Linien E Car Sharing im Forum
Gepostet in IGKB von Freddy am 08. Mai 2025

Bürgerinformationsveranstaltung zum Projekt
„Interkommunales Linien- und eCarsharing“
Mittwoch, 14. Mai 2025, um 19:30 Uhr imGemeindehaus Künsebeck
Die Stadt Halle (Westf.) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 19:30 Uhr ins Gemeindehaus Künsebeck ein. Thema des Abends ist das geplante Projekt „Interkommunales Linien- und eCarsharing“, das im Ortsteil Künsebeck umgesetzt werden soll.
Gemeinsam mit den Projektpartnern Borgholzhausen und Versmold plant die Stadt Halle (Westf.) den Einstieg in ein zukunftsorientiertes und klimafreundliches Mobilitätsangebot. Das Projekt zielt darauf ab, die Erreichbarkeit des Gewerbegebiets Ravenna-Park zu verbessern und gleichzeitig den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum zu stärken. Geplant ist unter anderem die Stationierung von zwei E-Fahrzeugen am Bahnhaltepunkt Künsebeck, die digital gebucht werden können – für Inhaberinnen und Inhaber des Deutschlandtickets sogar kostenfrei.
Der Projektbeginn ist zum 1. Juli 2025 vorgesehen, vorbehaltlich der Fördermittelbewilligung und der Bereitstellung der kommunalen Eigenanteile. Für die Stadt Halle (Westf.) liegt dieser bei maximal 25.000 Euro für einen Projektzeitraum von bis zu 33 Monaten. Die Mittel sind im Haushalt eingeplant.
Das interkommunale Projekt basiert auf einem seit 2021 in Borgholzhausen laufenden Modell, das mehrfach ausgezeichnet wurde. Durch eine Erweiterung auf benachbarte Kommunen soll das Angebot verbreitert und der Förderzeitraum verlängert werden. Neben der verbesserten Mobilität für Beschäftigte und Gäste im Ravenna-Park bietet das Vorhaben auch Potenziale für den Alltag im Ortsteil Künsebeck – etwa durch zusätzliche Versorgungsangebote oder erleichterte Wege zu Ärzten, Veranstaltungen oder zu Tante Enso.
Die Verwaltung stellt das Projekt bei der Veranstaltung ausführlich vor und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Termin:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Künsebeck,
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.