kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Laufen im Geiste Luthers

Gepostet in Allgemein von am 13. Juni 2017 Tags:

Quelle: Haller Kreisblatt / www.haller-kreisblatt.de

Entstanden ist der Lauf durch eine Begegnung auf der Straße: Die laufbegeisterte Friederike Hegemann hatte im vergangenen Jahr beim Training den ihr bis dahin völlig unbekannten Pastor Christian Stephan aus Argentinien in Künsebeck getroffen. Beide trugen bunte Kopfbedeckungen „im peruanischen Stil“, erzählt Hegemann. Dadurch kamen die zwei engagierten Christen ins Gespräch.

Wenig später meldeten sie sich zusammen mit dem Künsebecker Presbyter Matthias Jörke für den Osnabrücker Gipfelsturmlauf an. Auf der Rückfahrt im Auto kam Stephan dann auf einen naheliegenden Gedanken: „Das können wir in Halle auch“, sagte er zu seinen Laufkollegen. „Supergeile Idee“, erwiderte Hegemann. Auch Matthias Jörke stimmte sofort zu. Die Idee zum Reformationslauf am Kirchplatz war geboren.

Die drei Organisatoren suchten mit den Verantwortlichen der Stadt einen Termin und bekamen grünes Licht. Außerdem holten sie Eckhard Kleine-Tebbe vom LAC Steinhagen mit ins Boot. Der meldete den Lauf offiziell beim Leichtathletikverband an, damit im Oktober jeder Teilnehmer versichert ist. Für den Hauptlauf anmelden können sich interessierte Läufer ab sofort auf der Internetseite www.mikatiming.de. Zwar gibt es keine amtlich vermessene Laufstrecke, womit eine gültige Rekordzeit ausgeschlossen ist, doch geht es den Organisatoren vor allem um das Mitmachen. „Das ist eine Jedermannveranstaltung“, sagt Friederike Hegemann.

Die Läufer erhalten die Startnummern ab der Ziffer 1517. Die hat sich Christian Stephan als erster gesichert. Hegemann geht mit der Startnummer 1519 ins Rennen. Die 1518 trägt Matthias Jörke. Bislang sind rund 20 Startplätze vergeben. Hegemann und Stephan hoffen auf mindestens 500 Teilnehmer. Dann repräsentiert jeder Läufer ein Jahr der Reformation bis heute. Auch die zukünftigen Jahre bekommen Startnummern. Die Facebookseite »reformationslauf« informiert über den aktuellen Stand.

Der Startschuss für den Hauptlauf ertönt um 13 Uhr auf dem Kirchplatz. Er führt über zehn Kilometer zwei Runden in den Teutoburger Wald. Der genaue Streckenverlauf wird noch bekanntgegeben. Das Ziel ist in jedem Fall vor der Remise. Um 10 Uhr eröffnet Christian Stephan die Veranstaltung mit einer Andacht. Um 10.30 Uhr starten dann die Bambini- und Kinderläufe. Eine halbe Stunde später fällt der Startschuss für Schüler und Konfirmanden. Auf den Weg über fünf Kilometer machen sich unter anderem Walker und Firmenteams um 11.45 Uhr. Nach der Siegerehrung um 14.30 Uhr singen Pastor, Läufer und Zuschauer das Lutherlied: »Ein feste Burg ist unser Gott«.