Warum Unternehmen sich sozial engagieren (sollten)
Gepostet in AWO von Freddy am 30. Oktober 2020

Aktueller Podcast der AWO in der Reihe TONSPUR EHRENAMT
Im aktuellen Podcast TONSPUR EHRENAMT der AWO unterhält sich der Moderator Dieter Saake mit dem Gütersloher Reinhold Maas, Geschäftsführer der Maas Natur GmbH und Yvonne Liebold, Sprecherin der Stiftung der Stadtwerke Bielefeld.
Thema ist das soziale Engagement von Unternehmen.
Reinhold Maas hat seit 2013 die Patenschaft für das Ehrenamtsprojekt „brotzeit – Frühstück, Begleitung und mehr“, eine Initiative der AWO im Kreis Gütersloh, übernommen und betreut diese Aktion an der Grundschule in Avenwedde-Bahnhof ausschließlich mit eigenen Mitarbeiter*innen.
Acht Mitarbeiterinnen der Firma und manchmal auch der Chef persönlich bereiten in Zweierteams jeden Dienstag und Donnerstag ein ausgewogenes Frühstück mit Brot und warmem Kakao für die Kinder vor. Dabei geht nicht alleine um das Frühstück, sondern auch darum, dass sich jemand für die Kinder Zeit nimmt. „Für mich ist das eine tolle Art der Nachbarschaftshilfe“, so Reinhold Maas, für den es eine Selbstverständlichkeit ist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Deshalb unterstützt er auch eine Vielzahl an sozialen Projekten.
„Ob soziale Projekte, Umwelt- oder Kulturprojekte – die Stiftung der Stadtwerke Bielefeld unterstützt schon lange finanziell und ideell gemeinnützige Projekte in Bielefeld und fühlt sich dadurch eng mit dem Leben in der Stadt verbunden“, so die Pressesprecherin Yvonne Liebold. Beim AWO Kreisverband Bielefeld e.V. unterstützt sie aktuell das Projekt „Sattelbar“ am Standtort Aktivitätenzentrum Meinolfstraße. Die Sattelbar ist ein Gemeinschaftsprojekt von „Fahrräder bewegen Bielefeld e. V., Freie Scholle und AWO Kreisverband Bielefeld e. V. Mit dem Projekt soll ein Beitrag geleistet werden zur:
- Mobilität für alle im Quartier – besonders Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Menschen in herausfordernden Situationen (z.B. Alleinerziehende)
- zur Verkehrswende und zur Minderung des Klimanotstands in Bielefeld
- zur Entwicklung einer inklusiven und partizipativen Stadtgesellschaft
- zur aktiven Nachbarschaftshilfe und sorgenden Gemeinschaft.
Tonspur Ehrenamt ist eine Podcast Reihe rund um das Thema Ehrenamt, produziert von den AWO Kreisverbänden in Gütersloh und Bielefeld.
In jeder Folge werden Themen rund um das Ehrenamt mit spannenden Gästen thematisiert, die aus ihren Erfahrungen berichten mit persönlichen Geschichten und Gedanken, unterhaltsame und schöne Momente aus dem Alltag, die es wert sind, erzählt zu werden.
Der Podcast TONSPUR EHRENAMT ist zu hören auf der Webseite der AWO und auf allen gängigen Plattformen wie z.B. Spotivy, Soundcloud oder AnchorFM.