kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

Altkreis Sportler Titel geht nach Künske

Die Ausnahmeschwimmerin Karo Kuhlmann aus Künsebeck gewinnt auch 2019 wieder den Titel: Altkreissportlerin des Jahres. Herzlichen Glückwunsch!

Schönes Künsebeck/ eine Wanderung

Hier ein paar Fotos von meiner Wanderung heute oberhalb von Künsebeck rund um das Kalkwerk und hier bei uns nahe Siedlung. Um diese tolle Gegend dort oben geht es ja bei der Weiternutzung der alten […]

Nach kontroversem Workshop gibt es in Künsebeck k …

Quelle: westfalen-blatt.de/ Stefan Küppers Halle-Künsebeck (WB). Der erste Anlauf für eine weitgehend touristische Nutzung und Naherholung auf der abgedeckten Mülldeponie in Künsebeck ist nicht in das Förderprogramm des Landes gekommen, stieß zudem auf massiven Widerstand […]

Erste Ergebnisse Deponie

Die grobe Skizze die auf dem gesterigen Abend im Gemeindehaus besporchen wurde. Detailiertere Infos folgen in Kürze.

Abschied von Frau Guder

Am kommenden Sonntag, den 20. Januar verabschiedet unser Pfarrbezirk Cornelia Guder. Sie hat über 30 Jahre die Bücherei in Künsebeck ehrenamtlich geleitet. Ein ausführlicher Bericht folgt. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.

Künsebeck wie es singt und lacht

Es ist ein Auftakt in die bereits 60. Künsebecker Karnevals-Session, der sich wirklich sehen lassen kann. Am Freitag- und Samstagabend erleben insgesamt rund 400 Gäste zwei äußerst unterhaltsame Shows, die sie teilweise vor Begeisterung von […]

Eichen laufen in Egmond

Bei 44km/h Wind, starkem Wellengang und leichter Sonne starteten vier Eichen vom Lauftreff #Künsebeckläuft mit Gastläufer Jens ins benachbarte Holland. Am Freitag genossen sie schon Fries und Käse im Strandpavillion Utkiek um sich auf den harten Sonntagslauf […]

Am Dorfteich wird gerodet

Am Dorfteich liegen im Moment viele dicke gefällte Bäume zum  Rand der Talstrasse. Ob nun allgemeiner Schnitt oder die Bäume auf Grund des Wasserspiegels das zeitliche gesegnet haben ist unklar.

Fit durch Zumba!

Fit durch ,,Zumba“ heißt es im neuen Kurs, zu dem der Sportverein Künsebeck (TVK) alle interessierten Teilnehmer einlädt. Am Mittwoch, den 16. Januar um 19:00- 20:00 Uhr, in der AWO-Tagesstätte an der Talstraße 16. Insgesamt […]

Workshop zur Deponie-Nachnutzung

Auf der Kreismülldeponie in Künsebeck soll es weiter gehen. Trotz der nicht bekommenden Förderung des Antrages des Kreis Gütersloh unter dem Stichwort : TERRA Vita, sieht der Kreis Gütersloh und auch die GEG West die […]

Nachnutzungs-Idee für Deponie soll aber nicht auf …

Halle-Künsebeck (SKü). Die Wogen um eine eventuelle touristische Nachnutzung der verfüllten und nun in der Rekultivierungsphase befindlichen Kreismülldeponie in Künsebeck gingen im vergangenen Herbst hoch, als nicht nur von Wanderwegen sondern auch von einer Eventfläche […]

Sonntags unterwegs

Hab gestern einen kleinen Sonntagsspaziergang hier in meinem Umfeld gemacht. Neben dem Graureiher und sogar einem Silberreiher fiel mir in unseren Wäldern und an unseren Straßenrändern wieder reichlich Müll in allen möglichen Formen auf (siehe […]

Team Künske beim A 33 Lauf

Der diesjährige Autobahnlauf vor der Eröffnung der A 33 am 11.1. führte fast gänzlich durch das Königreich Künsebeck. Von der Masch in Halle bis zum Gerry Weber Outlet und zurück führte die 10 Kilometer lange […]

Fit ins Jahr 2019

Trotz des extrem usseligen Wetters und der Dunkelheit machten sich gut ein Dutzend Gelbwesten auf den Weg in ein sportliches Jahr 2019. Getroffen wurde sich im Künsebecker Gemeindehaus und geschaut wer walkt und wer lieber […]

Crossfitness für Einsteiger

Ab dem 9. Januar immer um 20:30 Uhr in der Sporthalle Künsebeck / Grundschule. – Das Programm wird angepasst, jeder kann mit machen!

Brandopfer kommen bei Familie unter

Laut der Sozialen Medien kommen die Mutter und ihre vier Kinder die am Dienstag in ihrem Haus einen schweren Brand erlitten haben bei Verwandten im Dorf unter. Die Stadt Halle steht der Familie mit Kleidern […]

Schnatweg wird nicht nach gebessert

Merhfach haben sich Anwohner des Schnatweges und der umliegenden Straßen über den extrem hohen Geräuschpegel beim Überfahren bes Bahnüberganges beschwert. Lautete im Sommer die Aussage der Bahnmitarbeietr noch, man werde sich die Stelle ansehen und […]