kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

TV Künsebeck im Haller Kino

Am 17.12.2010 lud der TV Künsebeck seine jüngsten Mitglieder als weihnachtliche Überraschung  in das wiedereröffnete Haller Kino ein. Gezeigt wurde der neue Film „ Die Legende der Wächter“.  Gut 60 Kinder aus den verschiedenen Abteilungen( Turnen, Tanzen, Volleyball, Trampolin und Tennis) ließen sich die gespendeten Süßigkeiten der Firma Storck schmecken und folgten gespannt dem tollen Film

Bei der AWO wird für gute Zwecke gespielt

(AG). Eine der vielen Aktivitäten, denen die Besucher im Künsebecker AWO-Zentrum Talstraße nachgehen, ist das Skatspielen. Und aus vielen kleinen Beiträgen wurde dort im vergangenen Jahr die stattliche Summe von 150 Euro, über die sich jetzt die AWO-Kita in Gartnisch freuen kann. Die neue Leiterin Marina Buchtmann bekam den Scheck aus den Händen von Horst Klemme, dem Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins

Ist die Zukunft verloren?

Professor Layton auf der Suche nach der Wahrheit.

Im dritten Teil des Nintendo DS Klassikers gehen unserer Freunde Professor Layton und sein Lehrling Luke auf eine gefährliche Reise in die Zukunft…

Ein mysteriöser Brief erreicht den Professor in dem vor furchtbaren Bedrohungen aus der Zukunft gewarnt wird. Layton und Luke machen sich sogleich auf die Suche nach

»Haus in Top-Zustand«

Rentner und Pensionäre der Stadt in der Grundschule Künsebeck  (kg). »Vor dem Umbau hätte ich hier noch 80 Zentimeter tief im Wasser gestanden«. Johannes Brockbals, der Architekt der Stadt Halle, konnte früheren Kollegen, 60 Rentnern und Pensionären aus Rathaus, Schulen, Bauhof und Reinigungsdienst eine geradezu runderneuerte Grundschule Künsebeck präsentieren. »Es hat sich einiges verändert«, meinte auch Altbürgermeister Jürgen Wolff. Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes

Widerstand gegen das Gewerbegebiet

Das interkommunale Gewerbegebiet in Künsebeck stößt auf Widerstand bei den Umweltverbänden in OWL. Auch eine Landesbehörde übt Kritik. Der fürs Gewerbegebiet zuständige Projektverantwortliche im Rathaus Halle, Jürgen Keil, bleibt aber optimistisch, dass der enge Zeitplan eingehalten werden kann. Wie mehrfach berichtet, laufen für das interkommunale Gewerbegebiet mehrere Planungsprozesse parallel.
Mehr dazu in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes.

Bezirksregierung hat Qualität in Künsebeck u …

(kg). Von diesen Möglichkeiten können andere Grundschulen vermutlich nur träumen: Eine Qualitätsanalyse der Bezirksregierung bescheinigt den Schulen in Künsebeck und Hörste eine ausgezeichnete Ausstattung. 20 von 24 Aspekten in Künsebeck haben im Frühsommer dieses Jahres die besten Noten bekommen. Drei Bereiche, die im Verantwortungsbereich der Stadt liegen, wurden für Künsebeck mit vorbildlich bewertet. Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes

Pfleiderer weicht, Porta wankt

Quelle: www.nw-news.de / Gütersloh. Stürzt die mühsam errichtete Basis für den Bau des Porta-Möbelhauses nach nur drei Monaten wieder ein? Die heimischen Umweltverbände haben jedenfalls schwere Bedenken gegen den entscheidenden Punkt im neuen Gewerbeflächenkonzept der […]

Mehr Fledermaus-Schutz gefordert

Den Umweltverbänden reichen die für zig Millionen Euro geplanten Maßnahmen an der A 33 nicht

Der Fund von gleich zwei neuen Kolonien der artengeschützten Bechstein- Fledermaus befeuert die Diskussion, wie hoch der Aufwand zu ihrem Schutz betrieben werden muss. Die Umweltverbände werfen den A 33-Planern »nicht hinreichende Schutzmaßnahmen« und »schlampige Arbeit« vor. Der Landesbetrieb weist diese Angriffe zurück. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes.

Videos vom Nikolausmarkt 2010

Nun sind die Videos auch online!

