Übersicht Beiträge
- Kategorien
Politik gibt grünes Licht für Ravenna-Park
Werther (aha). Werther sagt »Ja« zum Ravenna-Park. Am Dienstagabend sprachen sich die Mitglieder des Hauptausschusses einstimmig für die Beteiligung am interkommunalen Gewerbegebiet mit den Städten Gütersloh und Halle in unmittelbarer Nähe der Autobahn in Künsebeck […]
»Kleine Straßen sind große Verlierer«
H a l l e (WB). Die einen sehen die Gefahr eines »neapolitanischen Müllbergs statt des Ravenna-Parks«. Andere sorgen sich um Lärmbelastung durch Verkehr und Industriebetriebe oder die Frage, ob ihre Flächen vom Umlegungsverfahren betroffen sind oder nicht. Mehr als 100 Bürger haben am Dienstag die Gelegenheit zur Information rund um Interkommunales Gewerbegebiet und Entlastungsstraße genutzt. Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes
26.1.2011 = historisch!
Als historisches Datum bezeichneten die meisten Ratsmitglieder den heutigen Tag. Mit drei Gegenstimmen und keiner Enthaltung stimmten sie dem Ravenna-Industriepark zu. Ich bitte um Rücksicht, dass es noch keinen Artikel und keine Karten zu dem […]
Vorgemerkt: MüSaKü
Im März ist es endlich wieder soweit! Wir tun was für unser Dorf! Die IGKB, die Grundschule Künsebeck und die Stadt Halle rufen zum Frühjahrsputz auf! Wie immer treffen wir uns an der Telefonzelle um […]
Meine Stadt – deine Stadt
Das soziale Netzwerk facebook boomt mehr als je zuvor. Immer mehr Menschen registrieren sich um Freunde und Bekannte wieder zu treffen, ihr Leben zu teilen oder die Bilder anderer zu sehen. Neben persönlichen Geschmäckern, die als „gefällt mir“ zum Profil hinzugefügt werden können, wachsen auch die „Social Games“. Spielte man vor gut einem Jahr noch farmville (wir berichteten) und baute
Zack die Bohne…
Und auch heute heißt es wieder: Ich bin ein Star – holt mich hier raus! Nun sind die „schwachen Bohnen“ schon gegangen worden. Doch wer geht heute? Ich für meinen Teil dachte ja bereits bei […]
Bilder / Schnatgang
Im Zuge des Schnatgangs auf der Trasse der A 33 in Steinhagen, hat Detlef netter Weise ein paar Bilder gemacht. Diese finden sie unter dem Artikel oder wie gewohnt in unseren Fotoalben. Technische Daten zu den Brückenbauwerken, der Trasse und den Lärmschutzwällen, entnehmen sie bitte der Webseite der Gemeinde Steinhagen unter: www.gemeinde-steinhagen.de
[nggallery id=181]
Brockmeyer erhält gleich doppeltes Gold
Halle (WB). Doppelte Ehre für Brockmeyer: Beide Standorte, Halle und Detmold, wurden jetzt vom Verband Deutscher Garten-Center (VDG) auf der Tagung in Wiesloh als Fach-Gartencenter mit Gold ausgezeichnet. Vorausgegangen war eine Inspektion durch unabhängige Fachleute, die beiden Brockmeyer-Märkten eine herausragende Qualität hinsichtlich Sortiment, Angebotsvielfalt, Warenpräsentation und Kundenservice bescheinigt. Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes
Bestens vertraut mit der A 33
30 Interessierte beim Schnatgang der GNU: Projektleiter informiert umfassend S t e i n h a g e n (anb). Nach zwei Stunden waren die Teilnehmer zwar durchgefroren, aber auch bestens informiert. Trotz des widrigen Wetters haben sich 30 Interessierte aus Steinhagen und Umgebung am Freitagnachmittag auf den Weg gemacht, die zukünftige A 33 besser kennen zulernen. Mehr zum Thema finden sie in der heutigen Ausgabe des WESTFALEN BLATTes
Kein Essen im Urwald
Heute bringen wir dann mal was Erfreuliches – und vor allem weltoffenes…
