Biotopstatus sichern
Gepostet in IGKB von Freddy am 18. Mai 2022

IGKB sieht dringenden Handlungsbedarf und stellt Antrag an die Stadt Halle Westfalen zur Sicherung des Dorfteiches!
Der sogenannte Dorfteich im Zentrum Künsebeck versandet zunehmend. Im Zuge der Bachoffenlegung im Bereich Sportplatz wurde dieses Areal bereits mit angedacht. Die mittlerweile seit vielen Jahren unterlassenen Unterhaltungsmaßnahmen im südlichen Bereich führen zu einem Verlust des Biotopcharakters, einem Baumsterben durch Abfaulen der Baumwurzeln mit einem erheblichen Gefahrenpotential durch umstürzende Bäume und einer geringeren Grundwasserneubildung durch Verringerung der Stauwasserfläche. Da der Schlamm und die Versandung das Baumsterben im Wegebereich und Bachbereich
zunehmend fördern, sehen wir hier dringenden Handlungsbedarf.
Es besteht zudem eine Verpflichtung, alle Maßnahmen zu unterlassen, die zu einer Zerstörung eines gesetzlich geschützten Biotops1 führen. Hierzu gehören im Umkehrschluss auch die Unterlassung von Unterhaltungsmaßnahmen an Sandfängen und Stauanlagen, die letztlich für die Zerstörung des Biotops verantwortlich sind.
Wenn solche sinnvollen Auflagen von jedem privaten Eigentümer eingefordert werden, dann sollte dies auch für Flächen gelten, die im Eigentum der Stadt stehen. Daher beantragen wir, dass unverzüglich alle Maßnahmen zum Biotopschutz und der Verkehrssicherungspflicht umgesetzt werden. Hierzu gehört unseres Erachtens eine Entsandung unterhalb des Biotopbereiches.
Weiter soll das Areal in Zukunft als schutzwürdiges Biotop gelten. Die gesetzlich geschützten Biotope werden zurzeit überarbeitet. Wir sehen hier sorgenvoll auf eine Nichterfüllung seitens der Stadt Halle Westfalen.
Mit freundlichen Grüßen,
für die IGKB
Kerstin Panhorst / Jörg Olaf Knufinke
1 1 http://bk.naturschutzinformationen.nrw.de/bk/de/ka