Ei Ei Ei – was sieht man da?
Gepostet in IGKB von Freddy am 03. April 2021

Ei Ei Ei – was sieht man da … im Dorf hinterm Deich?
In Künsebeck war der Osterhase in diesem Jahr wohl besonders fleißig!? Und er muss eindeutig Hilfe gehabt haben, denn für einen Hasen alleine waren diese besonderen Ostereier definitiv zu schwer und zu groß. Auf dem Ringofen Platz erstrahlen große bunte Holzostereier und schmücken den kleinen Platz im Zentrum des Dorfes. Die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) hatte die Idee zu dem österlichen coronakonformen Gruß. So sägten und schliffen die Damen vom Vorstand an einem Nachmittag was das Zeug hielt. „Das hatte schon was von Fließbandarbeit,“ schmunzelt Kerstin Panhorst, die quasi die Station der Kreativabteilung inne hatte. „Der Osterhase hat uns gut instruiert, was wir zu tun haben. Er ist ja auch schließlich auch ein Kumpel von unserem Nikolaus, der jedes Jahr kommt“, freut sich Friederike Hegemann die fürs Grobe wie sägen und schleifen zuständig war.
Nach der Produktion von rund 30 Holzeiern konnten einige Mitglieder der IGKB unter dem Siegel der Verschwiegenheit die Eier abholen und nach ihren Vorstellungen gestalten. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. So findet sich natürlich ein IGKB-Ei in traditionellem Orange-Grün unter den ausgestellten Objekten, oder auch ein Künsebeck-Ei. Auch die beiden Kindertageseinrichtungen aus Künsebeck und die Kirchengemeinde gestalteten eigene Eier. Jedes Ei bekam abschließend noch eine Halterung zur Aufstellung. Und so kann der bunte Eierreigen im Dorf über die Feiertage ganz individuell von den Künsebecker*innen besucht und bewundert werden. Ein klein bisschen Kunst im öffentlichen Raum – unter freiem Himmel, mit genug Abstand und coronakonform. Ein großer Dank gilt der Tischlerei Klemp & Schlichting für die Materialspende.