kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Sommerfest lud zum Mitmachen ein

Gepostet in Allgemein von Freddy am 02. Juli 2012 Tags:

Der Nachthimmel über Künsebeck erstrahlte im Glanz zahlreicher Lichter, als das Sommerfest der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) am Samstag, den 30. Juni mit einem großen Feuerwerk endete. Zum 25jährigen Bestandsjubiläum hatte die IGKB sich selbst und die mehreren hundert Besucher mit den Illuminationen beschenkt. Doch die Leuchtshow war nur der Schlusspunkt eines ereignisreichen Tages mit vielen attraktiven Angeboten. Los ging es bereits mittags mit einem Theaterstück der Grundschule Künsebeck bevor der Vorsitzende der IGKB, Kai Drees, das Fest offiziell auf dem Platz am Ringofen eröffnete. Der Schachverein lud zum Probespielen ein und backte Waffeln, das Kirchcafé des Pfarrbezirks Künsebeck hatte eine Cafeteria mit großer Kuchen- und Tortenauswahl aufgebaut. Bei einer Tombola der IGKB konnten lustige Backformen, Werkzeuge und Bierfässer gewonnen werden, wer dabei leer ausging und nur Nieten zog konnte sich am Bauchladen der Grundschule immer noch ein Kochbuch kaufen. Neben den traditionellen Ständen mit Bratwurst und Getränken war in diesem Jahr zum ersten Mal auch das AWO-Spielmobil anwesend, an dem sich die kleinen Besucher so richtig austoben konnten. Auch für die Großen gab es etwas zu spielen: sechs Teams aus Künsebecker Vereinen traten beim »Spiel ohne Grenzen« gegeneinander an und maßen sich in Disziplinen vom Geschicklichkeits- und Balanceakt bis zum Wasserlauf. Der TVK bot zudem sportliche Aktivitäten zum zusehen an und begeisterte mit einer Kindertanzgruppe und einer Trommelformation. Auf der Bühne sang die Künsebecker Sängergemeinschaft von den »Caprifischern« und groovte mit »Rock my Soul« die Besucher schon einmal auf den Auftritt der Band »NeXus« am Abend ein. Die Gütersloher Rockband um Frontfrau Madline Reichardt ließ das Sommerfest mit Coverversionen von Michael Jacksons »Billy Jean« bis zu Melissa Etheridges »Like the way I do« ausklingen bevor mit dem Feuerwerk ein glanzvoller Schlusspunkt gesetzt wurde.