Übersicht Beiträge
- Kategorien
Pfarrer Christian Stephan nimmt Veränderungen im …
Die Verschiebung der Anfangszeit des sonntäglichen Gottesdienstes ist die erste von vielen Neuerungen im Pfarrbezirk Künsebeck. Ab September treffen sich die Protestanten dort jeden Sonntag um 10 Uhr im Gemeindehaus anstatt wie bisher um 9.30 […]
Stadtplaner stellt Gewerbe- und Industrieflächenk …
Wer für die langfristige gewerbliche und industrielle Entwicklung in Halle nach potenziellen Flächen Ausschau hält, sollte in Richtung Autobahn blicken. Das hat Stadtplaner Dirk Tischmann bei Vorstellung eines neuen Gewerbe- und Industrieflächenkonzeptes der Politik nahegelegt. […]
Eichen sind verschwunden
Zwei gefällte Eichen bringen zurzeit Haller Umweltschützer auf die Palme. Die stattlichen Bäume gehörten zu einem schmalen Waldgürtel, den die Trasse der A 33 kreuzt. Bei der Rodungsaktion im vergangenen Winter und Frühjahr waren sie, […]
Am Wochenende wird der marode Bahnübergang wieder …
Quelle: WESTFALEN BLATT Nachdem der letzte Versuch Ende Juli gründlich daneben ging, wird der marode Bahnübergang am Schnatweg an diesem Wochenende erneut gesperrt. In der Zeit von Samstag, 20. August um 6 Uhr, bis Montag, […]
Großer Andrang bei AWO Frühstück
Der erste AWO Frühstückstreff startet gut gelaunt und sehr gut besucht. Sowohl die Helferinnen als auch die Gäste hatten einen schönen Vormittag erlebt. Das neue Frühstücksangebot fand große Zustimmung und wird sicherlich bald wiederholt.
Verzögerung an Brücke Kreisheide
Pendler und Anlieger warten darauf, dass die Straße Kreisheide in Künsebeck endlich wieder durchgehend befahrbar ist. Die Brücke über die künftige A 33 ist längst fertig. »Aber die Plankenbauer sind noch nicht fertig«, entschuldigt Sven […]
Feuerwehr hofft jetzt auf die Frauen
Quelle: WESTFALEN BLATT Noch ist die Frauen-Umkleide leer. Nur zwei halb volle Getränkekisten stehen in der Ecke. »Wir warten noch auf die Künsebecker Damen«, sagt Wehrführer Wilhelm Köhne. Der neu gegründete Löschzug Künsebeck ist gerade […]
Spende für die Feuerwehr
Noch ist das neue Gerätehaus des Löschzugs Künsebeck ziemlich leer. Dass das nicht lange so bleibt, dafür hat sich jetzt Paul Marten eingesetzt. Der Seniorchef des Landhotel Jäckel spendete den freiwilligen Brandbekämpfern 3000 Euro. Die […]
Mahnmal ist wieder aufgearbeitet
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Mit einer Feierstunde haben Vertreter der Künsebecker Vereine und der Stadt Halle gestern das frisch restaurierte Mahnmal für Weltkriegsopfer an der Grundschule Künsebeck gewürdigt. Auf Antrag der Haller Unabhängigen hat […]
36 Jahre lang Vertrauen genossen
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Er ist der dienstälteste Pastor im Kirchenkreis Halle. Doch irgendwann ist auch für Andreas Aland Schluss. Nach fast 36 Jahren in Künsebeck hängt der Gemeindepfarrer am Sonntag seinen Talar an […]
AWO feierte Sommerfest
„Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein“, tönte es am Freitagabend aus den Räumen der AWO-Seniorenbegegnungsstätte in Künsebeck. Dem Auftrag wurde direkt Folge geleistet. Die Gruppe gut gelaunter Mitglieder riss die […]
KiBiWo endet für Aland
Gut 100 Kinder beschäftigten sich in der vergangenen Woche spielerisch mit dem Glauben und dem Thema »Mensch, Jesus «. In Kleingruppen und mit Theateranspielen etwa bereiteten die Teilnehmer, zwischen drei und 13 Jahre alt, das […]
Feiern bis zum Rudelgucken
»Fräulein Ingrid aus Stockholm« hat schon fest zugesagt beim Künsebecker Sommerfest und auch König Fußball wird seine Aufwartung machen. Die Band mit dem skandinavischen Bezug im Namen wird am Abend die Bühne auf dem Platz […]
Bebauung statt Dorfteich ?
Bebauungsplan nach Bebauungsplan hat der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung in seiner Sitzung am kommenden Dienstag, 28. Juni, abzuarbeiten. Der Hörster Ortskern steht ebenso im Fokus wie der Bereich B 68/Bergstraße/Langer Acker/- Kiskerstraße. Die Kommunalpolitiker […]
Immer größer – Ravenna
Die Politiker in Versmold und Borgholzhausen haben schon diskutiert, die in Steinhagen sowieso – dafür sorgte schon der Streit um die Ansiedlung der Spedition Wahl & Co. Auch Werthers Stadtrat hat sich erklärt. Nur aus […]