kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Wer ist wer im Ort

Gepostet in Allgemein von am 27. November 2013 Tags: ,

kaiundichHalle-Künsebeck (jah). Eine Tankstelle, Verkehrsprobleme, der Ravenna Park: In Künsebeck gibt es zurzeit viele gute Gründe für die Bewohner, sich mit ihrem Ortsteil und der Politik auseinander zu setzten. Das tun auch eine ganze handvoll von ihnen und gruppieren sich. Im Zuge der Diskussion um die Dürkoppstraße zeigte sich jedoch ein Problem: Die Namensähnlichkeit zwischen der „Initiative Künsebecker Bürger“ und der „Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger“ (IGKB) verwirrte viele Künsebecker. Auch Mitglieder der Interessengemeinschaft fragten sich durch die Berichterstattung „Sind wir das?“ und „Was machen wir denn da?“. Die Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann unterstellte der Initiative, die Namensähnlichkeit mit der IGKB für eine Unterschriftenaktion instrumentalisiert zu haben. Auf der Jahreshauptversammlung der IGKB sprachen sich die Mitglieder am Donnerstag dafür aus, in einer Stellungnahme dieser Verwechslungsgefahr vorzubeugen und sich deutlich abzugrenzen. „Wir wollen die Arbeit der Initiative überhaupt nicht bewerten“, stellt die zweite Vorsitzende Friederike Hegemann klar. „Es ist absolut legitim, sich unabhängig zu organisieren und für die Anwohner etwas zu beantragen. Aber es muss immer klar sein, wer sich gerade engagiert“, fügt Vorsitzender Kai Drees hinzu. Der augenscheinlichste Unterschied der beiden Vereinigungen ist, dass die IGKB im Gegensatz zur Initiative ein eingetragener Verein ist. Die IGKB sieht sich in besonderem Maße für Künebeck als Gesamtes in der Verantwortung. „Zu uns kann jeder kommen. Klar ist natürlich, dass Entscheidungen bei uns die Vereinsstrukturen durchlaufen müssen“, sagt Hegemann. Im politischen Tagesgeschäft mahlen die Mühlen der IGKB so langsamer, während bei der Initiative jedes Mitglied autonomer Handeln kann. Drees unterstreicht auch, dass bei der IGKB besonders die Transparenz zu jedem Zeitpunkt wichtig sei. Die IGKB informiert im Internet stets aktuell unter www2.kuenske.de sowie im sozialen Netzwerk facebook unter www.facebook.com/Kuensebeck. Die Initiative ist unter der Adresse http://inikb.blogspot.de/ zu finden.