kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Ehrenamt mit Abstand

Gepostet in AWO von Freddy am 12. März 2021

Aktueller  Podcast der AWO in der Reihe TONSPUR.EHRENAMT

„Ehrenamt mit Abstand“ ist das Thema der aktuellen Folge im Podcast Tonspur. Ehrenamt.

Die  Corona-Pandemie stellt auch das ehrenamtliche Engagement vor große Herausforderungen. Gleichzeitig kommt dem Ehrenamt in dieser Zeit  eine große Bedeutung zu.

Was bedeutet Ehrenamt auf Abstand, wie geht die AWO damit um? Welche Veränderungen bringt die Pandemie mit sich?   Wie haben sich die ehrenamtlichen Angebote durch, mit oder wegen Corona verändert und weiterentwickelt, was ist neu entstanden, was ist vielleicht auch auf der Strecke geblieben?

Diese Fragen diskutiert Dieter Saake im aktuellen Podcast Tonspur.Ehrenamt mit Richildis Wälter, Leitung des Geschäftsbereichs Altenhilfe beim AWO Kreisverband Bielefeld e.V. und Doris Weißer, Stabsstelle Senioren- und Ehrenamtsarbeit beim AWO Kreisverband Gütersloh e.V.

Werner Kramer, ehrenamtlich tätig in der Computerwerkstatt für Senioren in Gütersloh und Peter Schmidt, ehrenamtlicher Formularloste beim AWO KV in Bielefeld erzählen davon, wie sich ihr ehrenamtliches Engagement in Corona-Zeiten in der Praxis darstellt.

Tonspur.Ehrenamt ist eine Podcast Reihe rund um das Thema Ehrenamt, produziert von den AWO Kreisverbänden in Gütersloh und Bielefeld.

In jeder Folge werden Themen rund um das Ehrenamt mit spannenden Gästen thematisiert, die aus ihren Erfahrungen berichten mit persönlichen Geschichten und Gedanken, unterhaltsame und schöne Momente aus dem Alltag, die es wert sind, erzählt zu werden.

Der Podcast Tonspur.Ehrenamt ist zu hören auf der Webseite der AWO und auf allen gängigen Plattformen wie z.B. Spotivy, Soundcloud oder AnchorFM.