kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Ravenna Park unter Strom

Gepostet in Allgemein von am 12. August 2014 Tags: ,

Jetzt kann es richtig losgehen: Teile des Baugebiets Ravenna Park werden nun mit Baustrom versorgt. Dafür sorgen zwei Trafostationen, die vom lokalen Energieversorger Technische Werke Osning (TWO) bereitge-stellt wurden.

 

Ende April 2014 setzte die Gerry Weber AG zum ersten Spatenstich für ihr neues Logistikzentrum im Haller Gewerbegebiet an. Für die bisher ausgeführten Gründungs- und Erdarbeiten auf dem 145 000 Quadratmeter großen Gelände wurde bisher kein Baustrom benötigt. Das ändert sich jetzt: Zwei jeweils drei Tonnen schwere Trafostationen sorgen dafür, dass die Bauarbeiten vorangehen. Diese werden benötigt, um Mittelspannung, die bereits im gesamten Netz des Gewerbegebiets vorhanden ist, in Niederspannung umzuwandeln. Denn nur damit laufen Baugeräte wie Kräne und Bohrmaschinen.

 

Der erste der grauen, quaderförmigen Container wurde bereits an die passende Stelle befördert, der andere wird im Oktober zugeschaltet, da dann mehr Leistung benötigt wird. »Jede einzelne Trafostation hat eine Leistung von etwa 560 kW. Das bedeutet, man könnte etwa 1 600 Bohrmaschinen mit 350 Watt darüber betreiben«, erklärt Stefan Vogt, Stromexperte der TWO. So viel Leistung wird allerdings in den kommenden Wochen noch nicht benötigt.

 

Vom jetzigen Standort der Trafostation werden zunächst Niederspannungskabel im Baufeld verlegt. Nachdem diese gelegt sind, kann es dann mit den Hochbauarbeiten losgehen. Etwa ein Jahr sollen die beiden Trafostationen im Baugebiet für die Stromversorgung sichern. Danach werden fest installierte Transformatoren an und in den Gebäuden die Versorgung aus dem öffentlichen Netz der TWO sicherstellen. Weitere Information im Internet unter www.two.de.