kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Kunst unter Strom

Gepostet in IGKB von Freddy am 21. Oktober 2025

Schon lange hat sich die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) mit dem Thema Kunst im öffentlichen Raum befasst. Auf die Initiative des Vereins hin wurde nicht nur der Geldautomat am Bahnhof neugestaltet, auch einige Stromkästen bekamen eine neue Optik.

„Das ist gut angekommen bei den Künsebeckern und wertet unser Straßenbild auf. Und es ist eine gute Gelegenheit, ein Zeichen zu setzen“, sagt Vereinsvorsitzende Friederike Hegemann. Der Stromkasten „Dorf der Vielfalt“, der als Symbol für die Offenheit und Toleranz des Dorfes steht, wurde schon mehrfach mit rechtsextremistischen Parolen und Schmierereien verschandelt. „Das ist natürlich ärgerlich und die Reinigung des Kastens kostet unseren Verein jedes Mal Geld, aber davon lassen wir uns nicht einschüchtern – im Gegenteil: wir möchten noch mehr positive Zeichen setzen“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Panhorst.

Im Rahmen des von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Projekts „Miteinander reden– Demokratie und Toleranz im Ortsteil Künsebeck“ wurden nun fünf weitere Stromkästen gestaltet von Egon Schmidt der Firma Pott. Friedvolle Motive, die die Vielfalt ebenso wie die Geschichte und die Vorzüge des Dorfes aufgreifen, sind auf die Kästen an Haupt-, Falken- und Kalkstraße gemalt worden. Abgebildet sind die historische Villa in der Falkenstraße ebenso wie der Traditionssport Minigolf, aber auch eine Friedenstaube und eine typisch ostwestfälische Landschaft.

„Großer Dank gilt dabei neben dem Künstler Egon Schmidt vor allem der TWO, die uns die Gestaltung ihrer Stromkästen ermöglicht“, sagt Hegemann.