Junges Ehrenamt
Gepostet in AWO von Freddy am 31. Mai 2021

„Junges Ehrenamt“ ist das Thema der aktuellen Folge im Podcast Tonspur. Ehrenamt.
Jungen Menschen wird oft nachgesagt, dass sie sich nur um sich selbst kümmern und lieber Zeit mit ihren Smartphones und Tablets als mit einem ehrenamtlichem Engagement verbringen. Stimmt das?
Die Gäste Viola Töppich, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als „Bufdi“ im Bielefelder Modell in Jöllenbeck im ambulanten Dienst tätig und Björn Fullbier, hauptamtlicher Leiter im Kinder- und Jugendhaus „Funtastic“ in Werther erzählen im Gespräch mit Dieter Saake von ihren persönlichen Erfahrungen.
- Was macht Ehrenamt für junge Menschen attraktiv?
- Warum macht man das eigentlich genau, was hat man davon?
- Wie wichtig ist es für junge Menschen, im Ehrenamt Spaß zu haben, Verantwortung zu übernehmen, mitgestalten zu können?
- Wie läuft das Zusammenspiel mit den Hauptamtlichen?
- Wie müssen Verbände und Organisation Ehrenamt gestalten, damit junge Menschen sich engagieren?
Tonspur.Ehrenamt ist eine Podcast Reihe rund um das Thema Ehrenamt, produziert von den AWO Kreisverbänden in Gütersloh und Bielefeld.
Weitere Informationen:
- AWO Kreisverband Gütersloh e. V.Doris Weißer Tel. 05241/90 35 16,