kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

»Man muss mutiger sein«

Mit dem Projekt »Weltacker in Künsebeck« wird schon seit dem vergangenen Herbst anschaulich für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen geworben. Eine der wichtigsten Ressourcen, der Boden selbst, fällt einem dabei meistens nicht direkt ins Auge, […]

Künsker Kehraus reißt mit witzigen Karnevalsgags …

Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Wenn sich die Karnevalshochburgen am Rhein bereits von den Rosenmontagsfeiern erholen, legen die Künsebecker Jecken traditionell noch mal richtig los. Am Samstagabend wird beim 59. Kehraus im Landhotel Jäckel gefeiert, […]

Fastenaktion – für Körper und Geist

Der Künsebecker Pfarrbezirk bietet ein Begleitprogramm zur Fastenaktion – 7 Wochen ohne. Das Programm der evangelischen Kirche, das  der Pfarrbezirk Künsebeck erstmals mit dem Sportverein TV Deutsche Eiche Künsebeck auf die Beine stellt bietet Offene […]

Das Staunen ist der Anfang des Glaubens

Weltgebetstag in Künsebeck Sie proben schon fleißig, die Künsings! Eine kleine Delegation der offenen Singtruppe machte sich auf, um die Lieder für den Weltgebetstag am 2. März einzustudieren. Am ersten Freitag des Monats ist es […]

Kinderkarneval in Künsebeck

Quelle: WESTFALEN BLATT und TV deutsche Eiche / www.westfalen-blatt.de Lachende Kinder und zufriedene Organisatoren: Die erste Ausgabe des vom TV Deutsche Eiche Künsebeck und der Kita Hochstraße ins Leben gerufenen Kinderkarnevals wurde am Samstagvormittag zum […]

Besuch aus Argentinien

Sie sitzen in ihren roten Kapuzenpullovern im Halbkreis und schauen konzentriert auf ihre Notenblätter. Doch sobald sich der Taktstock hebt, rauscht eine spürbare Freude durch die jungen Instrumentalisten der »ASE Música«, und ihre Leidenschaft für […]

Der Boden braucht mehr Schutz

Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Wo 2017 Kartoffeln, Kürbis, Rogge und Öllein gewachsen sind, wird Landwirt Hermann Künsemöller jetzt wohl Gerste anbauen. Das Projekt »Weltacker in Künsebeck « trägt dennoch Früchte: »Boden braucht Schutz und […]

Argentinische Musiker starten Deutschlandtournee i …

Halle-Künsebeck (pan). Schon lange pflegt die Evangelische Kirche von Westfalen gute Kontakte nach Argentinien. Mit der Partnerkirche am La Plata erfolgt ein reger Austausch – nun auch in musikalischer Form. Mitte Februar reist eine Gruppe […]

Der »Deich« schützt nicht vor Lkw-Lärm

Quelle: WESTFALEN BLATT Kann Lärmschutz eigentlich nachlassen? Die Anlieger der Dellbrügge-Siedlung in Künsebeck sind überzeugt davon. Denn sie können die Ursache nicht nur hören, sondern auch sehen: Der Wall entlang der Haller Entlastungsstraße »Ravenna-Park« sei […]

Mit Musik gegen Armut, Gewalt und Alltagstristesse

Quelle: Evangelisch in Westfalen Sonntag, 11.2.2018 Halle-Künsebeck, Gemeindehaus Teutoburger Str. 16 10.00 Uhr Gottesdienst Abgewrackte Autos stehen am Straßenrand. Herrenlose Hunde streunen über den Asphalt. Kleinkinder schreien hinter Metallgittern. Es stinkt. Das ist Alltag in […]

7 Wochen ohne – ohne kneifen

Sei mutig.  Sag was du denkst.  Zeig dich! Mach mal Sachen zu denen du Lust hast und dich sonst nicht traust hin zu gehen – probiere Neues aus, lerne neue Leute kennen… Und achte auf […]

Boden braucht Schutz

Flagge zeigen für Natur und Umwelt – wir als #IGKB sind dabei ! #GNU #Umweltschutz

Viele gehen eher nach Hause

Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de Das abschließende Bürgerforum zum integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK bzw. IKEK) war nach kritischen Debatten im Vorfeld mit Spannung erwartet worden. Ganz so groß wie beim ersten Bürgerforum vor einem Jahr war […]

Boden braucht Schutz

Vortrag und Diskussion mit Detlef Gerdts, Dipl-Geologe, Fachbereichsleiter Umwelt und Klimaschutz der Stadt Osnabrück, stellvertr. Vorsitzender des Bündnisses Europäischer Städte, Kreise und Gemeinden (ELSA) e.V.

Kunst unter dem Hammer

»Zum ersten, zum zweiten und zum dritten. Verkauft!« durfte Auktionator Norbert Luther am Sonntag gleich mehrmals verkünden, bevor er mit dem Hammer den Abschluss der erfolgreichen Versteigerung eines Exponates signalisierte. Zur Auktion der Schätze aus […]

Glühwein und schwarze Schafe

Jedes Jahr am zweiten Advent verwandelt sich der Ortsteil Künsebeck in ein kleines Winterwunderland. Seit mehr als 30 Jahren schon feiern die Bürger dann den traditionellen Nikolausmarkt, der dieses Mal am 10. Dezember seine Pforten […]

Sammlung für die Tafel

Du hast noch etwas zu Essen übrig? Und möchtest gerne teilen oder abgeben?! Dann bring doch Konserven, Pflegeprodukte, Hartkäse, Süßigkeiten, Kaffee, Tee, Nudeln, Reis uvm. in das Gemeindehaus in Künsebeck zur Sammlung für die Haller/ […]

In diesem Jahr fährt niemand über die A33

Quelle: Haller Kreisblatt / www.haller-kreisblatt.de Eine Freigabe der A33 zwischen Bielefeld und Steinhagen in diesem Jahr ist nicht mehr möglich. Entgegen der wochenlangen Betonung, der Steinhagener Autobahnabschnitt würde auf jeden Fall noch in diesem Jahr […]

Künsebeckern ist es zu hell

Die große Geburtstagsfeier hat die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) beim Sommerfest bereits hinter sich gebracht. Doch noch ist das Programm im Jahr ihres 30-jährigen Bestehens nicht komplett abgewickelt. Die Weihnachtsvorbereitungen laufen beim Verein derzeit auf […]