Gutes Tun durch den Kultursommer
Gepostet in IGKB, Pfarrbezirk von Freddy am 18. November 2025
Gutes tun mit dem „Finkenwalzer“ und Hits von Hannes Wader? Das geht, wie jetzt der Landfrauenchor bewiesen hat. Im Sommer gaben die Frauen unter der Leitung von Popkantor Julian Niederwahrenbrock ein Konzert beim Künsebecker Kultursommer. Dessen Erlös übergaben sie nun im Beisein der Veranstalter des Kultursommers, der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) an gleich zwei gute Zwecke.
Insgesamt 500 Euro spendeten die Besucher des Konzertes, die vom Haller Landfrauenverband um weitere 100 Euro aufgestockt wurden. So konnten nun jeweils 300 Euro als Spende übergeben werden an die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde Halle und für die durch Spenden finanzierte Stelle von Gemeindepädagoge Sebastian Plath in der Erwachsenenbildung.
„Wir sind ganz dankbar dafür und finden es toll, dass Sie an uns gedacht haben“, sagte Pfarrer Bernd Eimterbäumer bei der Spendenübergabe. „Gerade in Zeiten, wo viele Menschen sich abkehren von der Kirche merken wir immer wieder, wie gut es ist, dass es die Jugendarbeit gibt, die den jungen Leuten von Hoffnung erzählt.“
Auch Sebastian Plath war beeindruckt von der Spendenbereitschaft: „Es kommt selten vor, dass ich dabei bin, wenn für meine Stelle gespendet wird, deswegen ist das etwas Besonderes für mich“, sagt der Organisator des Haller Mittagstischs.
Im Chor singen Landfrauen aus verschiedenen Ortsverbänden, aus Borgholzhausen, Werther, Steinhagen, Brockhagen, Clarholz und Halle. Beim Kultursommer in Künsebeck sind sie Wiederholungstäter. „Wir freuen uns immer, dort zu singen – auch wenn wir dieses Mal Angst vor dem Wetter hatten. Aber es blieb trocken bis zum letzten Lied und es hat uns viel Freude gemacht“, sagt Ulrike Schlienkamp von den Landfrauen.
Auch für die Ausrichter des Kultursommers ist der Auftritt des Chores immer eine Bereicherung. „Die Landfrauen sind gern gesehener Gast und ziehen immer viel Publikum an. Und wenn dann dabei auch noch Unterstützung für zwei so wertvolle Projekte rauskommt, dann freut uns das natürlich auch als Verein“, sagt Hans-Jürgen Kay von der IGKB.
Damit die Landfrauen auch im kommenden Jahr weiterhin Konzerte geben können braucht es allerdings personelle Unterstützung. Ab März 2026 tritt Julian Niederwahrenbrock eine neue Stelle im Sauerland an und wird nicht mehr die alle 14 Tage im Gemeindehaus Künsebeck stattfindenden Proben leiten können. Interessierte neue Chorleiter können sich melden bei Ulrike Schlienkamp, 05201 – 9482.
