Sachstand zur Kläranlage
Gepostet in Allgemein von Freddy am 05. April 2022

Heute im BVA: Das Ergebnis der Variantenuntersuchung der Einzelsanierung der Kläranlagen Brandheide
und Künsebeck wird zur Kenntnis genommen. Die Planungen zu dieser Variante sind nicht
weiterzuverfolgen.
Sachverhalt:
Am 18.05.2021 wurden folgende Beschlüsse zum weiteren Vorgehen der Kläranlagenplanung
gefasst:
1. Die Einzelsanierung der Kläranlagen Brandheide und Künsebeck ist als Variante
(inkl. 4. Reinigungsstufe) der Vorplanung zu untersuchen.
2. Der Anschluss an die Kläranlage Obere Lutter ist als Variante zur Vorplanung zu
untersuchen.
3. zum Punkt 3 wurde kein Beschluss gefasst.
4. Für alle Varianten sind die Auswirkungen auf die Benutzungsgebühren durch die
Kommunalagentur NRW darzustellen.
5. Die geprüften Varianten sind in einem Kostenvergleich (lfd. Kosten und
Investitionskosten) darzustellen.
6. Die Möglichkeit der Ausgliederung der Kläranlage in eine eigene Gesellschaftsform
ist aufgrund des möglichen Vorsteuerabzuges zu prüfen und darzustellen.
7. Die hydrologischen und ökologischen Auswirkungen aller Varianten sind zu
untersuchen und darzustellen.
Am 25.11.2021 wurde ein Sachstandsbericht zur Kläranlagenplanung gegeben. Auf die
Präsentation zur DS-Nr. 304/2021 wird verwiesen.
In der heutigen Sitzung erfolgt der nächste Sachstandbericht durch die Projektsteuerung und die
Präsentation des Ergebnisses der Untersuchung zum 1. Beschluss (Einzelsanierung der
Die Variantenuntersuchung der Einzelstandortsanierung hat gegenüber der Variante
Zentralstandort auf der Kläranlage Künsebeck deutliche wirtschaftliche Nachteile aufgezeigt. Die
Präsentation ist als Anlage beigefügt.
Von Seiten der Verwaltung wird deswegen vorgeschlagen, die Variante der Einzelsanierung der
Kläranlagen Brandheide und Künsebeck nicht weiterzuverfolgen.