Schutz vor Brandgefahren
Gepostet in AWO von Freddy am 14. März 2020

Rainer Schwarz brennt für sein Thema. Der Fachmann zur Brandursachenbekämpfung und Vorbeugung bei Feuergefahrenquellen folgte der Einladung des AWO Kreisverbandes Gütersloh um die AWO Wichtel aus dem Kreisgebiet zu schulen.
Ein leises Knistern durchzog den Schulungsraum der Arbeiterwohlfahrt, rund 20 ehrenamtliche AWO Wichtel lauschten genau. „Wenn sie dies Geräusch hören“, so Rainer Schwarz, „habe ich eine gute und eine schlechte Nachricht für sie!“ „Die Gute, sie leben noch – die Schlechte ihr Rauchmelder ist nicht angegangen.“ Mit einem Augenzwinkern und vielen Folien aus Praxisbeispielen stellte der Fachmann für Feuer- und Brandschutz Situationen aus dem alltäglichen Leben dar, zeigte aber auch Brände, bei denen es keine Überlebenden gab. Es wurde deutlich gemacht, wo die Grenzen für ehrenamtliche Einsätze im Bereich der Elektrotechnik liegen und auch worauf die Wichtel bei ihren Hausbesuchen vorausschauend achten und hinweisen sollen. Nach gut zwei Stunden und extrem vielen Eindrücken später, waren sich alle Wichtel, egal ob aus Verl, Rietberg, Steinhagen oder Künsebeck einig. Rauchmelder sind das A und O und Elektrik ist was für Fachpersonal.
Die AWO Wichtel sind kreisweit für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung da. Die AWO Wichtel sind ein Projekt der AWO-thek des Kreisverbandes. Wenn Sie einen Helfer für eine kleine Reparatur im Haushalt benötigen oder Fragen zum kreisweiten Projekt haben, kontaktieren Sie die Wohnberatungsagentur der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh, Friederike Hegemann unter: 05241/903527. Mehr Informationen zum Thema Brandschutz auf: brand-feuer.de