Leider lässt die Qualität teilweise zu wünschen übrig…

Trotzdem viel Spaß beim anschauen.

Videos gibt es hier:

Bilder vom Nikolausmarkt 2010

Trotz Schneeregen wagten sich einige Künsker zum Nikolausmarkt…

Zwischen Künsker Appel und Empanadas wärmten sich die Künsebecker im Schnee auf dem alljährlichen Nikolausmarkt auf.

Hier nun die Bilder von Sonntag:

Bahnanschluss für Ravenna-Park

Bezirksregierung verlangt zumindest eine konkrete Ausweisung in den Plänen

Bericht aus dem Haller Kreisblatt vom 4. Dezember 2010 von andreas großpietsch Halle-Künsebeck. Einen Bahnanschluss in das geplante Industriegebiet Ravenna-Park in Künsebeck bauen möchte Halles Bauamtsleiter Jürgen Keil weiterhin nicht. Doch in den Plänen muss jetzt eine mögliche Trasse verbindlich festgehalten werden. Diese Hausaufgaben wurden der Stadt Halle

»Hauptsache rechtssicher!«

Zu unserer Berichterstattung auf facebook von Gestern von Radio Gütersloh, heute der Bericht aus dem aktuellen Westfalen Blatt.

Reaktionen auf die erneute Verzögerung im A 33-Planfeststellungsverfahren
Mehr dazu in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes.

Bilder von Angelo & Lucy

Am gestrigen Abend war die zweite aber auch sogleich erste offizielle Aufführung des Theaterstückes „Angelo und Lucy“.

Unter der Regie von Pfarrer Andreas Aland hatten die rund 15 Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehrere Wochen auf diesen Tag hingearbeitet.

Es wurde geprobt, Kulissen gebastelt und zusammen viel Spaß gehabt.

So stellten  die Jungschauspieler, nach der Premiere

„Angelo und Lucy“ – heute Abend …

Am letzten Freitag im Oktober war es wieder soweit: Der Helferkeis machte sich mit Pastor Aland auf nach Sylt, um für das diesjährige Weihnachtsstück „Angelo und Lucy“ zu proben. Die vier dazu zur Verfügung stehenden Tage auf Sylt wurden außerdem zu einer netten Gemeinschaftsfahrt, die für die Mitfahrer viel Spaß bot. Im Mittelpunkt der Tagesabläufe stand jeweils das Textlernen und

Kunst-Schmaus im Pappelkrug

In erster Linie kommen die Gäste in den Künsebecker Landgasthof »Pappelkrug «, um dort von Jörg Haskenhoff bekocht zu werden.

Noch bis zum Donnerstag, 23. Dezember, können alle Feinschmecker jedoch nicht nur die Speisen, sondern auch Kunst genießen. Neben den wechselnden Bildern an den Wänden lautet das Motto nun mehr denn je »Art goes Pappelkrug«. Aktuell stellt der Bildhauer und

Gedächtnistraining

In der AWO-Tagesstätte in der Talstraße im Haller Ortsteil Künsebeck findet am heutigen 1. Dezember wieder Gedächtnistraining mit Ursula Russland statt. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind […]

Ein Herz für Künsebeck

So lautet auch in 2010 das Motto des Nikolausmarktes.

Und damit nicht genug, wir bieten dieses auch an!

Schon an Weihnachten gedacht ? Oder gar am kommenden Montag an den Nikolaustag?

Nein!
Dann haben wir das passende Geschenk für sie!

Künsebeckerin belegt Platz 3

Neuauflage des Wettbewerbs für das Jahr 2012 geplant

Der sechste Wettbewerb um den Jugendförderpreis „Die junge Kraft der Haller“ der Technische Werke Osning GmbH (TWO) ist zu Ende: Montagabend erhielten Ronja Oberluggauer-Herkströter (18) aus Hörste, Dennis Redlich (21) aus Cleve und Katharina Schweitzer (21) aus Künsebeck die Auszeichnung für ihren vorbildlichen Einsatz für andere.

TWO-Geschäftsführer Detlef Wemhöner

Ausschuss für Jugend und Soziales

Rathaus I, – Sitzungssaal -, Ravensberger Str. 1, 33790 Halle (Westf.)

Kirch Cafe im Januar

im Gemeindehaus