kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Ein echter Ire zum irischen Feiertag

Gepostet in IGKB von Freddy am 10. März 2025 Tags:

Songwriter Richie Ros spielt am St. Patricks Day in Künsebeck

Den St. Patricks Day feiert man in Künsebeck seit ein paar Jahren gerne mit Konzerten. Bisher waren es lokale Künstler, die am Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt, auftraten. Doch an diesem 17. März, an dem der St. Patricks Day weltweit von Iren, irischstämmigen und ‑affinen Menschen mit Paraden und Volksfesten gefeiert wird, gibt es einen besonderen Gast. Und zwar einen echten Iren, den Musiker Richie Ros, der um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Künsebeck auf Einladung der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) auftreten wird.

Songwriter Richie Ros braucht nicht viel, um sein Publikum zu fesseln. Eine Gitarre, eine Mundharmonika und seine Stimme genügen. Vor allem mit seinem Gesang kann Ros mehr Gefühl vermitteln als viele mehrköpfige Bands. Manchmal singt er kraftvoll, manchmal zerbrechlich und leise, erfüllt aber dennoch den gesamten Raum.

Obwohl der Musiker sechs Jahre lang Physiotherapie studierte, widmet er sich seit 2010 ausschließlich der Musik. „Bis heute habe ich keinen Tag in dem erlernten Beruf gearbeitet. Es ist nicht das, was mich erfüllt.“ Richie wuchs in einem Waisenhaus in der irischen Stadt Limerick auf. Schon damals hielt er an seinem jetzigen Lebenselixier fest: der Musik. Seine Lieder gaben ihm in dieser schwierigen Zeit viel Kraft, aber auch den Rückhalt, den andere Menschen von ihren Familien erfahren.

Doch der Optimist Richie denkt nicht daran, sich von seiner Vergangenheit allzu sehr beeinflussen zu lassen und sagt heute: „Obwohl es keine Kontrolle über vergangene Ereignisse im Leben gibt, kann man seine eigene Einstellung durchaus kontrollieren!“

Im Lied „Fairytales“ verarbeitet der Ire seine Kindheitserlebnisse. Statt Bitterkeit und Trauer vermittelt er mit diesem Lied Zuversicht: „Alles ist möglich, wenn du an deine Träume glaubst. Ich bin das beste Beispiel dafür.“ Ein weiterer Hinweis auf die positive Wende in Richies Leben ist die Zusammenarbeit mit David Odlum. Der Grammy-Preisträger und Gründungsmitglied von „The Frames“ war Co-Produzent von Richies Debütalbum „Odyssey“ im Black Box Studio in Frankreich. Das autobiografische Album erzählt von der Reise eines kleinen Jungen, der trotz aller Schwierigkeiten des Lebens seine eigene Geschichte schreibt.