Übersicht Beiträge
- Kategorien
Baxter investiert in Lehrlabor
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Ob Erlenmeyerkolben, Spindelsatz oder Siedestein – wer bei Baxter Oncology im Lehrlabor gelernt hat, kennt das Handwerkszeug und kann es einsetzen. Die hohe Qualität der Ausbildung bei Frank Possehl und […]
Das Staunen ist der Anfang des Glaubens
Weltgebetstag in Künsebeck Sie proben schon fleißig, die Künsings! Eine kleine Delegation der offenen Singtruppe machte sich auf, um die Lieder für den Weltgebetstag am 2. März einzustudieren. Am ersten Freitag des Monats ist es […]
Termine der Lokalpolitik
Zur Vergrößerung des Bildes, bitte klicken! Bislang sind nur die Thehmen der Ratssitzung und des Auschusses für Schule und Sport einzusehen. Am 14.2. wird unter anderem über das Nahmobilitätskonzept gesprochen. Im Auschuss für Schule und […]
Kinderkarneval in Künsebeck
Quelle: WESTFALEN BLATT und TV deutsche Eiche / www.westfalen-blatt.de Lachende Kinder und zufriedene Organisatoren: Die erste Ausgabe des vom TV Deutsche Eiche Künsebeck und der Kita Hochstraße ins Leben gerufenen Kinderkarnevals wurde am Samstagvormittag zum […]
Besuch aus Argentinien
Sie sitzen in ihren roten Kapuzenpullovern im Halbkreis und schauen konzentriert auf ihre Notenblätter. Doch sobald sich der Taktstock hebt, rauscht eine spürbare Freude durch die jungen Instrumentalisten der »ASE Música«, und ihre Leidenschaft für […]
Der Boden braucht mehr Schutz
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Wo 2017 Kartoffeln, Kürbis, Rogge und Öllein gewachsen sind, wird Landwirt Hermann Künsemöller jetzt wohl Gerste anbauen. Das Projekt »Weltacker in Künsebeck « trägt dennoch Früchte: »Boden braucht Schutz und […]
Argentinische Musiker starten Deutschlandtournee i …
Halle-Künsebeck (pan). Schon lange pflegt die Evangelische Kirche von Westfalen gute Kontakte nach Argentinien. Mit der Partnerkirche am La Plata erfolgt ein reger Austausch – nun auch in musikalischer Form. Mitte Februar reist eine Gruppe […]
Der »Deich« schützt nicht vor Lkw-Lärm
Quelle: WESTFALEN BLATT Kann Lärmschutz eigentlich nachlassen? Die Anlieger der Dellbrügge-Siedlung in Künsebeck sind überzeugt davon. Denn sie können die Ursache nicht nur hören, sondern auch sehen: Der Wall entlang der Haller Entlastungsstraße »Ravenna-Park« sei […]
Mit Musik gegen Armut, Gewalt und Alltagstristesse
Quelle: Evangelisch in Westfalen Sonntag, 11.2.2018 Halle-Künsebeck, Gemeindehaus Teutoburger Str. 16 10.00 Uhr Gottesdienst Abgewrackte Autos stehen am Straßenrand. Herrenlose Hunde streunen über den Asphalt. Kleinkinder schreien hinter Metallgittern. Es stinkt. Das ist Alltag in […]
7 Wochen ohne – ohne kneifen
Sei mutig. Sag was du denkst. Zeig dich! Mach mal Sachen zu denen du Lust hast und dich sonst nicht traust hin zu gehen – probiere Neues aus, lerne neue Leute kennen… Und achte auf […]
Politik streitet über den ISEK-/IKEK-Prozess und …
Aus dem heutigen WESTFALEN BLATT zum Thema #ISEK Das große Bürgerforum zum Abschluss des ISEK-/IKEK-Prozesses hat im Haupt- und Finanzausschuss ein teilweise äußerst kritisches Echo gefunden. In der Bewertung aber waren sich die Fraktionen durchaus […]
Boden braucht Schutz
Flagge zeigen für Natur und Umwelt – wir als #IGKB sind dabei ! #GNU #Umweltschutz
Sturm am Hilterweg
Am Hilterweg nahe der Dellbrüggesiedlung nach dem Sturm „Friederike“; sehr gefährlich und heftig, was alleine dort passiert ist! – Merh Bilder auf unserer facebook Seite. www.facebook.com/Kuensebeck
Lauftreff zum Fastenbeginn
Fasten – ohne kneifen ! Ab 17 Uhr Meditation, ab 17:30 Uhr offener Lauftreff. Walker, Wanderer, Läufer, Gäste, Fastenbeginnende etc. sind alle herzlich eingeladen!
Karneval für Kinder
Herzliche Einladung in die Sporthalle der Grundschule Künsebeck. Der TV Deutsche Eiche und die KiTa Hochstrasse rufen ein dreifaches Helau! Für Kinder ab 5 Jahren, Samstag 10. Februar 2018 von 10-12 Uhr!
Einbrecher erbeuten Schmuck
Schmuck haben die Einbrecher erbeutet, die am Dienstag in ein Einfamilienhaus an der Finkenstaße eingebrochen sind. Zwischen 16 und 20.30 hebelten sie erst die Tür des Wintergartens auf, dann ein Fenster. Die Polizei bittet um […]
Viele gehen eher nach Hause
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Das abschließende Bürgerforum zum integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK bzw. IKEK) war nach kritischen Debatten im Vorfeld mit Spannung erwartet worden. Ganz so groß wie beim ersten Bürgerforum vor einem Jahr war […]