8 Dörfer sehen Richtung Zukunft / Sozialer Sonder …
Gepostet in IGKB von Freddy am 09. Juni 2022

Vor einigen Wochen luden 8 Dörfer (4 aus dem Südkreis, 4 aus dem Nordkreis) die Delegation der Bewertungskommission zu „Unser Dorf hat Zukunft“ ein. Jeder Ort hat sich nach seinem Können und seinen Wünschen und Vorstellungen präsentiert. Bewertet wurden Baukultur, Natur- und Umweltschut, soziales Miteinander und Innovation. Nun gab es die große Preisverleihung, welches Dorf gewinnt und damit auf Landesebene weiter am Wettbewerb teilnehmen darf. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete Dr. Christine Disselkamp sowohl digital als auch analog die Veranstaltung zur Preisverleihung im Kreishaus Wiedenbrück. Auf Grund der Pandemie, hatten die Interessierten erstmals die Möglichkeit auch via ZOOM Konferenz der Verleihung bei zu wohnen. Für die Künsebecker Truppe erwies sich dies als extrem praktisch. Drei der Vorstandsmitglieder befanden sich im Urlaub und konnten so entspannt aus der Ferne zusehen. Und eben auch alle Aktiven, die den Tag im Mai zu etwas Besonderem gemacht haben. „Wäre online nicht im Angebot enthalten, so hätten wir maximal 4 Personen melden dürfen. Alle haben aber gleichermaßen in vollem Umfang für den, wie wir ihn jetzt nennen, ersten Künsebecker Feiertag gesorgt,“ berichtet die IGKB. Durch das Online Angebot bekamen alle die Chance mitzufiebern. Vor Ort wurde Künsebeck durch Silke Fronemann und Hartmut Pohl vertreten. Bürgermeister Tappe gab sich ebenfalls die Ehre. Bei musikalischer Begleitung durch die 15jährige Emma der Musikschule Gütersloh zeigten die Organisatoren rund um Astrid Hiemer Bilder der Bereisungen. Die Dörfer wurden unabhängig von der Platzrierung mit ihren Projekten durch die stellvertretende Landrätin vorgestellt. Künsebeck erhielt einen Sonderpreis von 500 Euro für das außergwöhnlich große soziale Engagement im Ort.
Gewonnen hat aus dem Süden des Kreises Stukenbrock Senne und darf sich nun auf Landesebene mit anderen Dörfern messen.