kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

Der schönste Tag im Leben

Dies soll er zumindestens werden und um den Tag der Vermählung perfekt zu planen, gibt es im Landhotel Jäckel eine jährliche Messe zur Information.

Insgesamt 21 Aussteller, darunter das Modehaus Brinkmann aus Halle, die Konditorei Welpinghus aus Steinhagen und das Blumenhaus Venohr, zeigten ihre Vorstellung vom schönsten Tag des Lebens. Neben vielen zu bewundernden Köstlichkeiten, Brautmoden und Unterhaltungsmöglichkeiten

Baumschmückaktion 2010

An der Telefonzelle. Start 11 Uhr – weitere Infos folgen in Kürze!

Künsebecker Federvieh

Bei der Hauptsonderschau der Zwerg Plymouth Rock Hühner in Bielefeld-Quelle konnte sich am Wochenende auch eine Künsebeckerin mit ihrem Ferdervieh gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die 12jährige Alina Kroos ist dank der Verwandtschaft schon früh auf den Geschmack gekommen. Selbstverständlich nicht auf den von Hühnchen, sondern auf den Geschmack der Zucht. »Mein Großvater hat schon Plymouth Rock gezüchtet, jetzt mache

Karnevalsaison hat begonnen

Mit dem traditionellen Lumpenball startet die Künsebecker Karnevalsgesellschaft am kommenden Samstag,13. November, in die neue Karnevalssession. Gefeiert wird im Landgasthaus Pappelkrug. Start:19.11 Uhr. Das Motto des Lumpenballs»Flower-Power, Hippiezeit«. Der Eintritt für Gäste beträgt20 Euro, Vereinsmitgliederzahlen […]

Lohnender Besuch in der Welt der Arbeit

Einen in jeder Hinsicht lohnenden Besuch bei der Firma Koyo in Künsebeck unternahmen gestern die Kinder der städtischen Kita Künsebeck, die im kommenden Jahr in die Schule wechseln. Auf Einladung von Werksleiter Michael Kunow und Global Sales Manager Dimitri Loutfi, dessen Sohn die Kita besucht, bekamen die Kinder nicht nur leckere Süßigkeiten, sondern auch interessante Einblicke in die Welt der

Abschlussradtour der Künsebecker AWO

Die AWO-Tagesstätte in Künsebeck veranstaltet am Freitag eine Abschlussradtour. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tagesstätte in der Talstraße. Einkehr ist im Café Hexenbrink in Steinhagen. Bei schlechtem Wetter wird dorthin mit dem Auto […]

5.12.2010 – Nikolausmarkt

Vorgemerkt!

Am 5. Dezember 2010 ist wieder Nikolausmarkt im schönen Künsebeck!

Zum 24. Mal laden die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger und der Pfarrbezirk in Kooperation mit den heimischen Vereinen zum gemütlichen Markt rund um das Gemeindehaus ein.

Der Nikolausmarkt wird mit einem Familiengottesdienst eröffnet, anschließend können sich die Besucher bei einem gemeinsamen Frühstück stärken.

Jahreshauptversammlung IGKB

Landhotel Jäckel

Kirchcafe November

Gemeindehaus Künsebeck

Laternenfest bei Brockmeyer

»Mollig warm verpackt« heißt es am Samstag, 30.Oktober, 11 Uhr, im Gartencenter Brockmeyer. Das Gärtnerteam zeigt, wie man die Pflanzen vor Frost und Kälte schützen kann und damit unbeschadet durch den Winter bekommt. »Ich gehe […]

Auto nimmt Rad auf

Am gestrigen Abend ereignete sich an dem Bahnübergang Hauptstraße eine dramatisch aussehende Szene. Die sich zum Glück als nicht so schlimm heraus stellte. Ein Autofahrer wartete an den Schranken, als diese sich öffneten fuhr er […]

Schüler stürmen neue Spielgeräte

Umgestalteter Künsebecker Schulhof eingeweiht – Karussell dreht sich auch für Rollstuhlfahrer

K ü n s e b e c k (SKü).

