kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

Boden braucht Schutz

Vortrag und Diskussion mit Detlef Gerdts, Dipl-Geologe, Fachbereichsleiter Umwelt und Klimaschutz der Stadt Osnabrück, stellvertr. Vorsitzender des Bündnisses Europäischer Städte, Kreise und Gemeinden (ELSA) e.V.

Karneval der Frauen und Kinder

Für die Damensitzung der Karnevalsgesellschaft Künsebeck gibt es noch wenige Karten. Die 8. Sitzung der Närrinen beginnt am Samstag, 13. Januar, um 19.11 Uhr. Einlass in den Saal im Landhotel Jäckel an der Dürkoppstraße 8 […]

Kunst unter dem Hammer

»Zum ersten, zum zweiten und zum dritten. Verkauft!« durfte Auktionator Norbert Luther am Sonntag gleich mehrmals verkünden, bevor er mit dem Hammer den Abschluss der erfolgreichen Versteigerung eines Exponates signalisierte. Zur Auktion der Schätze aus […]

Bilder vom Nikolausmarkt

Findet ihr jetzt endlich aktuell auf unserer facebook Seite: www.facebook.com/Kuensebeck

Dem Matsch getrotzt

Auf den Weg machen, Richtung Weihnachten – unter diesem Motto stand der Quartalslauftreff des TV Deutsche Eiche und des Pfarrbezirk Künsebeck am 1. Advent. Morgens noch das pure Winterwunderland in Künsebeck, zum Start um 14 […]

Der Baum ist geschmückt

Mehr Bilder findet ihr wie immer auf unserer facebook Seite / geht auch ohne angemeldet zu sein: www.facebook.com/Kuensebeck

Glühwein und schwarze Schafe

Jedes Jahr am zweiten Advent verwandelt sich der Ortsteil Künsebeck in ein kleines Winterwunderland. Seit mehr als 30 Jahren schon feiern die Bürger dann den traditionellen Nikolausmarkt, der dieses Mal am 10. Dezember seine Pforten […]

Künsebeck lässt die Sau raus

Quelle: WESTFALEN BLATT Das große Fest der Sängergemeinschaft Künsebeck beginnt seit sieben Jahren stets mit einem Trauermarsch. Denn damit zum Künsker Schlachtfest so richtig geschlemmt werden kann, muss erst Sau »Jolanthe« ihr Leben lassen. Nahezu […]

Sammlung für die Tafel

Du hast noch etwas zu Essen übrig? Und möchtest gerne teilen oder abgeben?! Dann bring doch Konserven, Pflegeprodukte, Hartkäse, Süßigkeiten, Kaffee, Tee, Nudeln, Reis uvm. in das Gemeindehaus in Künsebeck zur Sammlung für die Haller/ […]

Die natürlichste Art des Turnens

Neu: Parkourtraining für Anfänger/innen / Sporthalle Künsebeck Du wolltest immer schon mal die Wände hoch gehen? Oder Abgründe überwinden? Dann bist du bei uns genau richtig! Der TV Deutsche Eiche Künsebeck bietet ab dem 30. […]

In diesem Jahr fährt niemand über die A33

Quelle: Haller Kreisblatt / www.haller-kreisblatt.de Eine Freigabe der A33 zwischen Bielefeld und Steinhagen in diesem Jahr ist nicht mehr möglich. Entgegen der wochenlangen Betonung, der Steinhagener Autobahnabschnitt würde auf jeden Fall noch in diesem Jahr […]

Künsebeckern ist es zu hell

Die große Geburtstagsfeier hat die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) beim Sommerfest bereits hinter sich gebracht. Doch noch ist das Programm im Jahr ihres 30-jährigen Bestehens nicht komplett abgewickelt. Die Weihnachtsvorbereitungen laufen beim Verein derzeit auf […]

»Naturdetektive« aus Künsebeck pflanzen Blumenz …

Quelle: WESTFALEN BLATT Erst friemelt Laura einen fetten Regenwurm aus der Erde, dann setzt sie drei dicke Narzissenzwiebeln in das Loch, wirft Boden drüber, fünf kleine Krokuszwiebeln und noch mehr Erde. Die Achtjährige pflanzt Frühblüher […]

A33-Markierung kurz vor Vollendung

Quelle: WESTFALEN BLATT Trotz herbstlicher Wetterlage sind die Markierungsarbeiten auf der A 33-Trasse zwischen Ummeln und Steinhagen weit fortgeschritten. Ganz beendet sind sie hingegen noch nicht: So fehlt zum Beispiel noch ein Stück kurz vor der […]

Schlachtfest mit »Weibsen«

Quelle: WESTFALEN BLATT Rippchen und Krustenbraten kombiniert mit Chorklängen: Bei der siebten Ausgabe des Küns’ker Schlachtfestes bei Jäckel möchten die Organisatoren der Sängergemeinschaft ihren Gästen am 25. November neben einem westfälischen Buffet auch einige musikalische […]

Sonne – Weser – Grünkohl

Das waren die Highlights für die Sängerinnen und Sänger aus Künsebeck. Sie genossen die Fahrt mit der Osningbahn, die sie am vergangenen Sonnabend nach Minden führte .Mit dem Fahrgastschiff „Poseidon“ ging es dann auf eine […]