kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

Geboren…

…im Ravenna Park, ca. 2014 muss es spätestens seine Heimat verlassen

FKK am Sonntag

Bilder des leider verregneten Sonntages gibt es hier…

Bitte auf weiter lesen klicken!

Bilder vom Tennis

Um die Bilder des gestrigen Spieles zu sehen, bitte auf weiter lesen klicken…

Wunder gibt es immer wieder…

Damit hatte niemand gerechnet… und schon gar nicht wir…

Zum 13. Freiluft Kup Künsebeck (kurz FKK) haben wir eine Spaßmannschaft im sogenannten Landhotel Jäckel Cup gemeldet.

Eine Mischung aus Jungtalenten ab 6 Jahren, Spielern die nicht mal die Regeln beherrschen und erfahrenen Handballern gingen wir als „Künsebeck online“ an den Start. Nach dem ersten Spiel gab es ein

Das kleine Filmteam aus der 4 b

Wer dabei war, wie aus 20 Minuten Drehmaterial ein nur 90 Sekunden langer Clip zusammengeschnitten wird und wie viel Arbeit bis dahin schon in das Projekt »Wir drehen einen ganz kurzen Film« investiert werden muss, […]

Schmetterlingsgarten

Am Samstag, 18. Juni, zeigt das Gärtnerteam im Gartencenter Brockmeyer in Künsebeck ab 11 Uhr, wie man mit der Auswahl der richtigen Pflanzen Schmetterlinge in seinen Garten locken kann. Ein solches Schmetterlingsparadies kann ein guter […]

A 33 wird noch teurer

Wie berichtet, war im Bereich der Stadt Borgholzhausen 2010 eine Kolonie von 31 Fledermaus-Weibchen nahe der geplanten A 33-Trasse entdeckt worden. Dadurch verzögerte sich die A 33-Planung. Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe […]

Künsebecker Sommerfest auf dem Platz »Am Rin …

Wenn die Künsebecker am 2. Juli ihr Sommerfest feiern, sorgt das WESTFALEN-BLATT für die Musik. Auch für Spaß ist garantiert, denn nach einem Jahr Pause gibt es wieder »Spiel ohne Grenzen«.

Sie haben für das Künsebecker Sommerfest am 2. Juli auch das »Spiel ohne Grenzen« wiederbelebt: die Organisatoren (von links) Silke Fronemann, Jörg Olaf Knufinke, Martin Schumacher, Manfred Stockhecke

Künsebecker Sommerfest

Halle-Künsebeck (hego). Die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB), rüstet zum diesjährigen Sommerfest. Gefeiert wird am Samstag, 2. Juli, ab 15 Uhr auf dem kleinen Festplatz natürlich vor der Telefonzelle. Silke Fronemann, Jörg Olaf Knufinke, Martin Schumacher, Manfred Stockhecke, Friederike Hegemann und Kai Drees haben ein ganz nettes Programm erarbeitet. Es beginnt um 14 Uhr mit dem Theaterstück »Der Regenbogenfisch « in

Foddenbach-Brücke

Die Brücke in der Patthorst steht soweit. Als Beobachter fällt mir auf, wie niedrig doch das ganze Bauwerk geworden ist. Sollten unsere Landwirte nicht die Möglichkeit haben, mit ihren teiweise  übergroßen Landmaschinen unter dieser Brücke hindurch  von der einen Seite auf die andere zu wechseln? Fehlplanung? Falsch gebaut?

Fakt ist: Wenn die Landwirte z.B. mit einem Mähdrescher die Autobahn

Gesucht!

Wer hat Kiki gesehen?

Sie ist ein Zwergwidder-Weibchen, Farbe dunkelgrau und am Dienstag, 07.06.2011 in der Flurstraße entlaufen.

Wer sie gesehen hat, soll sich bitte melden unter 05201-971146.

Seidensticker – TK Künsebeck 5:2 (3:1)

Frank Berger brachte die Trimm mit einem Weitschuss mit 0:1 in Führung. Seidensticker ging jedoch mit einer 3:1 in die Halbzeit. Nach einem Torwartfehler war es wiederrum Frank Berger der auf 3:2 verkürzte. Danach hatte Detlef Schulz noch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Am Ende wurde man noch zweimal ausgekontert. Frank Berger machte gegen Seidensticker sein 300. Spiel für die

Fröhliches Wandern zum 01. Mai

Am Wochenende zum 01. Mai freute sich die Künsebecker Sängergemeinschaft

zusammen einen Ausflug unternehmen zu können. Wir wanderten von Bad

Iburg aus zur idyllischen Waldwirtschaft Malepartus, wo wir bei

wunderschönem Frühlingswetter im herrlich gelegenen Biergarten teils

deftig bayrisch oder leckeren Kuchen und Windbeutel genießen konnten.

Zum Abschluß des gemütlichen Beisammenseins wurden noch ein paar Lieder

Großes Grillfest am Vatertag

Am 1. Mai hat Torsten Trodtfeld (im Bild rechts) den Minigolfplatz in Künsebeck übernommen. Neben Minigolf auf einer 18-Loch-Bahn, kann auf dem Platz Pit-Pat, ein Tisch-Billardspiel, gespielt werden. Im Restaurantgebäude steht eine moderne Dartanlage zur Verfügung. Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres Haller Kreisblattes.

Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres Haller Kreisblattes

A-33-Umplanung gefordert

Kurz vor dem Planfeststellungsbeschluss für die A 33 wollen die Umweltverbände größere Umplanungen an der Autobahn erreichen. Dann seien sie zu einem Klageverzicht bereit, erklären die Verbände.

Kinderfest

Gemeindehaus Künsebeck

Haupt- und Finanzausschuss

Rathaus I, – Sitzungssaal -, Ravensberger Str. 1, 33790 Halle (Westf.)

Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss

Rathaus I, – Sitzungssaal -, Ravensberger Str. 1, 33790 Halle (Westf.)

Rat

Schulzentrum Masch, – Pädagogisches Zentrum -, Wasserwerkstr. 1, 33790 Halle (Westf.)

Ausschuss für Jugend und Soziales

Rathaus I, – Sitzungssaal -, Ravensberger Str. 1, 33790 Halle (Westf.)