Übersicht Beiträge
- Kategorien
Abraham und die Erdmännchen
Erdmännchen in der Kirchengemeinde? Wo gibt’s denn sowas? Sowas gibt’s im Künsebecker Gemeindehaus. Denn dort fand in der vergangenen Woche die Kinderbibelwoche unter Leitung von Pfarrer Andreas Aland und den ehrenamtlichen Mitarbeitern, dem so genannten Helferkreis, statt.
Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres WESTFALEN BLATTes.
Bilder folgen in Kürze
Jetzt ist plötzlich ein Neubau im Gespräch
Bei der Kita Künsebeck kündigt sich eine Kehrtwende an: Noch vergangene Woche beschloss der Sozialausschuss, die städtische Kindertagesstätte an der Hochstraße für knapp 480 000 Euro umzubauen. Jetzt aber beschloss der Stadtrat, angesichts der hohen […]
Ferienspiele in Künske
Egal ob Minigolfen, Pokern, Fussball spielen, Kinofilme auf Großbildleinwand erleben, Nachtcachen oder noch so vieles mehr… Auch die Künsebecker beteiligen sich an den Haller Ferienspielen. Den ganzen Katalog mit Anmeldeformular können sie auf der Internetseite […]
Morgen > Kinderbibelwoche
Ab Morgen beginnt die jährliche Kinderbibelwoche in Künsebeck.
Mittwoch bis Freitag erleben die Kinder eine Zeitreise mit den Erdmännchen Manni und Uwe. Diese nehmen die Zuschauer mit in die Zeit von Abraham.
Am Sonntag findet dann der Abschlussgottesdienst um 11 Uhr statt und m 15 Uhr beginnt das Kinderfest!
»Wettergott ist ein AWO-Mitglied«
Diesem Motto folgend kamen Mitglieder und Gäste zum diesjährige Sommerfest am Freitag in dem Gebäude der AWO-Tagesstätte in der Talstraße in Künsebeck zwischen Gegrilltem und frisch Gezapftem zu vielen angeregten Gesprächen sowie der Musik von Akkordeon und Schlagzeug zusammen.
Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres WESTFALEN BLATTes
Der Besuch der strengen Dame
Mit der Dame vom Landesjugendamt, so war zu hören, war beim Ortstermin in Künsebeck nicht wirklich zu spaßen. Und am Ende wurde es auch richtig teuer. Für den Um- und Erweiterungsbau der städtischen Kindertagesstätte an der Hochstraße müssen statt der ursprünglich eingeplanten 215 000 nun 480 000 Euro aufgebracht werden.
Mehr dazu lesen sie i n der heutigen Ausgabe ihres WESTFALEN BLATTes.
Einladung zum Karneval
Es ist Freitag, noch ganz früh, als irgendwo in Künsebeck ein Wecker klingelt. Für Ingrid Palberg begann so der letzte Arbeitstag im evangelischen Kindergarten in Künsebeck, in dem sie mehr als 20 Jahre lang so gerne gearbeitet hatte. Pädagogik hatte die 62-Jährige nie gelernt – die Kinder im Kindergarten hat das aber nie gestört. Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres Haller Kreisblattes!
AWO-Sommerfest
Am Freitag, 8. Juli feiert die AWO-Tagesstätte in Künsebeck in der Talstraße ein Sommerfest. Beginn der Veranstaltung ist 17 Uhr. Für Essen, Getränke und Live-Musik ist gesorgt. Alle AWO-Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Die […]
»Im Kühlen schmeckt Backfisch noch besser …
In den größten Biergarten Halles hat sich am Sonntag das Gelände rund um das Landhotel Jäckel verwandelt. Grund war das dritte Fischerfest, das auch bei trübem Himmel für gute Laune bei zahlreichen Gästen sorgte. Denn, so wusste beispielsweise Besucher Klaus-Dieter Kropat: »Im Kühlen schmeckt der Backfisch viel besser.«
Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres WESTFALEN BLATTes
Aufgepasst – wir gehen Schätze suchen!
Die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V. (IGKB) geht mit euch Nachtcachen!
Wir wollen nachts unsere Heimat Künsebeck erkunden! Gestartet wird zum Einbruch der Dunkelheit am Kriegerdenkmal (an der Grundschule). Anhand von kleinen Glühwürmchen suchen wir Hinweise, die uns letztendlich zu einem magischen Ort führen und wenn wir alle Hinweise richtig beachtet haben, halten wir nach gut zwei Stunden einen Schatz
Sommerfest 2011 – Bilder
Leichter Nieselregen konnte die gute Laune nicht verdrängen…
Neben vielen tollen Tanzdarbietungen und Live-Musik mit der Band NeXus standen beim diesjährigen Sommerfest die „Spiele ohne Grenzen“ erneut im Mittelpunkt!
Sieger der Spiele ist das Team Grundschule – Herzlichen Glückwunsch!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den vielen fleißigen Händen und unseren Sponsoren für ihre Unterstützung
NABU-Exkursion auf der ehemaligen Deponie
Zu einer Exkursion laden der NABU- Kreisverband Gütersloh und der Kreis Gütersloh auf die Mülldeponie Künsebeck am Sonntag, 3. Juli, um 11 Uhr, ein. Treffpunkt ist die Kalkstraße in Künsebeck vor dem Eingang zur Deponie. Die Exkursion dauert zirka zwei Stunden. Ein Schwerpunkt bildet die Art der Rekultivierung und die Pflanzenwelt des aufgeschütteten
Samstag – Programm
14:30 Uhr Theaterstück – Der Regenbogenfisch in der Sporthalle der Grundschule Inkl. Begrüßung 15:00 Uhr Eröffnung des Festes auf dem Platz „Am Ringofen“ 15:15 Uhr SWAY 15:30 Uhr Sketche mit dem Ehepaar Ordelheide 16:00 Uhr […]
Banner gehisst
Noch hat der Platz „Am Ringofen“ kein Schild, dafür zeigen die Künsker Flagge äh Plane…
Die Stadt Halle hat dem Antrag der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) zugestimmt und die Grünfläche an der Hauptstraße trägt nun einen offiziellen Titel (wir berichteten).
Passend zum Künsebecker Sommerfest am kommenden Samstag hat die Initiative für Künsebeck nun ein Banner aufgehängt, um diesen
Frauenhilfe kommt zusammen
Die Damen der Frauenhilfe Künsebeck treffen sich am Mittwoch, 29. Juni. Beginn ist um 14.30 Uhr im neuen Gemeindehaus. Gäste sind willkommen.