Übersicht Beiträge
- Kategorien
Der Dreck muss weg
Stippvisite des Bürgermeisters Thomas Tappe an der Grundschule Künsebeck. Die Kinder erzählten ihm von der Projektwoche in der sie mit Hausmeister Hasan Akpinar Müllzangen gebastelt haben um anschließend den wilden Müll im Dorf aufzuheben. Der […]
Gemeinde Fahrradtour
Bild und Text: Elke Kuhlmann Im Rahmen des Fasten-Themas 2022 „Sieben Wochen ohne Stillstand“ üben wir uns im Radfahren! Wir planen eine Fahrradtour am Samstag, den 02. April 2022. Nach einer Andacht um 13.00 Uhr […]
B Plan 75 tritt in Kraft
Bestandssicherung der Minigolf Anlage im Plan. Viele Nachverdichtungselemente sind von den Eigentümern nicht gewollt, dazu wurde dann wieder in private Grünfläche umgewandelt. Neu hinzugekommen sind die Hauser unterhalb des kahlen Brink.
Der schönste Platz!
Detlef Lippek special Cover: Der schönste Platz ist immer hier in Künsebeck … und hier folgt nun ein ganz besonderes Stück: Detlef Lippek special Cover: Der schönste Platz ist immer hier in Künsebeck 😁 Original […]
Betriebsrat rettet Azubi-Stellen
Den ganzen Artikel lest ihr online in eurem Haller Kreisblatt vom Samstag! „Wir hatten Ende 2021 bereits die mündliche Zusage für vier Ausbildungsplätze in diesem Jahr, wurden dann aber eines Besseren belehrt“, sagt Thorsten Neermann, […]
Spuren der Zeit
Zu einer Fastenwanderung ludt der Pfarrbezirk vergangenen Freitag ein. Nach einer Impulsandacht und gemeinsamen Gebet für den Schutz auf den Wanderungen des Lebens und den Frieden in der Ukraine machte sich die sehr diverse Gruppe […]
Kirche & Küche
11 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden – im Anschluss wird für alle Gottesdienstbesucher:innen gegrillt.
Müllsammelaktion
Wir machen unser Dorf frühlingsfrisch im #TeamKünsebeck Samstag, 19. März – 10 Uhr, Treffpunkt Gemeindehaus. Zieh dir alte Klamotten an und los gehts! Handschuhe und evtl. Eimer nicht vergessen. Säcke und Zangen sind vor Ort. […]
Eltern-Kind Sport geht wieder los
Ab Mittwoch den 09.03.2022 startet der TV Deutsche Eiche Künsebeck e.V. in der Turnhalle Grundschule Künsebeck wieder mit seinen Sportangebot: von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit Kinderturnen für 6 bis 8 Jährige von 16:00 […]
Romanze im Kerzenschein
Julia Schöppinger eröffnet das Künsebecker Fastenprogramm mit einem Klassikkonzert „Üben! Üben! Üben!“ lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Eröffnet wurde das Fastenprogramm des Pfarrbezirks Künsebeck zum Thema „Sieben Wochen […]
Singen für den Frieden
Der Künsebecker Detlef Lippek singt mit viel Gefühl von und für den Frieden. Wer ihn einmal live erleben möchte hat im Sommer 2022 beim „Künsebecker Kultursommer“ wieder die Gelegenheit. Oder schaut sich seine Videos im […]
Fastenwanderung
Am 11. März um 16 Uhr gehen wir ab Gemeindehaus Künsebeck los. Festes Schuhwerk, dem wetter entsprechende Kleidung und gute Laune sind mit zu bringen 🙂
Gemeinsam Zukunftsplan Hoffnung begehen
„Gemeinsam beten und feiern wir, Gott deine Pläne erwarten wir.“, mit diesem Liedruf dankten 3o Frauen in Künsebeck zum Weltgebetstag. Zukunftsplan Hoffnung hieß das Thema des diesjährigen ökumenischen Weltgebetstages, der weltweit in über 120 Ländern […]
KiTa ernährt sich gesund
Mit dem Holzzug geht es durchs „Gesund-und-lecker-Land“. In den Waggons sind alle Lebensmittel, die man für den täglichen Bedarf so braucht: In den Waggons der ersten Klasse sind Obst und Gemüse, dahinter kommen Brot, Reis […]
Der weiße Bach
2018 war es in der #Schweiz eine #Sensation Bei uns in #Künsebeck scheinbar im Moment an der Tagesordnung: der weiße #Bach
Zeit für Stille
Im Rahmen des fastenprogramms „7 Wochen ohne“ lädt der Pfarrbezirk zu einer Andacht. Pfarrerin Karin Hanke gibt Zeit für Stille und Gebet am 9. März um 18 Uhr im Gemeindehaus Künsebeck (Teutobuerger Straße 20).
Kein myEnso im Dorf
Nach der Bewerbung kam die Enttäuschung. Wie berichtet hat sich die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V. (IGKB) auf das Prinzip der Sozialgenossenschaft für einen Mini-Supermarkt für den Ortsteil Künsebeck beworben. „Vier Wochen später erhielten wir dann […]
Wir haben Zukunft und alle machen mit!
„Unser Dorf hat Zukunft“ – das wissen die Künsebecker ganz genau. Und aus diesem Grund haben sie sich beim Kreiswettbewerb beworben. Zur Planung der Veranstaltung im Mai lädt die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V. (IGKB) zum […]
Sonntag Klassikkonzert
Sonntag, 17 Uhr im Gemeindehaus Künsebeck – Eintritt frei – Spenden gern gesehen 🙂
Gäste im Koyo Wald
Und auch in diesem Jahr wieder zu Gast: Schwarzspechte im Bereich des Koyo-Waldes am Schnatweg #künsebeck #schwarzspecht