Vorlesetag im Dorf
Gepostet in Allgemein von Freddy am 12. November 2022

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens.
Daher lädt der Pfarrbezirk Künsebeck auch in diesem Jahr wieder am Freitag, den 18.11. zum Vorlesen ein. Ab 16:30 Uhr wird in der Gemeindebücherei Künsebeck im Keller des Kindergartens zum Thema „Gemeinsam einzigartig“ gelesen. Es geht um Unterschiede und Gemeinsamkeiten, um Vielfalt, Mehrsprachigkeit und Akzeptanz. Vom kleinen Löwen mit großem Mut liest für die Gemeindebücherei Brigitte Flöttmann. Hier dreht sich alles um Tobe. Tobe ist ein ganz gewöhnlicher kleiner Löwe. Er hat eine blonde Löwenmähne, spitze Löwenzähne und drei starke Löwenbeine. Ein Bein hat Tobe nämlich verloren. Trotzdem will er weiterhin all die Dinge machen, die Löwenkinder so lieben. Jana Eisenstein-Schlote vom Pfarrbezirk wird die Kinder mitnehmen auf eine märchenhafte Reise durch die bunte Vielfältigkeit der Menschen. Es war einmal ein Prinz, der den Prinzen seines Herzens suchte, ein Hase mit drei Ohren und eine Königstochter, die lieber Abenteuer erlebte, anstatt zu heiraten. Traditionelle ungarische Märchen werden neu erzählt.
Eins wird versprochen, es wird nicht langweilig! Der Eintritt ist frei – im Vorfeld und im Anschluss kann in der Gemeindebücherei noch gestöbert werden.