kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Budenzauber für Künsker

Gepostet in Allgemein, IGKB von Freddy am 23. November 2021

Budenzauber, da steckt schon im Wort Magie drin! Und die Magie der Weihnacht ist genau das, was die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V. (IGKB) am 5. Dezember, dem 2. Advent, den Künsebeckern bieten möchte. Trotz oder gerade wegen der angespannten Coronalage, wird der Nikolausmarkt im herkömmlichen Sinne zwar abgesagt, der Budenzauber aber zum Leben erweckt. Budenzauber aus dem Grund, da es genau 3 Buden auf dem Gemeindehaus Parkplatz geben wird. In der Zeit von 12-17 Uhr bietet die IGKB Künsker Appel Punsch und Glühwein. „Schön wäre, wenn jeder Gast seine eigene Tasse mitbringt,“ so Kerstin Panhorst vom Orga-Team. „Wir umgehen damit das aufwendige, aber nötige Reinigen der IGKB Tassen und handeln ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, da wir keine Pappbecher anbieten müssen.“ Auch haben die Standdienstler der IGKB eine Gesundheitsschulung beim Kreis Gütersloh abgelegt und werden nur mit Maske und Handschuhen in der Bude tätig sein. „Die andere Hütte bietet quasi einen Markt der Möglichkeiten,“ freut sich Friederike Hegemann. „So können wir die schon vorbereiteten Geschenkideen der KiTas, der Gemeinde und der IGKB selbst noch zum Verkauf anbieten. Diese Hütte beherbergt all die schönen Weihnachtskleinigkeiten die es in jedem Falle zu kaufen lohnt. Von selbstgemachtem Likör über Merchandise mit der Künske Skyline bis hin zu Mützen und Socken ist alles dabei.“ Die Freiwillige Feuerwehr wird mit der dritten Bude mit einem Grill auf dem Gelände für Bratwurst sorgen. „Auch die Kameraden vom Löschzug haben alle ein Gesundheitszeugnis“, berichtet Danny Hirschfeld.

„Wir gehen die Sache mit einem lachenden und einem weinenden Auge an,“ so Hegemann. „Alle Vereine von der AWO bis zum Förderverein haben sich voll reingekniet, mit Gesundheitsschulungen, Planungen und viel Aufwand. Die Absage ist schon extrem bedauerlich.“ Doch das lachende Auge zeigt einen Lichtblick für die Künsker, denn wer sich an die 2 G Regel hält ist herzlich gern gesehen! „Wir werden streng kontrollieren und Einlassbänder verteilen. Und nur wer ein Einlassbändchen vorweisen kann aufgrund des 2 G Nachweises wird auch mit Punsch versorgt. Das ist nicht schön, aber leider notwendig,“ verweist Kerstin Panhorst auf das Konzept des Budenzaubers. Um 15:30 Uhr kommt dann noch der Nikolaus persönlich nach Künsebeck, um allen Kindern im Einbahnstraßen-System eine extra von der IGKB angefertigte Überraschung zu bringen. „Denn besonders die Kinder sind die, die unter dem Ausfall des Nikolausmarktes leiden,“ betont Engel Silke Fronemann das Kommen des Mannes im roten Mantel. Mit genügend Abstand an vielen Stehtischen auf dem ganzen Gelände, der Lebendkrippe mit echten Schafen und einem riesigen Stern, der solarbetrieben leuchtet und als Selfie Point dient, laden die Künsker das Dorf hinterm Deich ein. Bereits um 11 Uhr lädt der Pfarrbezirk, ebenfalls unter der 2 G Auflage und Maskenpflicht, zu einem Familiengottesdienst. Der Budenzauber selbst findet nur auf dem Außengelände statt. Die Veranstalter haben es geschafft, dass ein Teil der Auslagen durch das Programm Neustart NRW gefördert wird. „Wenn die Bundesnotbremse greift, fällt leider auch der Budenzauber aus, der Nikolaus kommt aber zu den Kindern – ob mit dem Trecker, der APE oder dem Pferd – wir werden sehen! Aber er kommt, großes Künsebeck-Ehrenwort!“, verspricht Friederike Hegemann von der IGKB. Laufend aktuelle Infos zu den Vorbereitungen und dem 2. Advent auf kuenske.de