kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Hier ist Berlin & die Hitparade

Gepostet in Pfarrbezirk von Freddy am 02. Oktober 2025

Am 1. Oktober wird weltweit der Internationale Tag für ältere Menschen begangen – so auch zum zweiten Mal in Künsebeck. Im Gemeindehaus lud der Pfarrbezirk zu einem besonderen Abend voller Erinnerungen, Musik und Gemeinschaft ein.

Den Auftakt machte eine Andacht mit Diakon Axel Schulz. Mit dem Howard-Carpendale-Lied „Deine Spuren im Sand“ nahm er die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise der Erinnerung. Gemeinsam wurde darüber nachgedacht: Welche Spuren haben wir Menschen bereits hinterlassen? Welche möchten wir hinterlassen? Welche Spuren haben andere in unseren Herzen geprägt – und wo trägt uns Gott, wenn wir selbst nicht mehr weiterkönnen?

Im Anschluss führte Pfarrer i. R. Jürgen Michel durch ein Quiz rund um berühmte Persönlichkeiten und deren Vermächtnis. Anhand von Zitaten galt es zu erraten, um wen es sich handelt – von noch lebenden bis zu bereits verstorbenen Größen der Weltgeschichte. Für jede richtige Antwort gab es eine Goldmünze.

Dann hieß es: „Hier ist Berlin, das Zweite Deutsche Fernsehen präsentiert die ZDF-Hitparade!“ Diakonin Friederike Hegemann ließ  musikalische Klassiker  aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren aufleben. Von Nino de Angelo über Drafi Deutscher bis hin zu Mireille Mathieu war alles dabei. Für jede richtige Antwort – Titel und Interpret – gab es eine obligatorische Goldmünze. Ruhm und Ehre sicherte sich schließlich der Tisch mit den meisten Münzen aus beiden Quizrunden.

Den stimmungsvollen Abschluss bildete ein gemeinsames Abendbrot. Mit Zwiebelkuchen, Bier-Brot und selbst gemachter Quiche sorgten die Ehrenamtlichen des Pfarrbezirks Künsebeck für das leibliche Wohl. So wurde der internationale Aktionstag auf ganz eigene Weise gefeiert, mit vielen Erinnerungen.