Pfarrer Christian Stephan nimmt Veränderungen im …
Gepostet in Allgemein von am 02. September 2016 Tags: Pfarrbezirk

Die Verschiebung der Anfangszeit des sonntäglichen Gottesdienstes ist die erste von vielen Neuerungen im Pfarrbezirk Künsebeck. Ab September treffen sich die Protestanten dort jeden Sonntag um 10 Uhr im Gemeindehaus anstatt wie bisher um 9.30 Uhr.
»Erst einmal, weil es von mehreren Personen den Wunsch gab. Aber auch, weil ich es schön finde, wenn es eine einheitliche Zeit gibt, wie es in anderen Gemeinden üblich ist«, erzählt Christian Stephan. Der 34-Jährige hat im Juli die Nachfolge des pensionierten Künsebecker Pfarrers Andreas Aland übernommen und ist zunächst befristet für zwei Jahre in Künsebeck eingesetzt.
Mit seiner Ehefrau Maria Silvia und den beiden Kindern Amelie und Agustin kam er bereits im Februar von Argentinien nach Deutschland und hat sich zunächst die Abläufe in der Gemeinde angesehen. »Ich möchte vieles so lassen, wie Andreas es gemacht hat. Aber ich möchte auch versuchen, neue Menschen in die Gemeinde einzubinden. Und ich möchte Dinge anbieten, die die Menschen ansprechen. Aber alle Veränderungen werden nicht inhaltlich sein«, erklärt Stephan.
Mit neuen Ideen, die er gemeinsam mit den beiden Ortspresbytern Edeltraut Schlüter und Matthias Jörke entwickelt hat, will er wieder mehr Kirchgänger für den Gottesdienst motivieren.
In Absprache mit dem Helferkreis, in dem alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Jugendarbeit organisiert sind, hat er beschlossen, den Kindergottesdienst neu auszurichten. Bisher fand dieser jeden Sonntag nach dem Hauptgottesdienst statt. In Zukunft soll er nur noch zwei Mal im Monat durchgeführt werden. Einmal als Kindergottesdienst parallel zum Hauptgottesdienst, einmal in Form eines Familiengottesdienstes mit diesem zusammen. »In letzter Zeit war der Kindergottesdienst nicht so gut besucht. Deswegen probieren wir jetzt etwas Neues, indem wir versuchen, junge Familien mit Kindern anzusprechen«, sagt der Pfarrer.
Auch für Frauen und Männer möchte er einzelne Gruppen etablieren. Am 3. September organisiert er gemeinsam mit Küsterin Ingrid Diekmann-Vemmer das erste Künsebecker Frauenfrühstück, bei dem sich ab 9.30 Uhr Frauen – gerne auch mit Kindern – zum entspannten Frühstück mit guten Gesprächen treffen. Am 10. September lädt Christian Stephan um 19 Uhr zum neuen Männertreff, der in Zukunft gemeinsame Aktivitäten durchführen könnte.
»Außerdem haben wir auch noch Ideen für unser Jugendzentrum. Dort wollen wir ab Herbst eventuell einen offenen Treff und einen Jugendtreff einführen, aber das steht noch nicht fest.« Fest eingeplant hat Christian Stephan hingegen eine Segelfreizeit für die Konfirmanden und eine Fahrt für die neuen Katechumenen, für die der Anmeldetermin am 30. August um 18 Uhr im Gemeindehaus Künsebeck stattfindet.
Die bisherigen Veranstaltungen wie Frauenhilfe, Gesprächskreis, Krabbelgruppe, Gemeindebücherei und Kirchcafé bleiben zusätzlich bestehen. »Und in Zukunft möchte ich auch stärker mit den Vereinen im Ort wie der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger und auch der AWO zusammen arbeiten«, sagt Christian Stephan. Da er nicht wie sein Vorgänger im Pfarrhaus wohnt, richtet Christian Stephan ab September jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr zusätzlich noch eine Sprechstunde im Gemeindehaus ein. Fragen und Anregungen aus der Gemeinde nimmt er dort, aber auch telefonisch unter der Nummer 0157/71248442 gerne entgegen.