kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Soziales Künske

Gepostet in IGKB von Freddy am 23. Dezember 2022

Ergab sich die Gestaltung des Künsker Wunschbaumes auch komplizierter als gedacht, so zeigte die Umsetzung doch das große Herz der Künsebecker.

Kaum stand der braune Holzbaum für Kinderwünsche am Ringofen Platz, schon standen die ersten Schenker parat. „Wir hatten noch nicht einen Wunschzettel,“ berichtet Silke Fronemann vom Vorstandsteam, „da hatten wir schon Anfragen von Menschen, die gern etwas an Kinder aus Familien, die Fremdleistungen empfangen, schenken möchten.“

Die ersten Zettel hingen später nur kurz bei Sturm am Baum und waren nicht wie zunächst gedacht verflogen, sondern sofort in Künske mit willigen Spendern zum Geschenke kaufen unterwegs. Insgesamt 12 Kinder haben einen Wunschzettel gemalt und dürfen sich nun über ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum freuen. Die IGKB hofft im nächsten Jahr, dass wieder so liebevoll eingepackte Geschenke gemacht werden und vielleicht sich noch mehr Familien ermutigen lassen einen Wunschzettel abzugeben. „Der Bedarf ist da, das wissen wir,“ so IGKB Vorsitzende Friederike Hegemann,  die im engen Austausch mit den Künsebecker Einrichtungen steht. „Jedoch kann so eine Aktion auch eine Hürde bedeuten.“  Denn nicht viele der über die Kitas und die Grundschule sowie den Haller Mittagstisch über Sebastian Plath angesprochenen Bedürftigen trauten sich, einen Wunsch zu äußern. „Wir freuen uns erstmal über den gelungenen Anfang im kleinen Rahmen sowie die Spendenbereitschaft der Künsker und werden dran bleiben,“ beschreibt die 2. Vorsitzende Kerstin Panhorst das Projekt der IGKB weiter. „2022 war nur der Startschuss, alles braucht seine Zeit“, so Hegemann.