kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Denn die Gitarre passt in einen Koffer

Gepostet in IGKB von Freddy am 27. Juni 2022

Fast schon unscheinbar reiste Liedermacherin Katja Maria Werker aus Plauen in Künsebeck an. Lediglich mit einer Gitarre in der Hand stand sie wie damals Sandie Shaw auf der großen ESC Bühne auf der kleinen Künsebeck Bühne. „Die kleinen Orte sind immer die Schönsten“, so Werker zu Beginn ihres Konzertes.

Schon nach wenigen Sekunden hatte sie die Zuhörer und Zuhörerinnen in ihren Bann gezogen. Mit nachdenklichen Texten wie „Werden wer ich bin“ von einem ihrer letzten Alben „Magnolia 2.0“ und vielen dazugehörigen Geschichten zur Entstehung der Lieder und ihrem Lebensweg wurde es nachdenklich aber auch genauso humorvoll. So stellte sie in Künsebeck zum Beispiel ihr neuestes Werk vor, ein Titel, der auf der Rückreise vom letzten Konzert in Merseburg entstanden ist. Hier kamen etliche Unwegsamkeiten zusammen und eine wunderschöne Ballade entstand über Irrungen des menschlichen Lebens und dem Zerbrechen von freundschaftlichen Beziehungen. Aber auch alte Hits von ihrem Bestseller Album „Contact myself“ hatte Werker im Gepäck. Mit „Streets of Africa“ aus dem Jahre 2000 verzauberte sie die über 70 begeistern Besucher*innen und versprühte mit ihrer authentischen Art den Charme der Melancholie. Es war ein tiefgründiger und zugleich atemberaubender Abend.  Im Anschluss gab sie mit „The Boxer“ von Paul Simon noch eine Zugabe zum Mitsingen und stand für Fotos und Autogramme bereit. Bevor sie sich wieder aufmachte zur nächsten kleinen Bühne irgendwo auf der Welt. Denn die Gitarre passt in einen Koffer….