Ein Dorf berfreit sich vom Müll
Gepostet in IGKB von Freddy am 20. März 2021

In den vergangenen drei Wochen hätte man denken können, die Minions sind los im Dorf hinterm Deich! Doch es waren die Künsebecker*innen höchst persönlich, die in gelben Warnwesten in Scharen durch ihre Heimat zogen und den wilden Müll einsammelten. „Insgesamt haben wir rund 4 Rollen der orangenen GEG Säcke vergeben“, freut sich Silke Fronemann vom Vorstand der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) über die trotz Corona stattfindende Müllsammelaktion. „Klar trauern wir der Gemeinschaft und dem gemeinsamen Mittagessen nach, doch das Müll sammeln steht für uns ganz klar immer im Vordergrund!“, so Fronemann weiter. Nachdem die Stadt Halle den Startschuss gab, dass trotz Corona etwas stattfinden kann, war der IGKB schnell klar – wir sind dabei und planen eine Aktion für Künsebeck. Die Säcke und Westen konnten per Whats App und Email bestellt werden und wurden coronakonform ausgeliefert. Die fleißigen Sammler*innen, die wollten, wurden zeitgleich zu einer Fotosafari animiert: Wer findet den kuriosesten Müll, den meisten Dreck oder hat einfach Spaß an der Aktion. Unter dem Hashtag #künskewirdsauber konnten Fotos in den sozialen Medien geteilt oder per Messengerdienst an den IGKB Vorstand geschickt werden. „Wir haben allein in der ersten Woche neben unglaublichen Funden wie Autobatterien, Altöl und Unmengen an Piccolo-Flaschen auch Bilder bekommen, auf denen man sofort sieht, Müll sammeln kann Spaß machen“, begeistert sich Friederike Hegemann, die für die IGKB das Onlineportal kuenske.de mit diesen Fotos bestückt hat. „Da sind Familien, die ihren Sonntag sinnvoll im Einsatz für unsere Heimat nutzen, aber auch Einzelkämpfer, die wirklich fast jeden Tag unterwegs waren oder Paare, die mit Handkarren Unmengen an Müll im Ravenna Park aufsuchten. Besonders im Bereich der Bushaltestellen, die von den LKW Fahrern genutzt werden, nimmt die Verschmutzung der Grünzüge stark zu“, so Hegemann. „Ein großer Dank gilt allen Teilnehmer*innen,“ ergänzt Fronemann. „Ohne den Einsatz von so vielen Künsebecker*innen wäre unser Dorf jetzt nicht so sauber!“
Aus den eingesandten Fotos galt es dann den besten Schnappschuss zu küren. „Da wir uns einfach nicht entscheiden konnten haben wir gelost,“ erklärt Silke Fronemann das Auswahlverfahren. Alle Namen und Accounts aus den sozialen Medien kamen in einen Topf und dann entschied Fortuna. Gewonnen hat das Ehepaar Kuschel einen Verzehrgutschein, den zweiten Platz teilen sich Familie Hoerter und Ralf Hollmann – jeweils eine exklusive Künsebeck Maske. „Ebenso haben wir für alle teilnehmenden Kinder noch eine kleine Überraschung und werden in den nächsten Tagen schauen wie wir diese verteilen.“ verrät der Vorstand.
Alle Bilder die eingegangen sind könnt ihr euch hier ansehen: https://www.kuenske.de/igkb/best-of-kuenskewirdsauber/
Vielen Dank allen Menschen groß und klein die diese Aktion zu dem gemacht haben was sie war – TEAM Work für Künsebeck 🙂
BUZ: Müll sammeln ist Teamarbeit, in Künsebeck und anderswo.