jeweiligen Bezirken aufgeführt. Dem Kalendarium sind weiterhin die Annahmezeiten des […]

In der Weihnachtsbäckerei

Ein würziger wohliger Duft zieht duch die Straßen oberhalb des Ringofen Platzes…. AMS hat gebacken – für den Künsebecker Nikolausmarkt. Ganze elf Blecke Printen werden zu Glühwein und Punsch angeboten. Wer zuerst kommt isst zuerst. […]

? Der Weihnachtstipp

Noch immer kein Weihnachtsgeschenk am Start ? ? Wir haben den Kracher zum Fest der Liebe auf Lager ? das „Make Künsebeck great again“ Shirt ist endlich fur jedermann erhältlich ! Dazu bieten wir exklusiv […]