Das Dschungelcamp, absolute Lieblingssendung derer, die sich am Leid anderer erfreuen können und gehässige Sprüche von der Combo Dirk Bach / Sonja Zietlow lieben…
In der nun mittlerweile fünften Staffel der RTL Show stehen sie wieder vor der Kamera, die deutschen C-Promis! Neben einem Schwimmstar den
Detmold stellt Weichen
Das geplante interkommunale Gewerbegebietes »Ravenna- Park« in Künsebeck samt neuer Entlastungsstraße für Halle steht vor entscheidenden Abstimmungen. In Detmold sollen in den nächsten Tagen im Rahmen der Regionalplanung die Weichen gestellt werden. Am kommenden Montag […]
Spende für Gemeindebücherei
Konsalik, Kishon und selbst Berlusconi sorgen für positive Meldungen. Der italienische Ministerpräsident zurzeit allerdings nur dank seiner Biografie, die beim jährlichen Bücherflohmarkt in Künsebeck den Besitzer wechselte. 200 Euro konnten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit dabei einnehmen, eine Summe, die nun der Gemeindebücherei als Spende überreicht wurde. Büchereileiterin Cornelia Guder hatte sich im Vorfeld zwar auch
Einladung zum A 33- Schnatgang
Am Freitag, den 21. Januar 2011 um 14.00 Uhr wird die Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V. (GNU) eine Begehung der A 33 Trasse im Raum Steinhagen unternehmen. Treffpunkt: Steinhagen, Bielefelder Straße (L 778) Einmündung […]
Stadt Halle will 54 Prozent halten
Die Verhandlungen über die Beteiligung an dem interkommunalen Gewerbegebiet Ravenna-Park zwischen Halle, Gütersloh und Werther stehen kurz vor einem Abschluss. »Wir sind in den Verhandlungen auf einem sehr guten Weg«, sagt Projektleiter und glaubt, dass […]
Ratssitzung zum Ravenna Park
Punkt Ravenna Park ausgerichete Ratssitzung in Halle statt. Im Schulzentrum Masch, 17:30 Uhr. (es gibt noch keine Vorlage)
Infoabend / Industriegebiet
Bei der Planung des interkommunalen Gewerbegebietes in Künsebeck, in das planerisch auch die Entlastungsstraße zwischen den Autobahnauffahrten Schnatweg und Tatenhausen eingebunden ist, will die Stadt Halle mit der Bürgerbeteiligung starten. Erster Termin ist am Dienstag, […]
Infoabend zu Industriegebiet
Bei der Planung des interkommunalen Gewerbegebietes in Künsebeck, in das planerisch auch die Entlastungsstraße zwischen den Autobahnauffahrten Schnatweg und Tatenhausen eingebunden ist, will die Stadt Halle mit der Bürgerbeteiligung starten. Erster Termin ist am Dienstag, […]
Gütersloh will keine Haller Straßen unterhal …
Beteiligung am Gewerbegebiet zu 38 Prozent Gütersloh/Halle (rec). Die Stadt Gütersloh will sich zu 38 Prozent am Gewerbepark »Ravenna« in Halle beteiligen. Voraussetzung ist einer Vorlage an den Grundstücksausschuss zufolge jedoch, dass Halle keine weiteren […]
Wasserlandschaft
Habe nun einmal das Tauwetter zum Anlaß genommen, die eindrucksvolle Seen- bzw. Wasserlandschaft hier in Künsebeck ins rechte Bild zu rücken! Von der Stettiner Str., wo große Flächen der Wiesen unter Wasser standen, ging es zunächst nach Künsebeck in die Talstraße zum dortigen Bachlauf, dann zurück zum zugefrorenen Teich am Schnatweg, zur Delbrügge-Siedlung und in den Patthorster
Künsebecker Chor probt wieder
Die erste Chorprobe der Sängergemeinschaft Künsebeck nach der Weihnachtspause findet am Dienstag, 18. Januar, zur gewohnten Zeit um 19.30 Uhr im Landhotel Jäckel statt. Der Übungsabend am heutigen Dienstag fällt aus. Die Sängerinnen und Sänger […]