kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

Schneewehen verhindern Fahrt

Wenn der Wind sein Übriges zum Schneetreiben tut, gibt es  in vielen Straßen in Künsebeck kein Durchkommen mehr.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen besinnliche Feiertage! Ein frommer Zauber hält mich wieder, Anbetend, staunend muss ich stehn; Es sinkt auf meine Augenlider Ein goldner Kindertraum hernieder, Ich fühl’s, ein Wunder ist geschehn.

Immer wieder aufstehen – privates Glück i …

Bei der Europameisterschaft 2008 ist der Flügelflitzer noch als Ersatzspieler dabei. Mittlerweile ist die DFB-Elf kein Thema mehr. Zu den Nationalspielern hat Odonkor keinen Kontakt. Wann und wo der Stürmer in Zukunft spielt, weiß er nicht: »Zunächst muss ich wieder richtig gesund werden. Alles andere ergibt sich von selbst. Arminia Bielefeld hat vor einiger Zeit mal angefragt, dann aber einen

Geschnitten

Das hatte ein eiliger Autofahrer aus Bielefeld die Einfahrt zur Volksbank.

Und schon hate er seinen Sportflitzer fest gefahren. In einem riesigen Schneeberg.

Ein netter Künsebecker wollte ihm helfen, doch er lehnte ab.

So schaufelte er mit seinem Eiskratzer sein Hinterrad aus dem Schnee

Vorsicht geboten…

… an der Osning Apotheke in Künsebeck

Sänger proben fleißig

Noch ein Tag, dann ist heilig Abend.

Und wie in jedem Jahr, singt der Weihnachtschor der Sängergemeinschaft im Christvesper.

Es wurde in den letzten Tagen fleißig geprobt – wir freuen uns drauf!

Weihnachtsbaum im Gemeindehaus geschmückt

In der vergangenen Nacht machten sich einige Künsebecker Heinzelmännchen unter der Leitung von Ingrid Diekmann Vemmer ans Werk, den Tannenbaum im Gemeindehaus Künsebeck zu schmücken.

Wie in jedem Jahr bestehend aus Fröbel- und Strohsternen leuchtet nun ein besinnlicher Hauch durch das große Haus.

Den letzten Feinschliff überließen wir Ingrid und Sohn Lucas…

Hier ein paar Eindrücke… Der

Herzen im Schnee

In den letzten Tagen tauchen vermehrt Herzen im Schnee auf…
Ein Herz für Künsebeck eben!
Wir finden es gut!
Weiter so!
Das Bild ist leider sehr schlecht 🙁

Die Bushaltestelle ist da!

Endlich ist sie da!
Die neue Bushaltestelle an der Talstraße scheint fertig zu sein…
Seit ca. zwei Tagen steht das neue Häuschen neben dem alten Baustellencontainer.
Es wurde aber auch Zeit

Eingeschneit in Künsebeck

Der Winterdienst tat sein Übriges dazu.
Dieses Auto an der Hauptstraße in Künsebeck wurde komplett zugeschaufelt

Winter in Amshausen 2010

Anbei mal wieder einige Fotos.

Dieses Mal: Winterimpressionen aus Künsebeck und Umgebung im Dezember 2010

Kuenske online Team geht rodeln

Ein Teil des Künsebeck-online Teams machte sich auf zum Rodeln… Schmerzlich wie wir am Ende des Tages fest stellen mussten…
Schön wars trotzdem! Anbei ein kleines Video von Marco, den O-Ton habe ich mal raus geschnitten, zum Wohle aller 🙂

Weihnachtspunsch in der Dellbrüggesiedlung

Zu einer liebgewonnenen Tradition ist der Glühweintreff im Wendehammer der Dellbrüggesiedlung geworden.

Statt wie in den vergangenen Jahren an Neujahr, fand es in 2010 am 4. Advent statt.

Es wurde geklönt, sich ausgetauscht und die ein oder andere Tasse Glühwein getrunken…

Dank an Petra und Thilo für ihre Mühen und an Volker für die schönen Fotos!

