kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Ohne Ehrenamt wäre die AWO nichts

Gepostet in Allgemein von am 31. März 2015 Tags: ,

awoQuelle: Haller Kreisblatt

Halle-Künsebeck (ams). Der AWO-Ortsverein Künsebeck ist ein Vorzeigeverein. Das betonte Kreisgeschäftsführerin Ulrike Boden bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag. Traditionell kombinierten die Mitglieder die JHV mit dem Krustenbraten- Essen im Landhotel Jäckel. „Ihr seid einfach klasse“, rief Boden bei ihrer kurzen Ansprache aus. Nicht nur, dass der Ortsverein Künsebeck der größte im gesamte Kreisgebiet sei, die Mitgliederzahl nimmt sogar kontinuierlich zu. Vorsitzender Heinz-Hermann Remmerbach hatte auch bei seiner ersten Jahreshauptversammlung, nachdem er im vergangenen Jahr den Posten als Ortsverein-Chef übernommen hatte, Positives über die Beteiligung bei der AWO zu berichten. Die Mitgliederzahl stieg von 265 Anfang 2014 auf nun insgesamt 278. „Ein besonderer Dank gilt natürlich den Aktiven“, freute sich Remmerbach und fügte hinzu: „Wir haben beispielsweise für Gartenarbeiten immer jemanden gefunden, der mitgeholfen hat. Das ist nicht selbstverständlich.“ Natürlich bot das Jahresprogramm der AWO in der abgelaufenen Periode auch einige Highlights. Einige Tagesfahrten zum Wandern, der Tanz in den Mai oder das traditionelle Sommerfest waren einige Programmpunkte. Großen Zuspruchs erfreute sich auch die einwöchige Urlaubsfahrt nach Stade. „Die AWO besteht aus zwei Säulen, der Beschäftigung von hauptamtlichen Mitarbeitern und vor allem dem Ehrenamt“, betonte Ulrike Boden. „Ohne Ehrenamt wäre die AWO gar nichts“, so die Kreisgeschäftsführerin. Deshalb ist die Jahreshauptversammlung auch eine willkommene Gelegenheit, die langjährigen Mitglieder zu ehren. In diesem Jahr wurden Elisabeth Jäkel, Edeltraut Reese, Rudi Tuppak, Annegret Benson, Harry Benson und Dr. Dietmar Garbe für 25 Jahre Mitgliedschaft in der AWO geehrt.