kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

Hitzige Debatte um Gewerbeflächen

Halle-Künsebeck. Dieses Thema bewegt die Menschen in Künsebeck und auch in der Region. Die mögliche Ausweisung weiterer Gewerbeflächen in Halle entlang der Tatenhausener Straße stößt dabei auf heftigen Widerstand der Landwirte und Anwohner. Am Montagabend […]

Die Automeile wächst langsam

Halle-Künsebeck. Bis vor wenigen Jahren war Ford Hagemeier ganz allein auf weiter Flur. Mittlerweile hat sich der Bestand an Neu- und Gebrauchtwagen am Ende der Brackweder Straße vervielfacht, zudem runden eine Tankstelle und ein Autowaschpark […]

Landwirte und Bürger werden protestieren

Mächtige Eichen umgeben den alten Hof Burstädt an der Tatenhausener Straße. Mehr als 100 Jahre ist er bereits im Besitz der Familie, drei Generationen bewirtschafteten den Hof im Vollerwerb. Zuletzt gehörten rund 50 Hektar Land […]

Pflegedienst verlegt sein Büro nach Künsebeck

Jeder, der regelmäßig die Bielefelder Straße entlang fährt, kennt die kleinen gelben Flitzer, mit denen die Lebensbaum-Mitarbeiter ihre Klienten ansteuern. Die Autos werden hier nur noch bis Ende Februar parken. Dann schließt der Verein, der […]

Neues Wahrzeichen in Künsebeck erinnert an Zeiten …

Jetzt dampft auch die Lok über den Kreisverkehr am Ravenna-Park: In Anlehnung an die früher in Künsebeck stark vertretene Kalkindustrie mit Steinbrüchen und Brennöfen steht seit gestern Morgen endlich ein ganzer Zug im Zentrum des […]

Neue Trends zum Weihnachtsfest

Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Wie jedes Jahr stellen die Gartencenter Brockmeyer in ihren Weihnachtswelten die aktuellen Trends vor, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Den Start hat am Dienstagabend das Gartencenter in Halle-Künsebeck gemacht, […]

Millioneninvestition in Autohaus

Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Der Haller Ortsteil Künsebeck entwickelt sich zu einem Auto-Zentrum. Ford Hagemeier war zuerst da und geht jetzt mit einer Großinvestition sozusagen in die zweite Runde. Nördlich der B 68 gibt […]

Tempolimit bleibt bestehen

Bereits vor gut vier Wochen ist der Bahnübergang am Schnatweg saniert worden. Die zuvor aufgetretenen Schäden – entstanden durch zu schnell fahrende Fahrzeuge und vorschnelle Materialermüdung – sind dabei behoben worden. Das einführte Tempolimit von […]

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Um vollständig in Künsebeck anzukommen, nutzte der Löschzug am Sonntag nach der Einweihung des Gerätehauses bei einem Tag der offenen Tür die Gelegenheit, sich vorzustellen. »Die Besucher können sich alles anschauen und uns persönlich kennenlernen. […]

Kita Hochstraße und Deutsche Eiche Künsebeck fl …

Es war ein großes Hallo als der neue grüne Flitzer an den niedrigen Fenstern der integrativen Kindertagesstätte in Künsebeck vorbei fuhr. Leuchtend grün fuhr der sportliche und geländegängige Bollerwagen vor. Da war es natürlich ein […]

Fünf Fahrrad-Neulinge fahren fehlerlos

Die 26 Viertklässler der Grundschule Künsebeck absolvierten den praktischen Teil ihrer Fahrradprüfung mit Erfolg. Fünf von ihnen erhielten sogar eine Urkunde, da sie Theorie wie auch Praxis fehlerfrei bestritten haben. Vor der Prüfung wurde jedes […]

Pfarrer Christian Stephan nimmt Veränderungen im …

Die Verschiebung der Anfangszeit des sonntäglichen Gottesdienstes ist die erste von vielen Neuerungen im Pfarrbezirk Künsebeck. Ab September treffen sich die Protestanten dort jeden Sonntag um 10 Uhr im Gemeindehaus anstatt wie bisher um 9.30 […]

Stadtplaner stellt Gewerbe- und Industrieflächenk …

Wer für die langfristige gewerbliche und industrielle Entwicklung in Halle nach potenziellen Flächen Ausschau hält, sollte in Richtung Autobahn blicken. Das hat Stadtplaner Dirk Tischmann bei Vorstellung eines neuen Gewerbe- und Industrieflächenkonzeptes der Politik nahegelegt. […]

Eichen sind verschwunden

Zwei gefällte Eichen bringen zurzeit Haller Umweltschützer auf die Palme. Die stattlichen Bäume gehörten zu einem schmalen Waldgürtel, den die Trasse der A 33 kreuzt. Bei der Rodungsaktion im vergangenen Winter und Frühjahr waren sie, […]

Am Wochenende wird der marode Bahnübergang wieder …

Quelle: WESTFALEN BLATT Nachdem der letzte Versuch Ende Juli gründlich daneben ging, wird der marode Bahnübergang am Schnatweg an diesem Wochenende erneut gesperrt. In der Zeit von Samstag, 20. August um 6 Uhr, bis Montag, […]

Die Loren fliegen ein

Bilder: JO Knufinke mehr Bilder auf www.facebook.com/Kuensebeck

Großer Andrang bei AWO Frühstück

Der erste AWO Frühstückstreff startet gut gelaunt und sehr gut besucht. Sowohl die Helferinnen als auch die Gäste hatten einen schönen Vormittag erlebt. Das neue Frühstücksangebot fand große Zustimmung und wird sicherlich bald wiederholt.