Die neuen Spielgeräte auf dem umgestalteten Schulhof haben die Kinder der Grundschule Künsebeck mit soviel Begeisterung angenommen, dass die Streitschlichter anfangs eine Benutzungsordnung festlegen mussten. Mittlerweile ist der erste Sturm abgeflaut. Doch der Eindruck der

IG Metall: für »Gleiche Arbeit – glei …

Gewerkschafter werben Prominente für die Aktion

von Herbert Gontek

Die Konjunktur zieht an, die Auslastung der Betriebe steigt in den 100-Prozent-Bereich, neues Personal wird gebraucht. Das rekrutieren die Firmen, so teilte die Gewerkschaft Metall gestern auf einer Pressekonferenz in Künsbeck mit, überwiegend aus Zeitarbeitern.

„Die Leiharbeit verdrängt im zunehmenden Maße die so genannten Stammarbeitsplätze“, sagte

A 33 Forum im Netz

Wer den Bau der Bundesautobahn 33 nicht nur für Steinhagen und Künsebeck bei uns mitverfolgen möchte, kann den ganzen Bau im Forum von Bauforum24.biz nachlesen.

Hier stellen unterschiedliche Nutzer jeden Tag neue Bilder diverser Baustellen ein. Wir natürlich auch.

Schaut doch mal vorbei unter:

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=22011

Herbstfest der Frauenhilfe

Neues Gemeindehaus

IGKB Nikolausmarkt Vorbereitung

Treffen um 19:30 Uhr im alten Bahnhof in Künsebeck

Bande Krimineller gefasst

In den letzten Wochen machte eine vier-köpfige Diebesbande Künsebeck am helligten Tag unsicher.

Sie scheuten sich nicht und stahlen auf Höfen und Einfahrten alles aus den Autos. Neben Geldbörsen sogar ganze Einkäufe.

Dank der genauen Beutebeschreibung konnte die Polizei die Diebe dingfest machen.
Zwei von ihnen sind bereits strafmündig, zwei werden auf Grund ihres Alters mit Sozialstunden

Bienvenu à Paris!

Auch in diesem Jahr machten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter unseres Pfarrbezirks zur Besichtigung einer Großstadt auf. Die französische Hauptstadt Paris stand in diesem Herbst auf dem Programm.

Am Mittwochmorgen starteten die 14 ehrenamtlichen Helfer mit Pastor Aland vom Bielefelder Hauptbahnhof in Richtung Köln, wo es anschließend in dem Thalys mit Tempo 300 in Richtung Paris ging. Gegen frühen

Advent, Advent…

…das Geisterschiff greift an!

Seit 2009 bietet Kosmos für alle Rätselfreunde einen „Drei Fragezeichen“ Adventskalender an.

Jeden Tag gilt es nun ein Türchen in der richtigen Reiehnfolge zu öffnen um hinter das Geheimnis des Schiffes zu gelangen.

Laut Internetaussagen solle das beinhaltende Spielzeug eher dürftig und qualitativ schlecht sein, die Rätsel so mittelmäßig.

Wir werden

Senioren feiern im Gemeindehaus

Eine Herbstfeier für Senioren richtet die evangelische Kirchengemeinde am Mittwoch, 27. Oktober, aus. Beginn ist um 14.30 Uhr im neuen Gemeindehaus in Künsebeck. Die Landfrauen und die Tanzgruppe aus Amshausen / Steinhagen werden das Programm mitgestalten. Anmeldungen nehmen Anita Künsebeck, v 0 52 01 / 78 67, Emmi Kottmann, v 0 52 01 / 75 48, Ingrid Diekmann-Vemmer, v 0 52 01 / 701 53 und auch Pastor Andreas Aland, v 0 52 01 / 7 04 34, entgegen

Dem Baulärm entgegen wirken…

Jeden Tag dröhnt es durch ganz Künsebeck, der Lärm des Baus der Brücke am Foddenbach! – Daher für euch heute noch einmal das Video wie  wir mit dem Rad durch den sogenannten Ravenna Park fahren! […]