Übersicht Beiträge
- Kategorien
Wir suchen DICH!
Du möchtest dich gerne in der Gemeinde engagieren, hast aber nicht allzu viel Zeit? Du musst sowieso regelmäßig mit dem Hund raus und gehst gerne spazieren? Du wärst gerne mal Postbote für einen Tag? Dann […]
Großes Künsker Schulfest
Quelle: Westfalen Blatt – online (hier klicken) Mehr als 150 Grundschulkinder, Eltern und Geschwister wuselten über den Schulhof der Grundschule Künsebeck. Grund dafür war das große Schulfest, bei dem die Schüler an vielen Spielen teilnehmen […]
Winterfester Grüner Daumen Club
Heute war Erntedankgottesdienst in Künsebeck auf dem Mühlenhof. Im Anschluss daran hat der GrüneDaumenClub – ein Projekt der Jugendarbeit in Künsebeck – seinen kleinen Weltacker winterfest gemacht. Auch wir haben viele Gründe „Danke“ zu sagen, […]
Erntedank im Dorf
Der Blick auf die Wetter App hielt was er versprach – strahlender Sonnenschein am Erntedank Sonntag über Künsebeck. Welch ein Glück, denn feierten die Gottesdienstbesucher nicht wie üblich in ihrem Gemeindehaus, sondern in der Scheune […]
Landwirte danken mit Humor und Gesang
Nachdem Burkhard Stüssel die Gäste im vollbesetzten Saal des Landhotels Jäckel zum Erntedank Fest der Landwirtschaftlichen Ortsvereine begrüßte, dankte auch Pfarrerin Dagmar Schröder in ihrer Kurzandacht für die Gaben Gottes in diesem Jahr. Gerd Goldbecker, […]
Künsebeck bebte !
„Kapow bedeutet schwitzen, durchgängig laute Musik und immer gute Laune“, so Jan Tiffe der exklusiv mit Alexandra Gregus und den Kapow Instruktoren Sonja und Tobias nach Künsebeck kam um die Mitglieder des TV Deutsche Eiche […]
Gottesdienst auf Hof Künsemöller
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Halle-Künsebeck (mat). Trotz des heißen Sommers ist Christa Künsemöllers Obsternte sehr gut ausgefallen. Dies will die Landwirtin zum Anlass nehmen, um zum Erntedankgottesdienst auf ihren Hof einzuladen. Am Sonntag, 7. […]
Bloß kein Trubel auf der Deponie
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Halle-Künsebeck (WB- Stefan Küppers). Der Andrang war groß, das Diskussionsbedürfnis ebenso. Künsebeck hat am Montagabend im Landhotel Jäckel eine zeitweilig sehr emotionale Debatte um die geplante touristische Nachnutzung der ehemaligen […]
Präsentation zum Bürgerforum Mülldeponie
Die Präsentation von Montag finden sie hier: https://www.geg-gt.de/de/download/bildergalerien-praesentationen/
Neue Bahnen für den Minigolf-Platz
Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de (WB/kg). Die Tage des Flickwerks sind wohl gezählt: Grundsätzlich sind alle Ratsfraktionen dafür, die alten, asbesthaltigen Bahnen auf der Anfang der 70er Jahre gebauten Minigolfanlage in Künsebeck zu erneuern. Den […]
Hier kommen selbst Sportmuffel auf Trab
Halle-Künsebeck (WB). Sie haben im medialen Abnehm-Camp geschwitzt und gelitten, ihren inneren Schweinehund überwunden und etliche Kilogramm abgespeckt. Auf Einladung des TV Deutsche Eiche Künsebeck werden die ehemaligen »The Biggest Loser«-Teilnehmer Jan Tiffe und Alexandra […]
Eriks verfolgt für Halle ehrgeizige Ziele
Halle-Künsebeck (WB). Die Deutschland-Chefin von Eriks hat eine zupackende Art. Beim Startschuss für die Deutschlandzentrale mit großem Logistik- und Distributionszentrum im Ravenna-Park setzte sich Dr. Britta Giesen kurzerhand selbst ans Steuer eines Baggers, um mit […]
Leben in Künsebeck / Historie
Wann die Untere Mühle, heute Talstraße 10, entstand, ist nicht mehr bekannt. Sicher ist nur, dass sie vor 1824 errichtet wurde. Denn in diesem Jahr zeichneten Landvermesser die Mühle als einziges Gebäude auf der Südseite […]
Mülldeponie / Projekt 2019 – 2022
Informationen zum IGKB Workshop, Vorstellungen der Eigentümer Kreis GT und GEG West. Bei Rückfragen schreiben sie uns bitte eine Email / siehe Impressum. Links bitte für weitere Infos anklicken! Wir versuchen zeitnah aktuell alle Schritte […]
Ja wo laufen sie denn…
Zum Quartals-Lauf luden Pfarrbezirk und TV Deutsche Eiche Künsebeck bei bestem Wetter ein. Strahlender Sonnenschein wies den Aktiven den Weg. Im Anschluss an 8 Kilometer walken oder joggen und 1o Kilometer Radfahren stärkten sich die […]