kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Piratenschätze gehoben

Gepostet in Allgemein von Freddy am 23. Juni 2009 Tags: , , ,

23609kuenskeDie Geschichten um David und seinen Kampf mit dem Riesen Goliath – sie standen drei Tage lang im Mittelpunkt der Kinderbibelwoche des Pfarrbezirks Künsebeck. Zum Abschluss gab es nicht nur einen schönen Familien- Gottesdienst, den einige der Mädchen und Jungen auch selbst mit gestalteten. Als großes Bonbon winkte zudem das traditionelle Kinder-Spielfest, zu dem sich am Sonntagnachmittag noch einmal alle großen und kleinen Kinderbibelwochen-Besucher auf dem Freigelände des Kindergartens einfanden. Zahlreiche schöne Spielstationen hatten sich dort Pastor Andreas Aland und seine vielen ehrenamtlichen Helfer einfallen lassen. Denen zollte er auch ein großes Kompliment: „Das Ganze geht nur, weil so viele Ehrenamtler über Monate hinweg viel Zeit und Kraft investiert haben. Es ist ganz toll, dass die jungen Leute das so mittragen“, fand er Worte höchster Anerkennung für deren Einsatz. Nicht genug damit, dass sie sich bereits im Vorfeld der Kinderbibelwoche alle Anspiele selbst ausgedacht und die einzelnen Gruppen mit den Vierbis Dreizehnjährigen betreut haben – auch beim Kinderfest zeigten sie noch einmal ganzen Einsatz. Sehr zur Freude der vielen jungen Besucher. Die hatten ihren Spaß beim Dosenwerfen, erprobten ihre Geschicklichkeit beim Torwandschießen, ließen sich zu Schneetigern schminken oder machten sich in der großen Sandkiste auf die Jagd nach Edelsteinen.

Stets gut auf dem Sprung waren die Jüngsten auf der Hüpfburg. Eine Runde auf der Rollbahn – davon konnten die kleinen Besucher schier nicht genug bekommen. Großes Highlight aber war das Wasserspiel, bei dem es galt, möglichst viele Bälle geschickt in einen schwimmenden Reifen in einen Teich zu werfen. Je mehr Treffer, desto höher die Preisauswahl. Um Preise ging es auch beim Piratenschatz. Wer eine oder alle der drei tief vergrabenen Goldmünzen fand, der konnte sich auf einen der vielen Preise freuen. Die großen Piraten passten dabei aber höllisch gut auf, dass jeder Nachwuchs-Seeräuber wirklich nur einmal zum Zuge kam. Für die großen Piratenaufseher blieb derweil der Gang zur gut bestückten Cafeteria im neuen Gemeindehaus stets offen. Dort konnten sie sich zeigen lassen, was der Seeräubernachwuchs eingeheimst hatte – vom Spielzeugauto über ein neues Mousepad bis hin zum Computerspiel. „Insgesamt 130 Kinder haben jeden Tag bei der Kinderbibelwoche mitgemacht“, erzählt Andreas Aland. In neun Gruppen schauten sie sich die Abenteuer und Erfahrungen von David aus der Nähe an, bastelten und sangen dazu. Und zeigten beim abschließenden Gottesdienst auch ihre selbst gedrehten Videofilme zum Thema.

Textquelle: www.westfalen-blatt.de / (Felix)