Weihnachtliches Dorf mit kleinen Hürden
Gepostet in IGKB von Freddy am 25. November 2021

Trotz oder gerade wegen der pandemischen Lage, haben die Künsebecker ihr Dorf wieder mehr als festlich hergerichtet. „Leider konnten in diesem Jahr nicht alle Kinder aus dem offenen Ganztag und den Kindergärten zusammen schmücken“, berichtet Silke Fronemann von der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB). „Corona hat uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Auch gab es in diesem Jahr keinen Punsch und lediglich Kekse to go –also zum Mitnehmen in die KiTa. Denn der Elternart des städtischen Kindergartens hatte sich mit Baumschmuck und Kindern aufgemacht um Mittwoch der Aktion bei zu wohnen. Da hatten die Kinder auch großes Glück, denn wer wollte kam in den einmaligen Genuss mit dem Hubsteiger über den Dächern Künskes zu schweben. „Der offene Ganztag der Grundschule wird einen Tag später schmücken, ebenso zum Wochenende hin die evangelische Tageseinrichtung“, berichtet Kerstin Panhorst vom Orga-Team. „Was uns aber sehr freut, dass alle wieder mit Feuereifer dabei sind und gebastelt und gewerkelt haben!“ Der Baum am Ringofen Platz entpuppt sich jedes Jahr als kunterbunter Anziehungspunkt aller Generationen, ganz vielfältig in der Dekoration – so wie Künsebeck eben ist. Weiter ging es dann zur großen Tanne an die Teutoburger Straße. Während Friederike Hegemann unter Anweisungen der IGKBler riesige und goldene Kugeln in den Baum hängte, trafen sich die Männer um Jörg Olaf Knufinke um den Ehrenbogen am Gemeindehaus nach einjähriger Pause wieder zum Leuchten zu bringen. So wird der Eingang zum Budenzauber weihnachtlich strahlen.