Einmal Zeitreise bitte

Das dachten sich 3,5 Künsebecker und machten sich am Samstag auf den Weg ins holländische Deventer.

In der historischen Altstadt Deventer erwacht traditionsgemäß am letzten Wochenende vor Weihnachten die viktorianische Zeit des 19. Jahrhunderts. Mehr als 900 Figuren aus den Büchern und Erzählungen von Charles Dickens beleben am 18. und 19. Dezember 2010 die historisch gewachsene Altstadt. Es sind

TV Künsebeck im Haller Kino

Am 17.12.2010 lud der TV Künsebeck seine jüngsten Mitglieder als weihnachtliche Überraschung  in das wiedereröffnete Haller Kino ein. Gezeigt wurde der neue Film „ Die Legende der Wächter“.  Gut 60 Kinder aus den verschiedenen Abteilungen( Turnen, Tanzen, Volleyball, Trampolin und Tennis) ließen sich die gespendeten Süßigkeiten der Firma Storck schmecken und folgten gespannt dem tollen Film

Bei der AWO wird für gute Zwecke gespielt

(AG). Eine der vielen Aktivitäten, denen die Besucher im Künsebecker AWO-Zentrum Talstraße nachgehen, ist das Skatspielen. Und aus vielen kleinen Beiträgen wurde dort im vergangenen Jahr die stattliche Summe von 150 Euro, über die sich jetzt die AWO-Kita in Gartnisch freuen kann. Die neue Leiterin Marina Buchtmann bekam den Scheck aus den Händen von Horst Klemme, dem Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins

Ist die Zukunft verloren?

Professor Layton auf der Suche nach der Wahrheit.

Im dritten Teil des Nintendo DS Klassikers gehen unserer Freunde Professor Layton und sein Lehrling Luke auf eine gefährliche Reise in die Zukunft…

Ein mysteriöser Brief erreicht den Professor in dem vor furchtbaren Bedrohungen aus der Zukunft gewarnt wird. Layton und Luke machen sich sogleich auf die Suche nach

»Haus in Top-Zustand«

Rentner und Pensionäre der Stadt in der Grundschule Künsebeck  (kg). »Vor dem Umbau hätte ich hier noch 80 Zentimeter tief im Wasser gestanden«. Johannes Brockbals, der Architekt der Stadt Halle, konnte früheren Kollegen, 60 Rentnern und Pensionären aus Rathaus, Schulen, Bauhof und Reinigungsdienst eine geradezu runderneuerte Grundschule Künsebeck präsentieren. »Es hat sich einiges verändert«, meinte auch Altbürgermeister Jürgen Wolff. Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes

Widerstand gegen das Gewerbegebiet

Das interkommunale Gewerbegebiet in Künsebeck stößt auf Widerstand bei den Umweltverbänden in OWL. Auch eine Landesbehörde übt Kritik. Der fürs Gewerbegebiet zuständige Projektverantwortliche im Rathaus Halle, Jürgen Keil, bleibt aber optimistisch, dass der enge Zeitplan eingehalten werden kann. Wie mehrfach berichtet, laufen für das interkommunale Gewerbegebiet mehrere Planungsprozesse parallel.
Mehr dazu in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes.

Bezirksregierung hat Qualität in Künsebeck u …

(kg). Von diesen Möglichkeiten können andere Grundschulen vermutlich nur träumen: Eine Qualitätsanalyse der Bezirksregierung bescheinigt den Schulen in Künsebeck und Hörste eine ausgezeichnete Ausstattung. 20 von 24 Aspekten in Künsebeck haben im Frühsommer dieses Jahres die besten Noten bekommen. Drei Bereiche, die im Verantwortungsbereich der Stadt liegen, wurden für Künsebeck mit vorbildlich bewertet. Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes

Pfleiderer weicht, Porta wankt

Quelle: www.nw-news.de / Gütersloh. Stürzt die mühsam errichtete Basis für den Bau des Porta-Möbelhauses nach nur drei Monaten wieder ein? Die heimischen Umweltverbände haben jedenfalls schwere Bedenken gegen den entscheidenden Punkt im neuen Gewerbeflächenkonzept der […]