kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Buntes Programm in der Fastenzeit

Gepostet in Pfarrbezirk von Freddy am 18. Februar 2022

Vierzig Tage fasten! Ob ich das schaffen kann? Die Antwort steckt im diesjährigen Fastenmotto: Üben!
In den „Sieben Wochen ohne Stillstand“ soll ermutigt werden, Neues auszuprobieren.
Manchmal gelingt nicht alles sofort, aber es ist gut, sich auf den Weg zu machen!

So bietet der Pfarrbezirk Künsebeck viele Möglichkeiten sich auszuprobieren, zu üben.
In 2022 steht die Nachhaltigkeit noch mehr im Vordergrund als sonst. Dies führt den Weg über einen Upcycling-Abend bishin zum Häkeln nachhaltiger Spüllappen. Neben Angeboten die für manch einen Neuland sind, wie das erste Nähen mit der Nähmaschine oder das vegane Kochen mit Hilfe von Kochboxen.
Für alle Neugierigen die sich ausprobieren wollen ist etwas dabei. Es wird spannend und kriminell im Bibel Escape Game oder aber sportlich auf der gut 20 Kilometer langen Gemeinde-Fahrradtour oder dem Slowjogging Kurs für alle Sportneulinge.
Alle Interessierten sind zum Wandern mit Aufgaben die alle Sinne berühren werden oder zum Kurs für kreatives Schreiben eingeladen.
Natürlich kommen auch der Lobpreis und die Einkehr nicht zu kurz. So wird gemeinsam Andacht gefeiert und auch Organistin Julia Schöppinger nimmt
die Teilnehmer*innen mit auf eine Reise durch die Barockzeit. Sie spielt von Beethoven bis Mozart.

Das sehr vielfältige Programm wurde von den Ehrenamtlichen des rund 1500 starken Pfarrbezirkes auf die Beine gestellt. Jeder und jede bringt sich mit ihren Gaben ein. Dies macht sich im Angebotsflyer deutlich. Alle Angebote sind kostenfrei und finden im Gemeindehaus Künsebeck in der Teutoburgerstraße 20 in Künsebeck statt oder starten dort.
Die Ehrenamtlichen geben gerne im Vorfeld Auskunft bei Fragen und stehen auch während der Angebote mit Rat und Tat zur Seite.
Falls Corona es nicht zu lässt und eine Kontaktsperre eintreten sollte, werden die Angebote so weit wie möglich online per ZOOM statt finden.
Dazu wird lediglich ein Internetzugang benötigt.

Diese Angebote und viele weitere finden die Interessierten, die aus allen Pfarrbezirken herzlich eingeladen sind, auf dem aktuellen Flyer und im Internet auf

Pfarrbezirk

Papierflyer gibt es im Gemeindehaus, dem AWO Ortsverein oder am Ringofenplatz im Flyerkasten.