kuenske-header
kuenske-header
IMG_0022
IMG_0022
previous arrow
next arrow

KiTa entdeckt Yoga

Gepostet in Kita und Schule von Freddy am 27. Mai 2024

“Lege dich in Shawasana!“ – so beginnt das Familienyoga der evangelischen Kindertagesstätte Künsebeck. Viele Kinder, die regelmäßig montags an der Yoga-AG im zum Trägerverbund des Evangelischen Kirchenkreises Halle gehörenden Kindergarten teilnehmen, kamen nun mit ihren Eltern, Großeltern und anderen Familienmitgliedern in die Sporthalle der Grundschule Künsebeck zu einer besonderen Veranstaltung.

Gemeinsam erlebten sie einen sportlichen und entspannten Yoga-Nachmittag. Alle Teilnehmer machten es sich in Rückenlage, mit ausgestreckten Beinen, auf ihren Matten bequem, die Arme ruhig neben dem Körper liegend. Nachdem alle zur Ruhe gekommen waren, wurde mit einer Atemübung gestartet. Alle Teilnehmenden durften sich aus der Mitte eine bunte Blume von der Wiese „pflücken“ und mehrfach den Duft einatmen. Anschließend stellten sie sich auf ein bisschen Bewegung ein und begrüßten sich mit dem Sonnengruß.

Im Hauptteil der Yoga-Stunde wurde die Geschichte „Frieda und die Wiesenparty“ vorgelesen und die darin vorkommenden Yogaasanas wurden mit Freude nachgestellt. Abschließend begleiteten Frieda und ein Schmetterling die Yoga-Gruppe auf eine Traumreise zu einer bunten Blumenwiese. Mit einem dreifachen „Ohm“ endete die Familien-Yoga-Stunde und alle Teilnehmer gingen entspannt nach Hause. Das Kita-Team plant bereits die nächste Familien-Yogastunde und freut sich auf den kommenden erholsamen Yoga-Nachmittag.

Mit den Yoga-Veranstaltungen bekommen auch die Familien einmal zu spüren, was die Kinder in der Yoga-AG regelmäßig erleben und können nachvollziehen, warum die aus Indien stammende philosophische Lehre mit ihren geistigen und körperlichen Übungen so gut ist. Im Kinderyoga werden Körper- und Sinneswahrnehmung verbessert, Ängste und Aggressionen abgebaut sowie Selbstwertgefühl und Konzentration erhöht. Die Kinder entwickeln spielerisch einen beweglichen und gesunden Körper. Bereits im Kita-Alter lassen sich Kinder mit kindgerechten Yoga- und Atemübungen für ihren Körper sensibilisieren, sie lernen Herausforderungen einer möglichen Reizüberflutung und der Schnelllebigkeit besser zu begegnen.