Übersicht Beiträge
- Kategorien
Mehr Möglichkeiten für Industrie frei halten
Der Rat der Stadt Halle Westafeln beschloss Gestern am 27.09.2023 mit einer großen Mehrheit eine Stellungnahme zum Regionalplan 2030. Für Künsebeck bedeutet dies einen Suchraum mehr für Industrie- und Gewerbeflächen wird gewünscht. Kartenmaterial und Infos […]
Keine Windräder im Ravenna Park
Windräder im Ravenna Park? Warum dies aktuell nicht möglich ist erklärt Johannes Wiese von der TWO dem WESTFALEN BLATT. Ein Beispiel dafür sind die im Hintergrund laufenden Überlegungen, im interkommunalen Industriegebiet Ravenna-Park ein großes Windrad […]
Umweltausschuss besucht den großen Berg
☀️⛰️ die erste Führung des Tages bekam der Ausschuss für Umwelt und Klima der Stadt Halle durch den Umweltbeauftragten Stefan Borghoff beim #GeheimnisgrosserBerg in Künsebeck.
Umweltausschuss begeht Deponie
In der öffentlichen Sitzungseinladung zu finden : Um 16:00 Uhr findet für Interessierte ein Ortstermin „Großer Berg (ehemalige Deponie Künsebeck) – naturfachliche Erläuterung“ statt. Treffpunkt ist der Eingang am Ende der Kalkstraße. Es wird gebeten, […]
Ausflugsziel eröffnet
Mehr als 200 Besucher haben die Eröffnung des neuen Geopfades „Großer Berg“ in Künsebeck zu einem Sonntagsausflug genutzt. Es gibt viel Lob für das Projekt – und die Hoffnung auf Vernunft. Einen ausführlichen Bericht dazu […]
Widmung Künsebecker Weg
Beschluss / Beschlussvorschlag: Die Verlängerung der Straße „Künsebecker Weg“ wird gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes NRW (StrWG NRW) vom 23. September 1995 in der geltenden Fassung als GEMEINDESTRAßE dem öffentlichen Verkehr gewidmet. Die […]
Politik diskutiert Hygiene
Quelle: Westfalen Blatt Über den Dreck und die sehr unhygienischen Zustände, die oft über mehrere Tage parkenden Lkw-Fahrer im Ravenna-Park und auch an anderen Stellen in Halle hinterlassen, klagen alle Politiker im Haupt- und Finanzausschuss. […]
Amprion informiert über Großprojekt
Der Netzbetreiber Amprion plant, wie berichtet, den Bau einer technischen Anlage „Phasenschieber Ostwestfalen“ im Bereich zwischen den bestehenden Umspannanlagen Halle-Hesseln und Gütersloh. Dazu benötigt das Unternehmen eine neun Hektar große Fläche. Die Anlage wird einen […]
Ausbau Künsebecker Weg
Beschluss / Beschlussvorschlag:1. Dem Ausbau des Künsebecker Weges von der Kantstr. bis hinter dieHelmholtzstraße (einschließlich hinter Flurstück 763) wird gemäß der vorgestelltenPlanung zugestimmt.2. Das entsprechende Bauprogramm ist der Anlage zu dieser Vorlage zu entnehmen.3. Über […]
Sorgen über Flächennutzung
Darüber hinaus wird eine kleinere Fläche im Grenzgebiet zu Halle-Künsebeck unterhalb der Autobahn als potenziell geeignet aufgeführt. Auch hier lohnt ein genauer Blick auf die aufgelisteten Flurstücke. Demnach schließt das Suchgebiet Teile der Patthorst mit […]
Neue Umspannung – über 100 Flurstücke betr …
Quelle: Pressemitteilung Amprion GmbH Planungen für eine neue Anlage im Raum Ostwestfalen starten Amprion plant den Bau einer technischen Anlage “Phasenschieber Ostwestfalen“ im Bereich zwischen den bestehenden Umspannanlagen Hesseln und Gütersloh. Die Anlage wird einen […]
Stadt geht auf Nummer sicher
In dieser Woche wurde nun vorsichtshalber der Spielsand ausgetauscht. Dies hätte turnusmäßig ohnehin bald erfolgen müssen und wurde nun zeitlich vorgezogen. „Wir werden den Spielplatz in den nächsten Tagen wieder freigeben“, verspricht Höppner. „Eine Fachfirma […]
Keine geschlossene Ortschaft
Den ganzen Artikel und alle Argumente von Politik und Verwaltung lest ihr heute in eurem Haller Kreisblatt. „Mit den Stimmen von Grünen und SPD, gegen die von CDU und UWG, entschied der Ausschuss knapp mit […]
Künsebeck als geschlossenen Ort
Im nächsten Bau- und Verkehrsausschuss am kommenden Dienstag. Bildquelle: google maps Einbeziehung der Brackweder Straße zwischen der Hauptstraße und dem Schnatweg in die„Geschlossene Ortschaft“ des Ortsteils Künsebeck Sachverhalt:Mit Antrag vom 18.01.2022 hat die Fraktion beantragt, […]
Sport-Attraktivität minimal
Den ganzen Artikel lest ihr im heutigen Haller Kreisblatt. Die Grundschule Künsebeck, der TV Deutsche Eiche Künsebeck und die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) haben gemeinsam beantragt, die Sportbedingungen auf dem Künsebecker Sportplatz zu verbessern. Unter […]
Weg frei für die Kläranlange
Im Bau- und Verkehrsausschuss der Stadt Halle Westfalen wurde der erste Weg für den Bau der eigenen Kläranlage in Künsebeck frei gemacht. Es wird keinen Anschluss an die Obere Lutter (Isselhorst-Gütersloh) geben, sondern es wurde […]
Wäldchen soll bleiben
Auf der Sitzung des Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde die mögliche Haushaltsstreich – bzw. Verschiebungsliste vorgestellt. Auf Nachfrage seitens der Politik, warum der Bebauungsplan bzw. das Vorhaben der Werkstrasse in Künsebeck genannt wurden, erläuterte Michael Flohr […]
Tappe will Gewerbe in Künske schnell umsetzen
„Wir müssen das Gewerbegebiet Werkstraße zügig realisieren“, sagt Tappe. Gleichwohl sei ihm klar, dass die in ihrer genauen Größe noch vakante Fläche zwischen Brockmeyer, Koyo, Ford Hagemeier und Schnatweg nicht ausreichen werde. Man müsse schauen, […]
Hochstrasse mangelhaft
Die Stadt hat im Bau- und Verkehrsausschuss am Dienstagabend die Bewertung der Straßen sowie der Rad- und Gehwege für das laufende Jahr vorgestellt. In Künsebeck schneidet die Hochstrasse mit einer mangelhaften 5 ab. Sie ist […]
Neue Hightech Halle im Ravenna Park
Caljan, der Spezialist für Teleskopfördertechnik und Etikettiersysteme, feiert seinen Einzug im Ravenna-Park. Das weltweit tätige Unternehmen hat nun seinen Sitz in Künsebeck. Einen ausführlichen Artikel findet ihr heute in eurem Haller Kreisblatt. www.Haller-Kreisblatt.de
Stadt kauft Grund
Der Bau- und Verkehrsausschuss hat den Vorentwurf zum Ausbau des Künsebecker Weges im Abschnitt von der Kantstraße bis zur Helmholtzstraße zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Bruttobaukosten für die umfängliche Ausbaumaßnahme werden auf 932.000 Euro zuzüglich […]