kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Mit Spirit und grünem Daumen

Gepostet in Allgemein von Freddy am 06. August 2020

Quelle: WESTFALEN BLATT / www.westfalen-blatt.de

Halle-Künsebeck (mk). Nicht wenige Unternehmen zeigten sich in diesem Jahr coronabedingt mit der Vergabe von Lehrstellen zurückhaltend. Ganz anders sieht es in den Gartencentern von Unternehmer Henry Brockmeyer aus, denn dort werden junge, motivierte Menschen mit einem grünen Daumen dringend gebraucht. Insgesamt neun Azubis haben jetzt ihren Start ins Berufsleben erlebt und freuen sich nun auf eine spannende und vor allem lehrreiche Zeit.

„Die Ausbildung ist bei uns ein elementar wichtiger Baustein für die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter. In unserer Branche gibt es kaum Fachkräfte auf dem Markt. Daher versuchen wir jedes Jahr viele junge Menschen mit dem Brockmeyer-Spirit auszustatten“, erklärt Henry Brockmeyer den Grund für die Ausbildungsoffensive. Normalerweise seien es an den drei Standorten Halle, Detmold und Gütersloh jedes Jahr im Schnitt sechs neue Azubis, in diesem Jahr sind es gleich drei mehr, sodass die Anzahl der Auszubildenden im 240 Mitarbeiter zählenden Unternehmen auf 22 anwächst.

Die jungen Menschen im Alter von 16 bis 23 Jahren haben sich indes für einen von sechs angebotenen Ausbildungsberufe entschieden. Dazu gehören die Ausbildung zum Verkäufer, zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel, zur Fachkraft für Lagerlogistik, zum Gestalte für visuelles Marketing, zum Kaufmann/-frau für Büromanagement oder zur Fachkraft für Systemgastronomie. Zwei bis drei Jahre dauern die Ausbildungen. Eine wichtige Lebensphase, in der die angehenden Fachkräfte laut Personalreferentin Katharina Gruß gefördert und gefordert werden: „Wir erwarten viel von unserem Nachwuchs, aber wir geben ihm auch eine hohe Verantwortung und eine gute Perspektive. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen werden die jungen Menschen in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Zahlreiche ehemalige Azubis sind inzwischen in Führungspositionen tätig“.

Es gibt übrigens noch freie Ausbildungsplätze zu vergeben. In Halle wird noch ein angehender Verkäufer/-in und ein Kaufmann/-frau im Einzelhandel gesucht, und in Detmold ist noch eine Ausbildungsstelle zur Fachkraft zur Lagerlogistik zu besetzen. Ausbildungsstart ist am 1. September oder später. „Wir sind zuversichtlich, für die Stelle noch einen jungen Menschen zu begeistern“ so Henry Brockmeyer, der dem Nachwuchs zum Start alles Gute wünschte.

Hier die neuen Azubis im Überblick: Standort Halle: Michelle Kornek (Kauffrau für Büromanagement), Daniel Kubasow (Fachkraft für Lagerlogistik), Kim Erdmann (Einzelhandelskauffrau) und Sanya Jovanov (Gestalterin visuelle Medien); Standort Gütersloh: Eliona Shala (Einzelhandelskauffrau), Sina Anders (Einzelhandelskauffrau) und Tugce Sayar (Gütersloh); Standort Detmold: Amely Enns (Einzelhandelskauffrau) und Leonie Steffens (Einzelhandelskauffrau).